

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Noch eine Alu Guzzi
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Noch eine Alu Guzzi
Da solltest du vll. ne Gummidichtung noch mit einarbeiten. Hab schon von nen paar Leuten mit gekürztem Heck gehört, dass genau da das Wasser rein kommt und nirgens wieder raus kann. Aber sieht schon sehr gut aus alles!
Re: Noch eine Alu Guzzi
Gummidichtung ist 'ne gute Idee. Daran hatte ich gar nicht gedacht aber die Dichtung ist sozusagen schon eingebaut :-). Die Stopper haben hinter dem Teil das man sieht einen Gummiblock und dann eine Mutter. Durch das Anziehen der Schraube wird der Gummiblock zusammengedrückt und spreitzt sich auf. Dadurch klemmt das ganze Ding im Rahmenrohr.
Die Idee ist, dass ich die Stopfen leicht 'rausnehmen kann und zum Beispiel einen Gepäckträger einstecken kann. Mal sehen
Die Idee ist, dass ich die Stopfen leicht 'rausnehmen kann und zum Beispiel einen Gepäckträger einstecken kann. Mal sehen
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Noch eine Alu Guzzi
Ah OK, klingt gut!
Re: Noch eine Alu Guzzi
So jetzt geht's weiter . . .
Vorderradschutzblech von Detlef Louis: Aufnahme für den Montageständer: Hutmutter aus Edelstahl und Aluring mit Nut draufgeschrumpft. Der Ständer ist von Kern-Stabi und so abgeschliffen, dass er auch an den Original Töpfen vorbeipasst: Modifizierte Rastenanlage von Moto Italia: Tankhalter:
Vorderradschutzblech von Detlef Louis: Aufnahme für den Montageständer: Hutmutter aus Edelstahl und Aluring mit Nut draufgeschrumpft. Der Ständer ist von Kern-Stabi und so abgeschliffen, dass er auch an den Original Töpfen vorbeipasst: Modifizierte Rastenanlage von Moto Italia: Tankhalter:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
Re: Noch eine Alu Guzzi
. . . und weiter.
Reifen BT45, Rücklicht von Dock66: Seitenansicht: Tank und Höcker draufgesteckt: Und nochmal von hinten:
Reifen BT45, Rücklicht von Dock66: Seitenansicht: Tank und Höcker draufgesteckt: Und nochmal von hinten:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Noch eine Alu Guzzi
Gefällt richtig gut! Der Tank ist der Lange von WBO??? Wo wohnt eigentlich deine Garage? Käme mal vorbei wegen Anprobe der Armlänge bei langem Tank.
Ach übrigens, hab seit vorletzter Woche nen TÜV-Schein mit 98 dB (P).
Grüße Volker
P.S. Laß bloß Jan die verchromten Schellen für deine Höckertraverse nicht sehen, sonst haste verschissen
Ach übrigens, hab seit vorletzter Woche nen TÜV-Schein mit 98 dB (P).
Grüße Volker
P.S. Laß bloß Jan die verchromten Schellen für deine Höckertraverse nicht sehen, sonst haste verschissen

- GalosGarage
- Beiträge: 6356
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Noch eine Alu Guzzi
schön.. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Noch eine Alu Guzzi
Sauber! Eine der schönsten Guzzen!
Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk!
Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk!
Re: Noch eine Alu Guzzi
Hallo zusammen,
@ Volker: Ja das ist der lange WBO. War dabei als ich das Ding gekauft habe . . . Wer ist Jan? :-). Di Garage wohnt in Karlsruhe. Und Du?
@ Volker: Ja das ist der lange WBO. War dabei als ich das Ding gekauft habe . . . Wer ist Jan? :-). Di Garage wohnt in Karlsruhe. Und Du?
Mein Motorrad: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=93&t=3494