forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
warrantmaster
Beiträge: 20
Registriert: 26. Feb 2025
Motorrad:: BMW

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von warrantmaster »

:lachen1: Ja, darum hat olle max auch kein brovielpilt.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12247
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von sven1 »

Es gibt immer einen Kumpel oder Familienangehörigen mit einem Starthilfekabel und einem Auto.
Da kannst du die kaputte Batterie u. U. schon mal ausschließen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Max8995489
Beiträge: 23
Registriert: 6. Jul 2024
Motorrad:: BMW, K100LT, 1990
Wohnort: Altenberge

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von Max8995489 »

:unbekannt:
warrantmaster hat geschrieben: 1. Mär 2025 :lachen1: Ja, darum hat olle max auch kein brovielpilt.

Benutzeravatar
Max8995489
Beiträge: 23
Registriert: 6. Jul 2024
Motorrad:: BMW, K100LT, 1990
Wohnort: Altenberge

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von Max8995489 »

Ich habe nh schlechte und nh gute Nachricht. Die schlechte, ich bin dumm. Die Gute ist, der Anlasser gibts jetzt Dampf und treibt den Motor beim Betätigen des Knopfes an. Ich hab beim zusammen bauen die Gummi/Plastik Unterlegscheibe vom Anlasser vergessen so das, das Positive Kabel Kontakt mit der Schraube und sowohl also auch mit dem Gehäuse hatte. Das hatte natürlich einen Kurzschluss zur Folge......... .daumen-h1:

Die Blinker funktionieren immer noch nicht aber das könnte daran liegen, dass ich LEDs statt Glühbirnen benutze????? :dontknow:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5971
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von GalosGarage »

evtl. mal Glühobst zum testen dran hängen?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2318
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von DerSemmeL »

Max8995489 hat geschrieben: 1. Mär 2025 Ich habe nh schlechte und nh gute Nachricht. Die schlechte, ich bin dumm. .... Das hatte natürlich einen Kurzschluss zur Folge.........

Die Blinker funktionieren immer noch nicht aber das könnte daran liegen, dass ich LEDs statt Glühbirnen benutze????? :dontknow:
Also als erstes, zur schlechten, unerfahren triffts besser. Lass das einfach mal so stehn :oldtimer:

Zu den LED-Blinkern, die brauchen einen Widerstand und ein extra Relais, sonst bleibts finster. Ich kenn das von der LiesL, die hat zwar das Motogadgetrelais, aber es blinkt nur eine Seite (wenn auf der anderen noch die Birnen drin sind). Sobald ich beide Seiten mit LED bestückt hab, hab ich Dauerlicht :-(
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5971
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von GalosGarage »

liegt dann aber meistens an der Kontrollleuchte, die noch Glühobst ist.
Dann kommen die Dioden ins Spiel.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Max8995489
Beiträge: 23
Registriert: 6. Jul 2024
Motorrad:: BMW, K100LT, 1990
Wohnort: Altenberge

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von Max8995489 »

Also... ich habe fast alle Probleme gelöst. Die LED Blinker funktionieren jetzt auch dank (https://www.youtube.com/watch?v=ZAePpD9d17Q) :prost: . Mein letztes Problem ist die Ganganzeige. Dafür habe nicht mal ein hauch von Idee warum die so herumspinnt. Ich werde mich mal umschauen. :banghead:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5971
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von GalosGarage »

super, Prblem gelöst. .daumen-h1: :prost:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13236
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Beitrag von Bambi »

Einfach nur Glückwunsch, Max!
So'n blöden Quatsch hat jeder von uns schon mal fabriziert. Solange das keine Nockenwelle oder ähnlich Teures kostet ist es doch in Ordnung.
Weiter viel Spaß und Erfolg!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels