Seite 3 von 5
Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 5. Jan 2025
von mrairbrush
Wenn das in eine halben Stunde durch ist biete es ihm doch an. Ich habe länger mit dem Steindl rumprobiert aber trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis erhalten. War allerdings kein Edelstahl.
Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 5. Jan 2025
von TeaLow
f104wart hat geschrieben: 5. Jan 2025
Hol Dir ein Polierset von Steindl für Edelstahl. Damit bist Du bei dem Ding in einer halben oder max 3/4 Stunde durch.
Wow, das ist ein mehr als beachtenswertes Ergebnis!!
Aber ich habe leider nur entweder einen Akkuschrauber oder einen Hilti Schlagbohrer.
Aber sieht wirklich toll aus!!
Kann ich Dir schicken?

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 5. Jan 2025
von jenscbr184
Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 5. Jan 2025
von f104wart
Nö, schick's dem Jens.

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 5. Jan 2025
von mrairbrush
Keine normale Bohrmaschine?
Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 5. Jan 2025
von TeaLow
mrairbrush hat geschrieben: 5. Jan 2025
Keine normale Bohrmaschine?
Nein. Ich bohre entweder in die Wand, da ist so ein Ding unbrauchbar, oder in Holz, da auch. Außerdem kostet das Polierset über 100 Flocken!
Dann bleibt's halt so, falls der Bochumer nicht will.
Warn Versuch.

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 5. Jan 2025
von jenscbr184
f104wart hat geschrieben: 5. Jan 2025
Nö, schick's dem Jens.
Ralf...
Außerdem will Tilo meine Rechnung nicht haben, weil er sich für die Taler auch ne Bohrmaschine UND das Polierset kaufen WOLLTE...

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 6. Jan 2025
von f104wart
TeaLow hat geschrieben: 5. Jan 2025
Außerdem kostet das Polierset über 100 Flocken!
Nö,
kostet es nicht.
Ruf den Steindl an oder schick ihm ein Foto von Deinem Krümmer per Wotzäp und besprich mit ihm, welche Körnungen er Dir dafür emphielt und lass Dir das Set individuell zusammenstellen.
...Und Du hättest endlich mal einen Grund, Dir eine Bohrmaschine zu kaufen. Selbst
eine blaue Bosch reißt da kein unzumutbares Loch in die Haushaltskasse.

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 6. Jan 2025
von zippi
TeaLow hat geschrieben: 5. Jan 2025
Aber ich habe leider nur entweder einen Akkuschrauber oder einen Hilti Schlagbohrer.
Die Meisten Hiltis haben auch eine „normalbohr“ Funktion (bohren ohne schlag), wenn deine keine hat, verkauf sie und kauf dir ein vernüftigen Bohrer/Schlagbohrer.
Ansonsten kann man auch mit der Hand und oder Akkuschrauber das Teil wesentlich hübscher bekommen als es jetzt ist, mir scheint es aber eher als hast du kein bock auf die Arbeit und suchst hier einen billigen „Praktikanten“
Grüße zippi
Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?
Verfasst: 6. Jan 2025
von f104wart
zippi hat geschrieben: 6. Jan 2025
Die Meisten Hiltis haben auch eine „normalbohr“ Funktion (bohren ohne schlag)
Ja, aber viel zu wenig Drehzahl und ausserdem für diesen Zweck viel zu unhandlich.
Je kleiner die Maschine, umso besser lässt sie sich handhaben. 2800 U/min brauchst Du und 600 W reichen aus.