Seite 3 von 10

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 9. Apr 2025
von notna
Danke für die schönen Bilder Stolle.
Wird garantiert ein geiles Moped. Die NCR ist optisch für mich eine der wirklich ganz tollen Mopeds.
Ich täte mich schwer, wenn ich einen der beiden Tank- Sitzbankeinheiten auswählen müsste. Sind beide Mega, die eine mehr Richtung Serie, die andere (die schwarze) voll Richtung Rennsport.
Nur, was sagt Onkel TÜV zum Gfk für den Tank? Oder ist das heutzutage kein Thema mehr?

Wie auch immer coole Sache die NCR- Replica. Vor allem auch, weil da eine verschandelte Basis rettest :P .daumen-h1:

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 9. Apr 2025
von Stolle1989
Danke!
Für mich ist es lange ein unerreichbares Wunschmotorrad gewesen. Mein Vater kaufte eine 900MHR und irgendwie hat es geprägt. Leider 2000 rum verkauft.
Und wie du schon sagst, ist das hier die perfekte Basis, da nicht ein 100% Original zerstückelt wird.

Das gute ist ja, ich muss nicht auswählen, lacktechnisch werden beide Einheiten komplett fertig gemacht. Ebenso Voll- und Halbverkleidung. Ebenso wird ein System kreiert womit man ruckzuck umgebaut hat.

Meistens findet der Prüfer GFK als Tank nicht so dolle, weil quasi direkt 50 Menschen sterben werden wenn man einen Unfall hat...
Ich habe ja noch 2 Alutanks und das was ich nicht durch die Prüfung bekomme wird halt alle 2 Jahre kurz mal umgebaut. ;)
Ansich interessiert es mich nicht wirklich ob da alles konform ist, das Motorrad fährt auch so und von den alten Böcken hat eh keiner Plan mehr.
Interessant ist aber das doch recht viel eingetragen ist: 2in1 NCR MEgaphone Anlage, offene Vergaser aufgespindelt auf 41mm, WBO Schwinge, WBO Tank, Magura Stummel, die Halbschale, nen Höcker, andere Reifengrößen usw....

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 9. Apr 2025
von ManniP
Stolle1989 hat geschrieben: 9. Apr 2025 Ansich interessiert es mich nicht wirklich ob da alles konform ist, das Motorrad fährt auch so und von den alten Böcken hat eh keiner Plan mehr.
Gute Einstellung :prost: Bei meinen Motorrädern sind die groben, offensichtlichen Änderungen eingetragen, ansonsten ist grundsätzlich alles serienmäßig. Soll mal einer das Gegenteil nachweisen.

BTW: geiles Projekt. Ich habe mir früher beim Borchardt in Alsdorf die Nase an der Scheibe plattgedrückt. Damals leider unerrreichbar, heute sagt die Bandscheibe bitte nicht.
Und ich erinnere mich gerne an eine Ausfahrt mit meiner Laverda, bei der ich hinter einer SS im Formationsflug durch die Nordeifel geballert bin. Man konnte das Zwischengas beim Runterschalten durch einen Blick in den vorderen Vergaser sehen, fast gleichzeitig war ein von den Contis fein modulierter Druckimpuls auf der Brust zu spüren. Und als Sahnehäubchen noch der Klang. .daumen-h1:

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 9. Apr 2025
von Görch
Fantastisch ,mir läuft der Sabber aus dem Mundwinkel

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 9. Apr 2025
von DUCracer
ManniP hat geschrieben: 9. Apr 2025 Man konnte das Zwischengas beim Runterschalten durch einen Blick in den vorderen Vergaser sehen, fast gleichzeitig war ein von den Contis fein modulierter Druckimpuls auf der Brust zu spüren. Und als Sahnehäubchen noch der Klang. .daumen-h1:
Wir haben im letzten Jahrzehnt einmal im Jahr eine Königswellen Tour mit bis zu 5 Königswellen veranstaltet !!! --- Da brannte die Luft !!! :grin:
Köwe.jpg

Das mit der Druckwelle aus den Conti Rohren kenne ich zu genüge, wenn an einer Ampel bei Grünphase an gegast wurde, dann spürte man das schon gewaltig !!! --- Wenn dann auch noch zwei Stück vor einem die Schieber der Dello´s richtig öffneten dann ging´s schon zur Sache

Auf der Rennstrecke haben wir einmal im Jahr unsere Königswellen richtig laufen lassen. Zu besten Zeiten waren 7 Königswellen bei TO in Oschersleben auf dem Kringel unterwegs. :grin:

Schade nur das viele nur noch Ihre Diva´s im Wohnzimmer die Reifen platt stehen lassen. :angry:

Die Königswellen gehören auf die Straße !! --- dafür wurde sie gebaut !!!! :grin:

In dem Sinne !!!
Gruß aus dem sonnigem Harz
Frank

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 9. Apr 2025
von Stolle1989
Cool. Sicher schöne Touren!

Twins war ich die letzten Jahre auch meist vertreten. In der Regel mit der Castrol VTR SP in der roten Gruppe. Zwischendurch auch mal mit meiner Rennduc (916 mit 1098 Motor) und einmal mit der Marlboro TRX850 vom Kumpel.

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 10. Apr 2025
von notna
Stolle1989 hat geschrieben: 9. Apr 2025 Meistens findet der Prüfer GFK als Tank nicht so dolle, weil quasi direkt 50 Menschen sterben werden wenn man einen Unfall hat...
Ich habe ja noch 2 Alutanks und das was ich nicht durch die Prüfung bekomme wird halt alle 2 Jahre kurz mal umgebaut. ;)
Ansich interessiert es mich nicht wirklich ob da alles konform ist, das Motorrad fährt auch so und von den alten Böcken hat eh keiner Plan mehr.
:grin: :grin: :P sehr gute Einstellung! Dachte ich mir auch schon.
NCR ist geil [ÖÖ]

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 12. Apr 2025
von Stolle1989
Heute kamen schöne Bremsscheiben aus Italien.

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 12. Apr 2025
von jenscbr184
:rockout:

Re: Ducati NCR900

Verfasst: 12. Apr 2025
von Bambi
Hallo Stolle,
mein Freund Takis (wo mag der Kerl heute stecken?) hat so um 1982 die Gabelrohre an seiner 900 SS getauscht um die Bremssättel nach hinten zu bekommen. Es soll die Lenkbarkeit wegen der Zentrierung der Massen hinter die Lenkachse verbessern soll. Was ja heute ohnehin Usus ist ... Würde sich das an Deiner Ducati nicht auch anbieten?
Schöne Grüße, Bambi