Seite 3 von 4

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 6. Jul 2025
von GeraldR
Heute war der große Moment: beim zweiten Druck auf's Knöpfchen ist der Motor angesprungen. :dance1:
Zwar macht Vergaser Nr. 4 noch nicht ganz was er soll (leichte Inkontinenz und auch die Membran des Schiebers scheint defekt zu sein), aber immerhin, der Motor läuft. Auch das Standgas ist noch nicht stabil, aber nichts was sich nicht in Ordnung bringen lässt.

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 6. Jul 2025
von mrairbrush
https://i.pinimg.com/originals/4e/5f/78 ... d9a39b.jpg Sieht auch gut aus.
Oder das https://4moto.de/wp-content/uploads/202 ... moto-1.jpg
Nichtraucher dürfen so etwas natürlich nicht fahren. Stilbruch.

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 7. Jul 2025
von GeraldR
Stimmt, ist mir vom Design aber fast zu modern.
Will für mich nicht so recht in die Zeit des Motorrads passen.

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 29. Jul 2025
von GeraldR
Update: Der Tank ist Blank, die Benzinpumpe ist zwar auch sauber, aber alle Kunststoffteile angelöst oder aufgeweicht. Die Pumpe selber hat sich ebenfalls verabschiedet und eine neue ist bereits auf dem Weg.
20250728_091009.jpg
20250728_091122.jpg
Des weiteren ist die Gabel überholt, neue Lenkerstummel verbaut, ebenso eine Radialbremspumpe. Die Bremszangen sind gereinigt und wieder leichtgängig und sowohl Kupplung als auch Vorderbremse haben Stahlflex-Leitungen bekommen.
20250728_104239.jpg
20250728_104249.jpg
20250728_104300.jpg
20250728_104309.jpg
Und das Beste zum Schluß: der Motor läuft wie ein Uhrwerk und spricht auf jeden Gasbefehl spontan an. :jump: :dance1: :rockout:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 30. Jul 2025
von 1kickonly
Uii, der Gerald war fleißig ... :wink: Wie wirst denn das mit der Lackierung machen? (oder gar nicht, weils eh ein Rennbock wird)

GLG
Alex

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 30. Jul 2025
von GeraldR
Wird eine Nachrüst-Rennverkleidung werden im Marlboro-Design der frühen 90er. Allerdings werd ich sie nur mit Spraydose lackieren, weil ja ein Kiesbettausschlag doch immer mal passieren kann.

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 30. Jul 2025
von Bambi
Hallo nach Österreich,
bei Euch gibt es so herrliche Fachbegriffe: herbrennen, Bodenprobe nehmen - Kiesbettauschlag war mir jetzt neu ...
Begeisterte Grüße, Bambi

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 3. Aug 2025
von GeraldR
Freut mich mein Rehlein, wenn ich dich erheitern durfte. :wink:
Die Federbein-Umlenkung ist nun auch überholt und gut geschmiert. Die Lager waren alle in Ordnung, brauchten nur etwas Zuwendung in Form eines starken Reingers und ordentlich Lagerfett.
Allerdings das Federbein ist hinüber und muß ausgetauscht werden. Das wäre zwar ohnehin der Plan gewesen, aber für ein erstes Rollout hätte ich mir den finanziellen Aufwand gerne gespart und lieber erst später investiert.

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 3. Aug 2025
von DocShoe
Moin,
na, was da wohl Wayne sagt, dass Du da Valle Rossi 46 Griffgummis drangeschraubt hast....
Im Ernst, wird bestimmt n schmuckes Rad, n Kumpel hatte mal eine, die ging wie Hulle!

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 20. Aug 2025
von GeraldR
Ja, die Griffgummis mußten sein, sind mir heuer in Tavullia im Fan-Shop reingelaufen. Und irgendwas von Il dottore habe ich auf jedem meiner Fahrzeuge, da sind die Griffe noch das dezenteste. :wink:

Aber nun weiter im Text: Wenn`s läuft, dann läuft`s. Habe auf Willhaben ein originales Öhlins Federbein der SP entdeckt, das angeblich nur wenige Einsätze am Buckel hatte. Optisch war es in einem guten Zustand und preislich der Hammer, da mußte ich zuschlagen. Selbst wenn ich über den Winter noch ein Service machen lasse, hat mich das Ganze dann insgesamt grade mal 400,- gekostet. :jump:
Mittlerweile ist das Beinchen verbaut und macht auch einen sehr ordentlichen Eindruck.
20250810_144637.jpg
Ein paar Tage danach gleich noch zwei neuwertige Bremsscheiben für vorne um 200,- geschossen. "Unnötigerweise" waren sie noch auf einer schwarzen Felge montiert, die nicht nur absolut rund läuft, sondern zu allem Überfluß auch noch mit guten Lagern versehen war. Zwei Fliegen mit einer Klappe so zu sagen. :dance1:

Aktuell warte ich nur noch auf eine neue Benzinhahn-Membrane und dann steht einem ersten Probelauf auf dem Parkplatz nichts mehr im Wege.