forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 3001
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: GSX-R 1000 K 2
VN 1600
XJR 1200

Re: Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Beitrag von Speed »

Geile BMW!👍🏻

Der Teppich in den BMW-Motorsportfarben.🤗

Fazit:

Schöne BMW gut in Szene gesetzt und, falls vorhanden, eine tolerante Ehefrau* 🤭.

Liebe Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

* Die tolerante Ehefrau bezieht sich auf den Eindruck, dass es sich hier um den Flur eines schnieken Einfamilienhauses handelt.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
kev81
Beiträge: 35
Registriert: 5. Jun 2024
Motorrad:: BMW R45 Bobber 1980
Buell S1 1998
Triumph Legend TT 2000
Norton Dominator 961 2017
Aprilia Tuareg 660 2024
Wohnort: Böhmenkirch

Re: Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Beitrag von kev81 »

Danke. Ne geschieden und nur noch ambulant....nie mehr stationär

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17943
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Beitrag von grumbern »

Ne, ich find die Bühne nicht geil. Technisch unausgereift und plump. Wenn schon, dann richtig und wenn die Optik einem wichtig ist, sollte die halt auch passen. Tut sie aber insbesondere bei so einem scheppen Ding nicht. Geht schöner und praktischer. Aber ihr dürft Euch natürlich kaufen und/oder wünschen, was ihr wollt. Mir käme das nicht für Geld und gute Worte in den Showroom :grinsen1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13150
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Beitrag von sven1 »

…du hast gar keinen Showroom.😏
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5445
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Beitrag von mrairbrush »

DonStefano: Mein erstes Auto (Käfer) habe ich tatsächlich nach der 1. Ausbildung mit Rolle lackiert. :-)
Hat man nur von nahen erkennen können. :-) Wo ein Wille, da ein Weg. Manchmal muss zum Vorbereiten auch eine Auffahrrampe reichen wenn es schnell gehen muss. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17943
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Beitrag von grumbern »

sven1 hat geschrieben: 16. Okt 2024 …du hast gar keinen Showroom.😏
Manche nennen es auch "Wohnung" :lachen1:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8222
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Erfahrungen mit Motorrad Meister Milz

Beitrag von DonStefano »

mrairbrush hat geschrieben: 16. Okt 2024 DonStefano: Mein erstes Auto (Käfer) habe ich tatsächlich nach der 1. Ausbildung mit Rolle lackiert. :-)
Kontrolllack- und Kebebandverschwendung :mrgreen:
Kann man den Stoßfänger nicht abbauen?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics