Seite 3 von 5

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 30. Apr 2024
von Scirocco
Sieht mehr nach dem Leerlauf-/Neutralschalter aus, der die Plus Leitung von der Kontrolleuchte (Blau) gegen Masse schaltet.

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 30. Apr 2024
von nanno
Veesp hat geschrieben: 29. Apr 2024 Ist das der richtige Schalter für den Seitenständer ? Kann ich den ohne weiteres abschrauben ?
Das ist der Leerlaufschalter. Verfolge mal als erstes das Kabel vom Kupplungsschalter zu seinem Stecker und schau, ob er bei gezogener Kupplung offen oder geschlossen ist. Hintergrund: Bremslichtschalter und Kupplungsschalter sehen exakt identisch aus, sie schalten nur genau umgekehrt. Als nächstes hast du eine grüne Leerlaufkontrolle wenn du im Leerlauf bist, das ist der zweite Teil der Sicherheitsschaltung. Keine Leerlaufkontrolle und kaputter/falscher Kupplungsschalter heißt auch kein Start. Den Kupplungsschalter kann man dann auch einfach überbügeln, d.h. die beiden Kabel zusammenstecken. Selbiges auch beim Leerlaufschalter, dort reichts das Kabel einfach auf Masse zu legen, dann müsste die Leerlaufkontrolle aufleuchten. So gerüstet müsste sie anspringen, wenn das Relais richtig mitspielt.

Und dann zuletzt das Relais an sich, unter der Annahme, dass du im Leerlauf bist, müsste bei Knopfdruck auf den rot-weißen Kabel zwischen den beiden Relais Strom anliegen, der Haken: ob du jetzt auf dem rot-weißen Kabel aus dem Kabelbaum oder dem zwischen den beiden Relais bist, siehst du nur... :mrgreen:

Ich hab bei meiner TR1 den ganzen Mist rausgeschmissen und gegen ein einzelnes KFZ-Universalrelais getauscht. (Damit ich nicht den ganzen Strom über den Startknopf jagen muss.)

LG
Greg

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 30. Apr 2024
von Veesp
Also ich habe das Problem gelöst und zwar war es die Zündspule welche ein Wackelkontakt am Stecker hatte. Ich konnte heute meine erste runden drehen . Endlich !
Nun hab ich aber gemerkt das ich beim anfahren im ersten gang ordentlich mit Gas und Kupplung spielen muss um anfahren zu dürfen. Hat da jemand eine Idee ?

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 1. Mai 2024
von sven1
Ein wenig mehr Info/Beschreibung wäre schon gut.
Sonst könnten die Gründe zwischen rutschender Kupplung , Vergaser falsch eingestellt, bis „nicht fahren können“ liegen 😏

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 1. Mai 2024
von Doggenreiter
wimmerma hat geschrieben: 29. Apr 2024 Die XV750 hat doch einen selbst einklappenden Seitenständer und damit keinen Schalter!?

Oder gibt's unterschiedliche Versionen?

Bei CMSNL findet sich dann doch einer...
https://www.cmsnl.com/yamaha-xv750-vira ... 3e8256600/
Also das war bei mir auch so , Schalter hatte sie keinen .

Gruß Oli

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 1. Mai 2024
von Doggenreiter
Bambi hat geschrieben: 29. Apr 2024 Öldruckkontrolle?
So ist es Bambi .daumen-h1: gut erkannt für einen Suzuki Mann :P

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 1. Mai 2024
von Veesp
Also die Maschine arbeitet schwer im unteren drehzahl bereich . Wenn ich zb vom gas runter bin im ersten Gang weil ich auf ein Zebrastreifen drauf gefahren bin und dann wieder gas gegeben habe zum beschleunigen hat die Maschine schon arbeiten müssen um wieder in Schwung zu kommen . Beim anfahren hatte ich viel gas geben müssen und mit der Kupplung spielen um anfahren zu können . Beim schalten in die anderen Gänge ( sowohl Hoch als auch Runter ) gab es keinerlei Probleme .
Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 1. Mai 2024
von sven1
Hört sich für mich nach einem Kuppllungsproblem an.
Entweder ist die Kupplung abgenutzt oder, was zumindest Suzuki gerne macht, die Federn schlapp. Bei den Federn gibt es eine verstärkte Version. Da hat der Hary mehr Erfahrung, ich meine aber er hatte damals 50% der Federn getauscht weil es sonst zu schwergängig wurde.

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 1. Mai 2024
von nanno
Zwei Sachen:
1) Kupplungseinstellung: Kupplungszugeinsteller (oben) soweit zusammen drehen, dass der Kupplungshebel rumschlackert und mind 2cm Spiel am Ende hat, geht sich das nicht aus, den Zug aushängen. Dann den kleinen Seitendeckel unten am Motor aufmachen wo der Kupplungszug reingeht, die Kontermutter aufmachen und die Einstellschraube reindrehen bis du spürst, dass sie ansteht und dann zwischen 1/4 und 1/8 Umdrehung zu rück und Kontern. Kupplungszug so einstellen, dass du am Ende vom Hebel ein bissl Spiel hast.
2) Vergaser: Einerseits sind die Lauser ganz gern wirklich schlecht synchronisiert. Um das machen zu können brauchst du einen ÜBERLANGEN Vergasereinstellschraubenzieher und etwas um den Tank hinten ein bissl anzuheben oder eine externe Benzinversorgung. Die Einstellschraube ist mittig zwischen den Vergasern. Andererseits: die Verbindung der beiden Vergaser erfolgt über eine Kunststoffrolle und die ist vermutlich komplett fertig, weswegen sich der Vergaser nur noch schwer synchronisieren lässt.
2.1) Nebenluft - falls du am linken Ansaugstutzen noch das Schnüffelstück dranhängen hast, steck das mal ab, wenn es wider erwarten noch dicht sein sollte (und du nicht dort reichlich Nebenluft ziehst), dann hilft es in keiner Weise dem Motorlauf.

LG
Greg

Re: Xv 750 se geht beim Gang einlegen aus

Verfasst: 1. Mai 2024
von Veesp
Nanno vielen dank für deine ausführliche Antwort.
Zu 1) habe das Kupplungsseil wie du es beschrieben hast eingestellt . Das hat leider nichts gebracht.
Zu 2.1) meinst du mit dem Schnüffelsack das hier ?
IMG_0074.jpeg
Ansonsten werde ich mal den Vergaser komplett überholen lassen und danach mal Punkt 2 abhaken