Die Koffer sind ein Nachbau aus den 50er Jahren. Gebaut werden sie in Slowenien. Aber dafür habe ich einen originalen Harleytank

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neues Pferd im Stall
Re: Neues Pferd im Stall
Alkohol löst keine Probleme - aber Milch auch nicht
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Neues Pferd im Stall
Meriden-Triumphs sollen sich auch gut dafür eignen ...
Hinweisende Grüße, Bambi
Hinweisende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Onlinewiggerl
- Beiträge: 461
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Neues Pferd im Stall
Hab‘ ich Dir aber geschrieben und Du hast mir auch einen ca. Preis genannt, dauert aber noch etwas, da ich noch kein hinteres Schutzblech habe.mrairbrush hat geschrieben: 12. Nov 2024 …So nebenbei erfährt man das ich eine in den Guzzifarben lackieren soll.![]()
Den Rest machen wir per PN.
Liebe Grüße
Klaus
-
Onlinewiggerl
- Beiträge: 461
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Neues Pferd im Stall
Servus Günter,Isarboxer hat geschrieben: 12. Nov 2024
Im Sommer komme ich mal zum Schliersee. Ist zwar kein richtiger Chopper, aber trotzdem sehr bequem und entspannend![]()
des machst und Dein Bastard ist wirklich schön geworden!
- borsti
- Beiträge: 655
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: Neues Pferd im Stall
Das ist so.DonStefano hat geschrieben: 12. Nov 2024 Ich find die auch gut, save the Choppers!
Die Erfahrungen von Reinhold kann ich nicht nachvollziehen.
Früher sind die Mädels immer gerne mit den Harleys mitgefahren, am liebsten untertourig.
Später auf den Guzzis waren sie nicht so, na sagen wir mal, euphorisiert...![]()
Wenn sie an der Kreuzung sagt: Halte mal diese Drehzahl.....
- mrairbrush
- Beiträge: 4186
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Pferd im Stall
Ok. Hatte das nicht mehr auf dem Schirm bei so vielen Baustellen. :-)wiggerl hat geschrieben: 13. Nov 2024Hab‘ ich Dir aber geschrieben und Du hast mir auch einen ca. Preis genannt
Den Rest machen wir per PN.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 21. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 400
Re: Neues Pferd im Stall
Cool deine HD , gefällt mir !
Hätte hier übrigens nicht soviele Harley Fans vermutet
Schreit doch nach einer "Zeigt mal her Eure Harleys !" Rubrik.
Ich hab leider keine....
Gruß Birdy
Hätte hier übrigens nicht soviele Harley Fans vermutet

Schreit doch nach einer "Zeigt mal her Eure Harleys !" Rubrik.
Ich hab leider keine....
Gruß Birdy
- FEZE
- Beiträge: 4093
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Neues Pferd im Stall
Oha,
letzte Woche noch mit den AME Jungs geplaudert....ich hätte da Bilder von so gaaanz verwegenen Umbauten.
Da passen die kleinsten Fötte nicht auf die Sitzbank, aber an der Sissybar konnten die Mädels tanzen......und am Lenker Reck turnen.
letzte Woche noch mit den AME Jungs geplaudert....ich hätte da Bilder von so gaaanz verwegenen Umbauten.
Da passen die kleinsten Fötte nicht auf die Sitzbank, aber an der Sissybar konnten die Mädels tanzen......und am Lenker Reck turnen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
Onlinewiggerl
- Beiträge: 461
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Neues Pferd im Stall
Ich auch nicht.
Dann werde ich Euch doch über die Reparatur- und Umbauarbeiten auf dem laufenden halten.
Momentan steht das bekannte Shovel Problem an: Öl läuft bei längerer Standzeit aus der unteren Gehäuseentlüftung.
Alles andere ist Optik (Lackierung) und den Lenker muß ich erst probefahren, denke er wird niedriger so daß die Arme waagrecht bleiben.
Grüße
Klaus
- sven1
- Beiträge: 12256
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Neues Pferd im Stall
Da kenne ich Leute, die würden jetzt ‚ne Dragbar verbauen.
Schön das du uns teilhaben lässt.
Schön das du uns teilhaben lässt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)