forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündkerzen Bild

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Zündkerzen Bild

Beitrag von zippi »

Hallo

Finde auch das es gar nicht so schlecht aussieht.
Wie ist sie denn am besten gefahren ?
Mit der 95er, 100er oder 102er ?

Grüße zippi

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Zündkerzen Bild

Beitrag von Stornello125 »

Hallo,

Am besten mit der 95.

Bei der 100 wars auf der Landstraße auch OK aber bergauf hatte sie deutlich weniger Leistung.

Mit der 102 merkt man auf der Landstraße schon das sie eher träge hochdreht besonders im letzten Gang und bergauf gings nur noch mit ca. 3/4 gas gut.

Werde dann noch mal mit einer neuen B7ES testen dann sehen wir den vergleich zwischen Irridium.

Gruß

Flo

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7712
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Zündkerzen Bild

Beitrag von DonStefano »

Ich kann Dir nur empfehlen, es mit der normalen 8er NGK zu versuchen.
Iridium Kerzen können ihren Vorteil nur bei sehr hohen Temperaturen ausspielen, die wird die kleine Guzzi nicht erreichen.
Sie sind bei fett laufenden Motoren zusätzlich anfällig, da kann ich ein Liedchen von Singen.
Den Mehrpreis würde ich in Benzin investieren, ausser sie läuft mager am besten.
Dann würde es in meinen Augen vielleicht Sinn machen...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Zündkerzen Bild

Beitrag von Stornello125 »

Hallo,

Danke für den Tipp.

Ich versuche beide B8ES und die B7ES dann kann man es vergleichen.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Zündkerzen Bild

Beitrag von zippi »

Hallo

Dann würde ich die 95er auch nehmen und wie du vor hast alternativ mal eine 8er Kerze nehmen.

Grüße zippi

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4158
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Zündkerzen Bild

Beitrag von FEZE »

Bambi hat geschrieben: 24. Jun 2025
Stornello125 hat geschrieben: 24. Jun 2025 Ich hab mal eine Frage zum Kerzen Bild meiner 125ccm 4 Takt.
Hallo zusammen,
meine 2 Takt Zeit ist lange her - aber ich meine mich zu erinnern, daß 2 und 4 Takter hinsichtlich der Kerze und deren Bilder doch recht unterschiedlich sind. Ich habe gerade den Eindruck, daß wir sehr in Richtung 2 Takt-Verhalten gedriftet sind.
Ich lasse mich aber gerne korrigieren ... zumal damals der Sprit noch ein anderer war ...
Schöne Grüße, Bambi
Bin ich schuld.....das habe ich überlesen. Dachte sowas kleines hat 2T
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13590
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zündkerzen Bild

Beitrag von Bambi »

:prost:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik