Da wäre ich sehr vorsichtig:-)
2.2 Erwartung der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer (§ 19 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 StVZO)
Bei dieser Alternative muss durch einen Umbau die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu erwarten sein. Es ist zwar keine konkrete Gefährdung (also kein „Beinahe-Unfall“) erforderlich, die bloße Möglichkeit, dass es zu einer Gefährdung kommen könnte, reicht hier aber keinesfalls aus! Diese muss also mit gewisser Wahrscheinlichkeit eintreten.
Das ist ja schön zu lesen, entspricht aber nicht unbedingt den Gegebenheiten.
Hier wird z.B. davon ausgegangen, dass eine Gefährdung ANDERER VERKEHSTEILNEHMER zu erwarten ist. Es geht aber auch um die Eigengefährdung - dafür haben wir ja z.B. die Helmpflicht und die Gurtpflicht. Somit auch ein Argument.
Andererseits ist das ein Geschreibsel, das halt mal so verfasst wurde, ohne jede Untermauerung durch offizielle Stellen. Das mag im Pott so gehandhabt werden, in Bavarien schaut das ganz sicher anders aus. Dazu kommt die ganz persönliche Sichtweise und Einstellung des kontrollierenden Beamten. Was der eine "übersieht", ist für den Anderen sowas wie ne Teufelsanbetung oder ein Schwerverbrechen. Ist sowas ähnliches wie der Kennzeichenwinkel. Der eine Sherriff droht mit dem Zeigefinger, der andere packt gleich den Tatbestand der Urkundenfälschung und Vorsatz aus.
Ganz dumm kanns laufen, wenn dem Rennkommissar Deine Nase ned gefällt. Dann wird das komplette Programm abgespult.
Mal ganz von der eigenen Sicherheit abgesehen, würde ich sowas wie "Das klappt seit Jahren prima, war schon ein paarmal so beim TÜV" in die Kategorie Ignoranz eintragen. Ich kann 20 Jahre bei Rot über die Kreuzung laufen, am ersten Tag des 21. Jahres kegelt mich dann einer vom Überweg, weil er nach der Blondine auf der anderen Strassenseite guggt oder der Sound des Ferraris der grade vorbeifährt ihn ablenkt.
Numwierum ist man mit solchen Sachen nie in einem sicheren Hafen, schon deshalb würde ich solche Geschichten nach Möglichkeit vermeiden, vor allem, wenns so offensichtliche Dinge sind.
Wenn sich die Mädels und Buben der Trachtengruppe schon bei anderen Sachen nicht einig sind...
Man denke nur an die Geschichte mit der Radabdeckung. Was alleine da an kontroversen Meinungen bei der Kontrollinstanz herrscht sollte zum Nachdenken anregen.
Just my 2 cents...
Gruss
Obelix