Edelstahlfühler rein und mit dem Thermostat über das mitgelieferte Lastrelais die Heizung in der Maschine direkt ansteuern.
https://de.aliexpress.com/item/1005006124565684.html
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, schaltest Du noch einen Grenzwertschalter in die Steuerleitung zum Relais.
Muß natürlich Kontakt zur Wasserwanne haben.
https://de.aliexpress.com/item/1005005511055283.html
Der schmeißt Dir die Heizung raus, wenn Du Dich am Thermostat verfummelt hast oder das Ding mal spinnt.
Ich habe diese Kombi am Trockenofen, in dem ich 2K-Klebungen oder Kunstharzlack-Lackierungen aushärte.
War vorher ein stinknormaler 60cm Einbaubackofen mit Umluft.
Kunststoffteile packe ich da bis 75°C da rein, wobei man da mit der Hysterese des Thermostates aufpassen muß und die Teile nicht direkt in der Ausblasöffnung der Heizung stehen sollten. Da ist die Luft während des Aufheizens natürlich deutlich höher als der eingestellte Endwert.
Aber bei einer Spülmaschine mit ihrer mageren Heizleistung und der großen Wassermenge ist das ganze System so träge, daß Du das vernachlässigen kannst.
____________
Warum man Küchenmesser nicht reintun soll ist mir nicht klar.
Die Schneiden der Messer laufen, mikroskopisch gesehen, ja gegen Null aus und bieten der relativ aggressiven Lauge erhebliche Angriffsfläche; sprich, das Messer wird stumpf, weil sich durch den Auflösungsprozess am Metall die Schneide ausrundet.
Die dünnen Sachen sind in Lauge oder Säure halt immer zuerst weg.