Seite 3 von 4
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 26. Mai 2025
von notna
Troubadix hat geschrieben: 26. Mai 2025
Hatten letztens das Thema für einen Kollegen mit ca 1.85m, werde die ihm auch mal vorschlagen
Triumph Tiger Sport
Yamaha Tracer
Kawasaki Versys
kamen mir auch in den Sinn, evtl kann hier ja jeman was dazu sagen
Die meisten Reiseenduro haben leider inzwischen eine niedrige Sitzposition

Und damit für Lange einen spitzen Kniewinkel. Dazu den hohen Lenker. Ich find auf den Dingern sitzt man irgendwie wie ein Kleinkind am (zu hohen) Küchentisch.
Die Amazonas ist da eine rühmliche Ausnahme. Die hat Benelli extra für Große gemacht, sozusagen die TREK für lange Kerls.
Mopeds mit ähnlicher Sitz- Geometrie?- Da kommt mir vor allem KTM in den Sinn, da gibts mehrere Bikes mit hoher Sitzposition.
Oder auch die hier:
HP2.jpg
Eine der ganz wenigen BMWs, die auch mir gefallen würde. Leider inzwischen preislich völlig abgehoben
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 26. Mai 2025
von Bambi
Hallo zusammen,
die Probleme gibt es auch umgekehrt. Wenn man nur 1,70 misst und ein Faible für Enduros und Dakar-Maschinen hat. Auf der HP 2 habe ich seinerzeit eine Sitzprobe machen dürfen - die passt mir bei gleicher Sitzhöhe (91 cm) sogar noch besser als meine 750-er Big.
Normalerweise bekomme ich immer flache Soft-Chopper vorgeschlagen ... die will ich aber nicht!
Und noch etwas zum Thema 'Anpassen':
Iris' GN 400 hatte den serienmäßigen etwas nach hinten gezogenen Lenker ähnlich dem der SR 500 (die sicher bekannter ist). Nach dem Tausch gegen einen Superbike-Lenker sitze ich jetzt ein bißchen weiter vorne und meinem Achtersteven kommt die kleine Stufe in der Sitzbank nun nicht mehr in die Quere ... Kleine Änderung, große Wirkung!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 26. Mai 2025
von TortugaINC
notna hat geschrieben: 26. Mai 2025
Die meisten Reiseenduro haben leider inzwischen eine niedrige Sitzposition

Und damit für Lange einen spitzen Kniewinkel.
Das eine hat nur bedingt was mit anderen zu tun. Wenn die Fußrasten weit genug unten sind, was bei vielen Reisenduros so ist, dann ist der Kniewinkel auch bei moderater Sitzhöhe voll im Rahmen. Hier z.B. die Duke, bei der man alles andere hoch sitzt und bei 1,9m noch einen Kniewinkel von 80° hat.
https://cycle-ergo.com/
(da der Link wahrscheinlich nur bedingt funktioniert: einfach KTM Duke 690 auswählen und die Größe des Fahrers anpassen).
F800 von BMW sind erschwinglich, KTM Adventures, Teneres,...eigentlich gibt es schon viele Modelle die auch bei großen Menschen gut funktionieren und auch das Wort Enduro verdienen.
Gruß
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 26. Mai 2025
von Troubadix
Tracer, versys, Tiger Sport und ach die Benelli sind eben deswegen interessant weil sie eben nicht auf Strassentauglichen Geländefelgen stehen sondern augenscheinlich auf 17 zöllern...
Troubadix
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 27. Mai 2025
von TortugaINC
Die Benelli hat augenscheinlich ein 19 Zollvorderrad, aber passt. Was du suchst wird allgemein als Crossiver-Bike bezeichnet und weniger als Enduro. Quasi der SUV unter den Motorrädern.
BG
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 27. Mai 2025
von carstenatlantic
Deshalb fahr ich auch TDM - die Mutter aller Crossover
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 27. Mai 2025
von notna
....und mehr Federweg vorn und hinten gegenüber der "normalen" TREK, die die Basis war. So kommt die Sitzhöhe zustande. Die TREK mit Ihren 17" vorn und hinten in Aluguss würde ich jetzt eher als "Crossiver-Bike" bezeichnen, wobei die Amazonas natürlich auch keine wirkliche Enduro ist.
Aber man kann mit der Nelli durchaus auch unfreundlichere Wege nehmen, wenn man vor dem Gewicht und dem etwas hohen Schwerpunkt keine Angst hat.
Amy schmutzig.JPG
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 27. Mai 2025
von notna
...ein Motorrad möchte ich noch in Erinnerung rufen, wenn wir schon beim Thema Crossiver-Bike sind.
Die Husquarna 900:
Die hatte ich mal in Südtirol inspiziert, der Besitzer war im gleichen Hotel wie wir.
husquarna 900.jpg
Ich find die total schön. Und basiert auf der F800, also ein solides Bike.
Würde bei mir in die engere Wahl kommen, wenn ich sowas suchen sollte.
Und jetzt bin ich aber wieder ruhig...
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 27. Mai 2025
von sven1
Für die Liebhaber des Alteisens werfe ich mal die TT600 in den Ring.
Fuhr eine Freundin von mir (1,96m) und ich fand die Sitzposition echt klasse.
Re: Motorrad zu groß oder zu klein
Verfasst: 27. Mai 2025
von Soulie
carstenatlantic hat geschrieben: 26. Mai 2025
Kenn ich auch!
Bin 1,96 gross (Gewicht sag ich nicht

).
Mein erstes Mopped war eine XBR500, bin ich immer gerne gefahren.
Ich achte eigentlich nie auf die Optik, sondern fahre was mir gefällt.
Ui! Respekt! Bin zwar 4 cm kürzer, aber auf der Serien XBR musste ich mich gewaltig zusammenfalten.
An mir konnte ich nicht viel ändern, außer bei einer Hüft-O.P. das zu lange Bein etwas kürzen zu lassen.
Bol d'Or Stummel dran und eine höhere Sitzbank - und es passte halbwegs.
Ein Foto von mir auf meiner Lütten (Estrella) hab ich leider nicht. Muss ich wirklich mal machen lassen.
Obwohl mir das ziemlich wurscht ist, wie ich drauf aussehe - auf den wuseligen Sträßchen hier ist sie allererste Wahl.
Leider ist die Forra nach einem erneuten Felsabgang geschlossen. Aber die Tignalga ...
