forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummelhalterung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Online
Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 734
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Stummelhalterung

Beitrag von Statler »

Ich denke, dass es auch einen Unterschied macht, ob man überhaupt schon mal einen Drehmomentschlüssel in der Hand gehabt hat. Ich muss gestehen, dass ich auch oft ohne arbeite, aber im "Normalbereich" (also so zwischen 15 und 80 NM) schon denke, mit dem Gefühl nicht komplett daneben zu liegen, weil ich eben auch oft mit Drehmomentschlüssel anziehe.

Wir hatten bei uns in der Firma mal eine Technikschulung (ich bin Schreibtischtäter) und bekamen die Aufgabe gestellt, eine M12-Schraube mit einer Halbzollknarre auf 20 NM anzuziehen, weil der Referent uns deutlich machen wollte, dass man mit seinem Gefühl normalerweise komplett daneben liegt. Ich hatte 21 NM...:grinsen1:

Gruß,
Markus

Online
Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 514
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Stummelhalterung

Beitrag von DocShoe »

Moin,
Wird beim Anzug mit der Knarre gerne genommen. M5 hat die gleiche Hebellänge wie M12.
Guckt Euch mal die Länge eines 8er Und eines 22er an....
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 274
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: Stummelhalterung

Beitrag von Holger1 »

f104wart hat geschrieben: 8. Jul 2024
grumbern hat geschrieben: 8. Jul 2024 ...Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen, wo ich rein vom Gefühl deutlich eher aufgehört hätte.
Du schon, ich auch, aber das ist nicht repräsentativ. :wink:
Und die anderen sind Deppen?

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Stummelhalterung

Beitrag von Schmidei »

Nein. Grobmotoriker :mrgreen:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6458
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Stummelhalterung

Beitrag von TortugaINC »

grumbern hat geschrieben: 8. Jul 2024 Da muss man schon unterscheiden, zwischen normal und hoch belasteten Gewinden.
Zentralmuttern der Antriebswellen von PKW zum Beispiel 😃. Da hat mein irgendwie kein gutes Gefühl…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17562
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Stummelhalterung

Beitrag von grumbern »

Oder die Mutter vom Kurbelzapfen mit 140Nm :?

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5744
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Stummelhalterung

Beitrag von jenscbr184 »

Oder 210 Nm beim Getriebeausgang der ollen BMW....
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6295
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Stummelhalterung

Beitrag von GalosGarage »

Ist auch immer schön, den Motor festgesetzt zu bekommen, bei diesen Drehmomenten.. :roll:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5744
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Stummelhalterung

Beitrag von jenscbr184 »

Was meinst du?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1988
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Stummelhalterung

Beitrag von Scirocco »

Bei diesen > 200 Nm Anzugsmomenten brauch man auch passende Blockier- oder Feststellwerkzeuge für das Gegenmoment um beim festziehen nicht die involvierten Teile zu beschädigen.
Never Change a runing system

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics