die Kanten an dem Höcker rundest aber später ab? Damit es zum Rest passt. Kenne einen Robert der von hier nach Berlin zog und der auch leidenschaftlicher Motorradfahrer war/ist. Seine Tochter ist jetzt beim TV als Moderatorin. Musste an ihn denken als ich den Namen las.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neuvorstellung
- mrairbrush
- Beiträge: 5331
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung
Hallo,
die Kanten an dem Höcker rundest aber später ab? Damit es zum Rest passt. Kenne einen Robert der von hier nach Berlin zog und der auch leidenschaftlicher Motorradfahrer war/ist. Seine Tochter ist jetzt beim TV als Moderatorin. Musste an ihn denken als ich den Namen las.
die Kanten an dem Höcker rundest aber später ab? Damit es zum Rest passt. Kenne einen Robert der von hier nach Berlin zog und der auch leidenschaftlicher Motorradfahrer war/ist. Seine Tochter ist jetzt beim TV als Moderatorin. Musste an ihn denken als ich den Namen las.
- RWAETZOLD
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Jun 2025
- Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
- Wohnort: Klein Köris
Re: Neuvorstellung
Ich hab auch eine Tochter, aber die ist nicht beim Fernsehen
Ja wird abgerundet , in der Art wie das orginale Bürzel war.
Ja wird abgerundet , in der Art wie das orginale Bürzel war.
- RWAETZOLD
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Jun 2025
- Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
- Wohnort: Klein Köris
Re: Neuvorstellung
Orginales Heck
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- halbtroll
- Beiträge: 2081
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung
Herzlos willkommen in der Anstalt.
Fein, was Du da vorhast. Ich fand die K75 eigentlich ganz witzig, so wegen Dreizylinder und Klang.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es für die K 100 mal einen kleinen Windschild, der auf die Lampenverkleidung raufgetackert wurde.
Tat dem Teil meiner unerheblich Meinung nach gut.
Der halbtroll von der Packeisgrenze.
Fein, was Du da vorhast. Ich fand die K75 eigentlich ganz witzig, so wegen Dreizylinder und Klang.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es für die K 100 mal einen kleinen Windschild, der auf die Lampenverkleidung raufgetackert wurde.
Tat dem Teil meiner unerheblich Meinung nach gut.
Der halbtroll von der Packeisgrenze.
- RWAETZOLD
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Jun 2025
- Motorrad:: BMW R100 1980 BMW K100 1984
- Wohnort: Klein Köris
Re: Neuvorstellung
Hab auch schon mal danach gesucht aber leider nicht gefunden
