forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6306
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von GalosGarage »

GalosGarage hat geschrieben: 13. Aug 2024 sach ich doch...eigene Schublae.
Mit eigene Schublade hab ich nen eigenen Fred gemeint, nicht jedesmal was neues.
Die Angebote sind eh nur kurz, von daher...
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von obelix »

:grinsen1:
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4132
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von Troubadix »

trinentreiber hat geschrieben: 13. Aug 2024 Eine Maus mit Schwanz hat noch einen anderen Vorteil, die fliegt nicht soweit.
Und wenn doch ist der Grund für die Fehlfunktion gefunden....




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von zippotech »

GalosGarage hat geschrieben: 13. Aug 2024 Die Angebote sind eh nur kurz, von daher...
Die wahre Erleuchtung meine Brüder und Schwestern findet ihr nur in der Fachpublikation eures Glaubens!
Zb. Bibel, Wachturm, Koran, Werkstatt Handbuch, Werkzeugkatalog, etc. 😉

Gruß Zippo

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von obelix »

So...
Kurze Rückmeldung für Interessenten.
Hab mir die Leuchte heute morgen geholt und zur Mittagspause wieder zurückgebracht:-)

Warum?
Zuerst ist mir das Ding zu gross, o.k., hätte man zur Not mit leben können, halt nicht für unterwegs unter der Sitzbank.

Hat aber noch andere Mankos:
Das Drehrad zur Dimmung wäre besser mit nem mehrstufigen Schalter gelöst worden, ich denke nicht, dass das Rad lange überlebt.
Die Magnethalterung ist zu schwach (wackelt das Teil, wo es dranhängt, fällt die Lampe schnell ab) und das Kugelgelenk aus Billigplastik. Das hält fast nix und man müsste das tatsächlich mit ner Zange anziehen, um richtig Presskraft aufzubringen.

Die Lichtleiste liegt zusammengeklappt aussen - das ist fürs Handling ned übel, birgt aber auch die grosse Gefahr, dass die Lichtscheibe schnell kapott geht oder zerkratzt. Bei meinen anderen Klapperleuchten guggt die Lichtleiste nach innen zum Griff und ist damit relativ gut geschützt.

Der USB-C-Anschluss zum Laden ist der grosse, nach dem neuen Standard. Solche Anschlüse haben wir sonst nirgends, somit wäre das das einzige Gerät damit und man müsste ständig aufpassen, dass man das Kabel ned verlegt (jaja, ist so ne Seuche bei mir... Grade wars doch noch da?!) und es auch in der Fremde mit dabei hat.

Sehr gut ist mMn die Verdrehmöglichkeit des Lichtbalkens, kann man in nem sehr grossen Bereich um die Längsachse drehen (wie es mit der Dauerhaltbarkeit aussieht - k.A....) Der Aufhängehaken ist recht stabil, bei meinen anderen isses nur ein einseitig angetüddelter dünner Drahthaken.

Die Helligkeit ist super, man muss nur höllisch aufpassen, dass man ned reinguggt - macht Aua. Woher ich das weiss?

Alles in Allem ist das Ding ned soooo schlecht, hat aber trotzdem nicht ausgereicht, um es dauerhaft in meinen Bestand zu übernehmen:-)
Lustig wars, das meine LIDL-Filiale grade mal 6 der Teile hatte (7:55h heute morgen), wer das will (wollte) sollte sich also sputen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13630
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von Bambi »

Hallo Obelix,
ich hab's behalten. Die Tatsache, daß die Lichtleiste im eingeklappten Zustand nach außen steht 'schmeckt' mir eigentlich auch nicht. Mal schauen, ob ich aus meiner Mountainbike-Zeit noch ein weiches Säckchen für die Sonnenbrille habe. Bei mir geht das Ding in den Tankrucksack und die Big bietet im Bedarfsfall genug Blech für eine sichere Fixierung mit dem Magneten. Schau'n mer mal ...
Den Werkstatthocker habe ich wie angedroht geholt, jetzt kann ich bei Arbeiten z.B. an der Motorradbremse 'auf Augenhöhe' sitzen. Das hilft mir sehr. Allerdings ist der Platz unter dem Vordach zwischen Haus und Stall offenbar nicht glatt genug betoniert - zum Rollen benötigt es deutlichen Nachdruck.
Insgesamt zufriedene Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 679
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von fettknie »

20240815_194553.jpg

Guten Abend!

Danke für den Tipp Obelix. Ich wollte mir die Lampe eigentlich holen, aber Lidl Österreich hat die nicht....aber bei Obi habe ich dann eine ganz ähnliche Lampe gefunden. Kostet zwar mehr als das Dreifache wie die Lidl Lampe, aber 3x € 5,- ist immer noch nicht viel. Jedenfalls ist jetzt endlich mein Nähmaschinen-Licht-Problem gelöst.
Und der Magnet ist stark genug das die Lampe beim Nähen nicht verrutscht. TipTop! Und für den Rest der Werkstatt kann man die ich gut gebrauchen!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von obelix »

Die Worklight hab ich auch, in gross und in klein.
Nur nicht von APA. Meine kamen aus Chinesien, von nem sehr guten Freund geschenkt bekommen.
Bekommt man heute überall für Kleines. Mir gefällt das Licht an der Spitze. Hast die Spezialfunktion auch schon entdeckt?

Magnet ist ausreichend, korrekt. Ist aber recht klein und nur durch den Aufkleber unten gesichert:-) Meiner blieb mal als "Rückstand" am Blech kleben*ggg*

Aufpassen musst beim Schalter. Wenn der öfter mal zu stark gedrückt wird, kannst iwann die Leuchte zerlegen und die Platine unterlegen, weil die dann nach hinten "ausweicht":-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von Bollermann »

Das ist das Elend mit ganz vielen chinesischen Sachen.
Super Ideen, leistungsfähige Elektronik, guter Preis......und dann ist die Rastung am Batteriedeckel so hauchdünn, daß sie nach dem zweiten Öffnen nicht mehr hält.
Oder irgendwas anderes ist wackelig ausgeführt oder zu schwach dimensioniert. Die meisten Sachen könnte man ohne finanziellen Mehraufwand für den Endpreis in der Serie beheben, wenn sich einfach nur einer mal Gedanken machen würde, wenn der Artikel fertig entwickelt ist.
Oder das Teil einfach mal selbst benutzen. Scheint keine Entwicklungsabteilung mehr zu machen.
Und nächstes Jahr gibts dann eine andere Modellgeneration mit anderen Problemen. Da wird nie nichts richtig fertig.

Bei Hand/Kopflampen nerven mich grundsätzlich diese dämlichen Dimm- Blink-und Notruf-Modi, durch die man sich jedes Mal aufs Neue komplett durchklicken muß, wenn man mal die Lampe zwischendurch ausmacht. Einfach nur "ein" oder "aus" geht fast nirgendwo mehr.
Featureritis....... geht mir auf die Nüsse.
Zuletzt geändert von Bollermann am 16. Aug 2024, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2400
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Die Erleuchtung für unterwegs:-)

Beitrag von DerSemmeL »

Bollermann hat geschrieben: 16. Aug 2024 ...Die meisten Sachen könnte man ohne finanziellen Mehraufwand für den Endpreis in der Serie beheben..
Das ist aber nicht gewollt - wenn ich da an meinen TÜV-Lehrgang zum QMB denke (2019), da war von Toyota als Qualitäts-Weltmeister die Rede. Die Zehnerquote der Fehlervermeidung, in der Produktionskette, beim Herstellen verbessern, als dann für den gleichen Fehler mit Rückrufaktionen wesentlich mehr investieren zu müssen (in der Automobilbranche) - genau da hört es bei besagten "CE"-Produkten (Chinese-Export) nämlich auf. Hauptsache verkauft, wie lange das hält? Interessiert keinen.

Und ich bin mittlerweile auch der, der eher 15 Euro auf den Ladentisch legt, für Qualität, als 10 Euro zu sparen, mit etwas, das nach ein paar Monaten oder Wochen nicht mehr funktioniert!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics