Seite 3 von 6
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von warrantmaster

Ja, darum hat olle max auch kein brovielpilt.
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von sven1
Es gibt immer einen Kumpel oder Familienangehörigen mit einem Starthilfekabel und einem Auto.
Da kannst du die kaputte Batterie u. U. schon mal ausschließen.
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von Max8995489
warrantmaster hat geschrieben: 1. Mär 2025

Ja, darum hat olle max auch kein brovielpilt.
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von Max8995489
Ich habe nh schlechte und nh gute Nachricht. Die schlechte, ich bin dumm. Die Gute ist, der Anlasser gibts jetzt Dampf und treibt den Motor beim Betätigen des Knopfes an. Ich hab beim zusammen bauen die Gummi/Plastik Unterlegscheibe vom Anlasser vergessen so das, das Positive Kabel Kontakt mit der Schraube und sowohl also auch mit dem Gehäuse hatte. Das hatte natürlich einen Kurzschluss zur Folge.........
Die Blinker funktionieren immer noch nicht aber das könnte daran liegen, dass ich LEDs statt Glühbirnen benutze?????

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von GalosGarage
evtl. mal Glühobst zum testen dran hängen?
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von DerSemmeL
Max8995489 hat geschrieben: 1. Mär 2025
Ich habe nh schlechte und nh gute Nachricht. Die schlechte, ich bin dumm. .... Das hatte natürlich einen Kurzschluss zur Folge.........
Die Blinker funktionieren immer noch nicht aber das könnte daran liegen, dass ich LEDs statt Glühbirnen benutze?????
Also als erstes, zur schlechten, unerfahren triffts besser. Lass das einfach mal so stehn
Zu den LED-Blinkern, die brauchen einen Widerstand und ein extra Relais, sonst bleibts finster. Ich kenn das von der LiesL, die hat zwar das Motogadgetrelais, aber es blinkt nur eine Seite (wenn auf der anderen noch die Birnen drin sind). Sobald ich beide Seiten mit LED bestückt hab, hab ich Dauerlicht :-(
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von GalosGarage
liegt dann aber meistens an der Kontrollleuchte, die noch Glühobst ist.
Dann kommen die Dioden ins Spiel.
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von Max8995489
Also... ich habe fast alle Probleme gelöst. Die LED Blinker funktionieren jetzt auch dank (
https://www.youtube.com/watch?v=ZAePpD9d17Q)

. Mein letztes Problem ist die Ganganzeige. Dafür habe nicht mal ein hauch von Idee warum die so herumspinnt. Ich werde mich mal umschauen.

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von GalosGarage
super, Prblem gelöst.

Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Verfasst: 1. Mär 2025
von Bambi
Einfach nur Glückwunsch, Max!
So'n blöden Quatsch hat jeder von uns schon mal fabriziert. Solange das keine Nockenwelle oder ähnlich Teures kostet ist es doch in Ordnung.
Weiter viel Spaß und Erfolg!
Schöne Grüße, Bambi