Soo, paar Bilder hab ich ja noch....
Bremsen:
Naja, wie das halt so ist, nach 3 Jahren rumliegen, waren die vorderen Sättel fest. Bremsflüssigkeit kristallin, die Pumpe unfallbedingt arg abgeschliffen, Hebel sowieso verbogen - also hin. Ich hab im Fundus gekramt und ein paar Kandidaten gefunden (TR1, XS, und noch eine Pumpe, wo ich nicht weis, woher aber japanisch)
IMG_2129.jpeg
IMG_2124.jpeg
IMG_2123.jpeg
IMG_2128.jpeg
IMG_2132.jpeg
IMG_2127.jpeg
Kurz und gut, hab mir viel Arbeit gemacht, die Sättel natürlich getrennt, gesäubert, "überholt" (kann man ja eigentlich nicht sagen, weil ich natürlich keine Rep. Sätze da hatte) aber nachdem ja alles in bester Ordnung war, vor dem Unfall hatte ich eigentlich gedacht, geht scho.
OK, KEINE meiner eingelagerten Bremspumpen funktionierte, alle hab ich sie zerlegt, gesäubert geschmiert ect. Also doch die originale, die hat ja nachweislich perfekt gefunzt. Also auch zerlegen, säubern blablabla. Dann schick machen, Materialabtrag durch Unfall verschleifen, polieren usw. Naja, funktioniert erstmal, hält Druck, alles gut? Nein, muß ich nochmal machen, alles. Diesmal aber MIT Rep.Sätzen oben und unten. (kostet halt wieder)
Lustigerweise hatte ich bei der hinteren Bremse diese Probleme nicht, ebenfalls alles zerlegt, gesäubert zusammengebaut, befüllt - alles OK.
Ich habs jetzt erstmal so gelassen, weil ich die Nase voll hatte, von dem Herumgepansche und sollte die Maschine jemals in irgendeine Art von Fahrbetrieb übergehen, ist das einer der Punkte, die eben noch gemacht werden müssen. (alles ist dicht und bremst auch, aber gibt nur zögerlich wieder frei, kann auch gut sein, das sich sowas im Fahrbetrieb wieder legt - erstmal bissi warm werden könnte helfen)
GLG
Alex