Seite 3 von 5
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 21. Nov 2024
von Burgie
Zu dem Thema TÜV habe ich auch sehr unterschiedliche Informationen gefunden.
Die XJ ist seit 10 Jahren abgemeldet. Einmal ist über ein Erlöschen der Betriebserlaubnis nach 7 Jahren zu lesen, aber auch, dass es diese Regelung nicht mehr gibt. Ich muss mir beim TÜV aktuelle Informationen dazu holen. Wenn es so ist, dass ich nur eine normale HU brauche, dann würde ich das erst einmal angehen und die XJ anmelden und die Veränderungen danach vornehmen.
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 21. Nov 2024
von DUCracer
Moin Uwe,
Willkommen hier bei den Motorrad verstrahlten !!!!!
Eine XJ 650 ist wie die ganze XJ Baureihe aus den 80 zigern eine Super Umbau Basis.
Es gibt günstig Teile, und der Motor ist unkaputtbar, außer man fährt ohne Öl.
Meine damalige XJ 550 wurde Anfang der 90 ziger mit 140.000 km auf der Uhr noch Gut verkauft.
Also ran an den Speck !!!
Wie der Halbtroll schon geschrieben hat, ist es sinnvoller den Umbau mit einem TÜV- Prüfer deines Vertrauens zu besprechen, und erst nach dem Umbau die Zulassung zu machen.
Der trägt dir das vor der Zulassung alles ein. Je nach Umbaumaßnahme kann der einen Fahrversuch bei einem dafür berechtigtem Kollegen in Auftrag geben.
Dann wird das ganze von Straßenverkehrsamt übernommen und legalisiert, bzw. die Plakette geklebt.
Gruß aus dem kaltem Harz
Frank
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 22. Nov 2024
von Burgie
Hallo Frank,
Danke für den Willkommensgruß und einen schönen Gruß zurück in den Harz.
Aus dem Raum Wernigerode habe ich meine erste XJ 650 in diesem Jahr geholt.
Aus der XJ Baureihe habe ich bereits selbst mehrere Modelle gefahren, nur noch nicht die 650er.
Allerdings waren die alle im Original-Zustand. Den ich bisher auch immer angestrebt habe.
Nur jetzt die zweite XJ 650 auch wieder in Original-Zustand zu bringen, macht kein Sinn, so eine habe ich ja schon.
Daher jetzt die Überlegung zu einem sportlichen Umbau.
Gruß Uwe
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 23. Nov 2024
von Burgie
baumschubser hat geschrieben: 19. Nov 2024
Hallo Uwe,
willkommen im besten Forum der Welt.
Aus der XJ sollte sich doch was schönes machen lassen.
Wo ist den "aus dem Raum Celle" genau?
Ich komm aus Müden-Aller. Evtl. hast Du ja Lust zum BS Stammtisch zu kommen?
Verschneite Grüße aus der Nachbarschaft
Mike
Hallo Mike,
das mit dem Stammtisch hört sich nicht schlecht an. Wann und wo trefft ihr euch?
Gruß Uwe
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 23. Nov 2024
von JoeHen
Guten Morgen Uwe,
herzlich Willkommen.
Wir stimmen uns gerade über den nächsten Stammtisch ab, wir stellen den Termin immer hier ein:
viewforum.php?f=147
Ab und an mal dort rein schauen, dann siehst Du den neuen Termin.
Wenn Du dann Zeit und Lust hast, dazu zu kommen, trage dich bitte in die Tabelle des Threads ein (ist wirklich einfach), oder Du schreibst halt in dem Thread, dass Du dabei sein wirst.
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 23. Nov 2024
von sven1
Moin Uwe,
bei dir steht ein 750 Katana Projekt auf der Liste.
Gibt es davon auch ein Foto?
Grüße Sven
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 23. Nov 2024
von Vogelburger
Servus Uwe! Das mit der Vollabnahme nach wie lange auch immer abgemeldet ist definitiv passee! Ich habe grade dieses Jahr ein Motorrad zugelassen und normal getüvt, das 17 Jahre abgemeldet war. Vollabnahme brauchst du nur, wenn du keine Papiere für den Apparat hast - so hat es mir auf Anfrage die hiesige Zulassungsstelle gesagt.
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 23. Nov 2024
von Zissel
Hast du den TÜV vor oder nach der Zulassungsstelle gemacht? M.a.W., kann man die Kiste anmelden und dann mit dem blanken Schild auf eigenen Rädern da hinfahren?
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 23. Nov 2024
von halbtroll
Ohne TÜV bekommst Du keine Zulassung.
Und ja, wenn Du einen Versicherungsnachweis hast, kannst Du auf direktem Wege zum TÜV fahren.
Re: Hallo aus dem Raum Celle
Verfasst: 23. Nov 2024
von sven1
…und einen TÜV-Termin. Mal vorbeischauen und fragen ob die Zeit für einen haben ist nicht.