Seite 3 von 4
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 24. Mai 2024
von Mopedjupp
Zur Drainageauffüllung, das ist ja mal ne geniale Idee!
Wir mussten die Damals immer nach längerem Gebrauch in Säcke packen, und die wurden dann sogar noch teuer verkauft als "
angeschliffen"!
Gruß Reinhold
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 28. Mai 2024
von TommiSHA
Sodele, Entscheidung für das weitere Vorgehen ist gefallen.
Der empfohlene Tanksanierer "Andy" möchte gerne meinen Tank aufflexen, die vorhandene Beschichtung manuell entfernen, anschließend den Tank wieder zuschweißen, beschichten und dann von mir 700,00 € haben.
Das erschien mir nicht attraktiv, zumal es damit nicht getan ist, da der Tank ja dann außen auf jeden Fall eine Neulackierung bräuchte.
Eines ist klar geworden: um die Geschichte 1000%ig zu lösen, müsste die Beschichtung innen runter, was aber auch chemisch ginge. Mit etwas Glück sogar, ohne die äußere Lackierung zu beschädigen.
Fa. Tankdoc, als Hersteller der von mir verwendeten Materialien, brachte es auf den Punkt:
"am besten innen alles raus und nochmal machen.
Man könnte vorher einen Versuch machen mit nochmal entrosten, entfetten und drüber beschichten und schauen, wie lange es hält - ohne Gewähr von uns, dass das gut geht".
Eben dies werde ich tun, auch und nicht zuletzt weil ich meine 7 Tankentrostungs-Betonmischer, die normalerweise als Skulputuren in meinem Wohnzimmer stehen, zur Zeit alle verliehen habe
To be continued...
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 28. Mai 2024
von mrairbrush
Manuell entfernen bedeutet wohl abstrahlen. Überlege gerade ob das nicht von innen geht mit einem flexiblen Sandstrahlrohr und einer Kamerasonde die gegen das Strahlgut geschützt ist. Außen könnte man alles mit sandstrahlbeständiger Folie abkleben. Den Tank könnte man entweder ständig entleeren oder einen Saugerschlauch mit einführen. Noch besser wäre eine Strahlsonde die das Strahlgut in alle Richtungen ballert. Habe noch einen alten grundierten Tank rumstehen. Daran könnte ich testen. Sandstrahlkabine ist auch da.
Mit dem Innen nochmal entrosten ohne Beschichtung zu entfernen sehe ich eher schwarz. Beschichtung innen zu entfernen ohne außen zu beschädigen dürfte chemisch auch sehr schwer werden da außen nicht das Mindeste dran kommen darf. Bei den verwendeten Lacken reichen oft schon Dämpfe. Darum bin ich immer auf der Suche nach noch beständigeren Lacken. Habe gerade erst einen neuen in der Schweiz bestellt, in matt. Die gängigen Mattlacke taugen nicht allzu viel. Scheuern sich viel zu schnell blank.
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 28. Mai 2024
von mrairbrush
Es gibt tatsächlich 360 Grad Rundstrahldüsen aus Wolframcarbid. Nachteil 128€ für eine Düse. Wie belastbar ist PLA gegenüber Schlacke?
Vielleicht ist es einfacher die Dinger als Einwegdüsen zu drucken. Einmal Strahlen und wegwerfen. :-)
Außen mit Sandstrahlfolie 2x bekleben. Die kostet nur rund 8€/m².
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 29. Mai 2024
von TommiSHA
Ich versuche es mal mit dem erneuten Entrosten/Entfetten/Drüberbeschichten.
Du sagst, Du würdest testen und hast eine Strahlkabine. Bedeutet das, ich könnte mich an Dich wenden, falls/wenn mein Versuch fehlschlägt ?
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 29. Mai 2024
von jenscbr184
Rolf, das mit dem PLA kann man sicher vergessen, viel zu weich, denke ich.
Ich hätte den ganzen Tank chemisch entlacken lassen und komplett neu gemacht.
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 29. Mai 2024
von mrairbrush
Ein Bild von dem Tank außen wäre mal nicht schlecht. Nicht das der außen auch schon Bläschen zeigt.
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 29. Mai 2024
von tr1
Ein neuer (gebrauchter) Tank kommt wohl nicht in Frage?
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 29. Mai 2024
von manicmecanic
die Suzi ist selten,und dazu kommt daß Suzi in der Zeit auch öfters Probleme mit rostigen Tanks hatte.
Re: Tank versiegelt - wieder Rost - was tun ?
Verfasst: 29. Mai 2024
von obelix
Bevor man da jetzt Tage und Wochen und ne Menge Geld reinbuttert - den Tank zu einem professionellen Ablauger bringen, danach aussen neu lackieren und gut ist. Der Profi passiviert den Tank innen und aussen und damit ist dann Schluss mit rostig. Alles andere sind halbgare Rettungsversuche, die mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit ( :-) ) nur zu noch mehr Frust führen. Ein sauber passivierter Tank setzt keinen Rost mehr an (ich hab sowas seit etlichen Monden im nicht so sehr trockenen Keller stehen und werf ab und an nen Blick rein - perfekt... Zusätzlich hab ich seit JAHREN kiloweise so behandelte Kleinteile und Schrauben und Halter undundund rumliegen, die ebenfalls ALLE völlig rostfrei sind, ohne irgendeine Nachbehandlung...
Den Versiegelungsschmodder da innen rein zu kippen kann man sich grosszügig sparen.
Gruss
Obelix