forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 575
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Freewheelin »

"egal wie oft ich das sehe,diesen seltsamen Fehler bemerke ich :grin:"
Egal welches Forum........ die Reaktionen sind immer wieder schön!! :wink:
Lieben Gruß 🌈

Crishan

manicmecanic
Beiträge: 1250
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von manicmecanic »

ja und 😄
wenn du auch immer wieder ein so falsches Wort schreibst wundert dich das wenn das doch auffällt?
Ich habe diese seltsam falsche Schreibweise in all den Jahren meines Lebens erst vor nicht so langer Zeit zum 1. Mal gesehen.Kann sogar sein daß das hier war.

sorry wg. OT
das wars nun damit hier+nun

RC-Travels
Beiträge: 3
Registriert: 27. Sep 2024
Motorrad:: BMW R75/7
Wohnort: Nürnberg

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von RC-Travels »

Schönen guten Abend zusammen!

Erst einmal vielen Dank an Alle, die hier so fleißig kommentieren und Tipps geben!
Das freut mich wirklich sehr, dass es auch noch "Gebiete" in Internet und sozialen Medien gibt, in denen es nicht so toxisch, sondern freundlich-interessiert zugeht und die Tipps nicht augenrollend "von oben herab" gegeben werden.
Es scheint ganz so, als hätte sich hier eine wirklich angenehme Community zusammengefunden! :)

@Bambi: Danke für die Links! Sieht fesch aus. Ich glaube der Vater eines ehemaligen Schulfreundes hatte an seiner BMW diese Art von Koffern.
@Sven1: Ich bin in der Nürnberger Ecke, 15 Minuten vom Zentrum entfernt.
@Mopedjupp: Die gleichen Bedenken hatte (habe) ich auch! Daher auch die grundlegende Frage, ob die R75/7 überhaupt ein "easy-going" Motorrad ist... Ich habe von Motorrädern gehört, die sehr anfällig sind und erfahrene Schrauber bedürfen. Wenn das bei der BMW auch der Fall gewesen wäre, hätte ich den Gedanken natürlich gleich wieder verworfen! Mein Patenonkel ist KfZ-Meister in Rente. Vielleicht kann ich ja ihn ein bisschen nerven, dass es mir ein paar Workshops gibt! :D

@alle: Bei uns war heute leider durchgehend Regen, daher habe ich die BMW noch nicht aus der Hütte geholt und konnte sie dementsprechend noch nicht von allen Seiten fotografieren. Aber ich werde mal den oben erwähnten Patenonkel einladen und mit ihm die oben erwähnten Punkte (Tank von innen, Reifen, Bremsschläuche, Flüssigkeiten, etc.) durchgehen und Euch baldmöglichst ein paar Details und Bilder zum Ist-Zustand nachliefern.
Ich freue mich sehr, dass ihr Euch da mit "reindenkt". Und natürlich auch lieben Dank an alle, die ihre Anekdoten und Bilder rund ums reisen mit der BMW mit mir teilen - das motiviert noch gleich viel mehr! :)

Schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende Euch allen! :prost:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13736
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Bambi »

Dabei weiß doch jeder, daß das schrubte heißt ... :lachen1:
Albernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1823
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von LastMohawk »

Wenn, dann ehe schröbte, Herr Bambi.
Immer diese Albernheiten von dem Bärtigen mit der Sturmfrisur.

Gruss
Der Indianer

P.s. /7 mehr braucht man nicht zum Fahren.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13736
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Bambi »

:lachen1:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12759
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von sven1 »

…geschrieben getan hatte.

(frei nach Onkel Hotte)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 459
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von kosi »

Moin und erst einmal gutes Gelingen,

wie schon erwähnt die Datenbank des 2V ist der Hammer. Am besten dort auch einmal so nett vorstellen und du kannst ja auch fragen ob jemand mit Erfahrung aus deiner Nähe kommt. Je nach KM sollten die Köpfe überholt werden. Beim Öl ablassen auf Späne oder so achten. Der Filterwechsel ist nicht so trivial wie man denkt....wieder Datenbank! Am besten alle Flüssigkeiten tauschen, Bremsleitungen auch, wie schon geschrieben wurde und bei Probefahrten gucken wie sie sich verhält.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4858
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von mrairbrush »

Das Tittenforum ist nicht schlecht. :-)

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics