
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
LED Leuchtmittel
- TortugaINC
- Beiträge: 6613
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: LED Leuchtmittel
Gibt’s Leute, die das beim original Kabelbaum verbauen? Oder baut ihr den Kabelbaum dann auch um, nur um möglichst viel Energie zu verbraten?
"Happiness is only real when shared”. 
Re: LED Leuchtmittel
War eine ganz einfache Sache.... die Originale Leitung an die Lampen steuerte jeweils ein Relais für Abblend- bzw Fernlicht an.. Die Energieleitung jeweils ein entsprechend "dick" ausgelegtes Kabel direkt an die Batterie... funktionierte auch bei meiner Honda prima...
gemein nur - ein wissender Prüfer konnte die Prägung am Lampensockel - welche von vorne durch die Streuscheibe sichtbar war - deutlich lesen... es war also ohne Ausbau irgendwelcher Teile zu ermitteln... und die Lampen natürlich zur Verwendung im öffentlichen Strassenverkehr nicht zugelassen...
gemein nur - ein wissender Prüfer konnte die Prägung am Lampensockel - welche von vorne durch die Streuscheibe sichtbar war - deutlich lesen... es war also ohne Ausbau irgendwelcher Teile zu ermitteln... und die Lampen natürlich zur Verwendung im öffentlichen Strassenverkehr nicht zugelassen...
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- TortugaINC
- Beiträge: 6613
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: LED Leuchtmittel
Bei 100W braucht es bei den alten Kisten dann aber auch eine ausreichend Dimensioniere LiMa. Heutzutage würde ich persönlich diesen Quatsch jedenfalls nicht verbauen.
BG
BG
"Happiness is only real when shared”. 
Re: LED Leuchtmittel
heute gibt es - um Beleuchtungstechnisch - bei mehr Licht
- in die Illegalität zu kommen ja LED Technik.... 
für mehr Licht ist es auch deutlich einfacher auszuführen - eben besser.....


für mehr Licht ist es auch deutlich einfacher auszuführen - eben besser.....

Zuletzt geändert von manne am 28. Feb 2025, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- Speed
- Beiträge: 2933
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: LED Leuchtmittel
Den Eindruck habe ich auch. Auf der Autobahn mit der Kilo-Gixxer, auch im Cruise-Modus mit 230/ 250 km/h, fahren die Dosen geschwind rechts rüber.Mopedschrauber hat geschrieben: 27. Feb 2025 Ich habe das Gefühl, dass man mit LED-Scheinwerfer ernster genommen wird. So nach dem Motto:
alter Scheinwerfer = langsames Fahrzeug, Led Scheinwerfer = modernes (schnelles) Fahrzeug.
Selbst mit meiner alten XJR werde ich weniger übersehen. In jungen Jahren, als nur die Oberklasse Limousinen über derartiges Licht (Xenon) verfügten, bin ich auch immer brav rechts rüber gefahren. Meist habe ich mich dann geärgert, wenn ein älterer Herr mit einem 5/ 7er BMW mit 130 km/h links fuhr. Die tatsächliche Geschwindigkeit konnte ich im Rückspiegel schwer einschätzen.
Also ich kann deine These/ Gefühl bestätigen.
Erhellende Grüße von der Nordseeküste
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- DerSemmeL
- Beiträge: 2501
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: LED Leuchtmittel
Die Lichtgestaltung der modernen Fahrzeuge, sei es nun 4- oder 2-rädrig wird zunehmend heller.
Tagfahrlicht trägt nicht zur Sicherheit bei, weil überall "Licht" ist und der gemeine Motorradler der schon von Bilux auf H4 umgerüstet hat,
fällt da einfach aus dem Raster, was die Helligkeit angeht.
ABER, und das is meine Meinung, es bringt einfach nichts immer und immer helleres Licht zu "erfinden" denn irgendwann gehts in Richtung Laserklasse 1, 2, 3 ...
Tagfahrlicht trägt nicht zur Sicherheit bei, weil überall "Licht" ist und der gemeine Motorradler der schon von Bilux auf H4 umgerüstet hat,
fällt da einfach aus dem Raster, was die Helligkeit angeht.
ABER, und das is meine Meinung, es bringt einfach nichts immer und immer helleres Licht zu "erfinden" denn irgendwann gehts in Richtung Laserklasse 1, 2, 3 ...
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Bambi
- Beiträge: 13854
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: LED Leuchtmittel
Hallo Semmel, hallo zusammen,DerSemmeL hat geschrieben: 1. Mär 2025 Tagfahrlicht trägt nicht zur Sicherheit bei, weil überall "Licht" ist und der gemeine Motorradler der schon von Bilux auf H4 umgerüstet hat,
fällt da einfach aus dem Raster, was die Helligkeit angeht.
genau das habe ich gleich bei der Einführung des Tagfahrlichts prophezeit: daß unser Alleinstellungsmerkmal 'Fahrlicht' am Tag dadurch 'annulliert' wird. Inzwischen kann ich da noch einen draufsetzen: ein roter Transit mit Abblendlicht (automatisch weil ehemaliger Rolli-Transporter) wird vom Gegenverkehr einfach nicht mehr ernst genommen. Vor dem 'Bussje' kann ich noch schnell das Fahrrad, den Kleinwagen, den 38-Tonner überholen ... Scheixxe, datt Bussje fährt ja die erlaubten 100 km/h und ist viel schneller da ...
Es hilft nur Eines: immer hellwach sein - sonst kommst Du abends nicht mehr lebend ins Bett!
Und ach und ja: Tagfahrlicht leuchtet ja nur nach vorne. Wir haben hier ein Waldstück das im Frühjahr, Sommer und bis in den Herbst durch das Laub der Blätter so dunkel ist daß unbeleuchtete Fahrzeuge 'untergehen'. Dort stehen auch Schilder 'Licht an'! Dummerweise sieht der Tagfahrlichtfahrer vor sich eine durchaus hell beleuchtete Fahrbahn. Hinten ist leider dunkel ... Auf Supermarktparkplätzen ist übrigens das gleiche Phänomen zu beobachten. Motor an, Licht vor dem Fahrzeug ... und keiner denkt mehr daran, daß man den Schalter trotzdem betätigen muß.
Schöne Grüße mit der Warnfackel, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13854
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: LED Leuchtmittel
PS: natürlich weiß ich, daß viele moderne Autos diese 'Fehler' ihrer Fahrer selbständig 'ausbügeln'. Dummerweise ist unser Verkehr heutzutage aber sehr durchmischt. LED-Licht in Hightech-Autos erkennt entgegenkommenden Verkehr und spart ihn in der Anstrahlung durchs Fernlicht aus. Dummerweise werden ältere Lichtquellen nicht immer als solche erkannt. Und der entgegenkommende Fahrer bekommt das volle Brett an aktueller Fahrbahnausleuchtung ... Ich denke, daß zumindest 100 km/h nachts auf der Landstraße genug sein sollten. Die Möglichkeiten der modernen Technik muß ich nicht ausreizen. Selbst auf der Dosenbahn dürfte es ab 150 km/h trotz Superlicht bei einem plötzlichen Hindernis 'dank' Reaktionszeit eng werden ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
- DerSemmeL
- Beiträge: 2501
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: LED Leuchtmittel
Unterschreib ich eins zu eins Bambi - und dieses automatische Licht, ganz ehrlich - mindestens einmal pro Woche (als Tagespendler in M) sehe ich einen der hinten dunkel ist, weil... wenns nach mir gänge, ich tät das wieder abschaffen, diese Automatik.
Und von wegen "hellwach" sein, ja klar, musst immer sein - ich fahr ja nach dem Pumuckl-Motto, ich bin unsichtbar - damit hatte ich bis auf den 22.03. letzten Jahres immer "gute Fahrt"!
Und von wegen "hellwach" sein, ja klar, musst immer sein - ich fahr ja nach dem Pumuckl-Motto, ich bin unsichtbar - damit hatte ich bis auf den 22.03. letzten Jahres immer "gute Fahrt"!
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben