Seite 3 von 4
Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 27. Sep 2025
von bmwk2715
So das will ich mal ein bisschen weiter berichten.
Als nächstes ging es an die lampen verkleidung inkl. Halter. Die Halterung war zu erst ein cnc gefräßter Prototyp von einen Freund denn ich zur gewichts Reduzierung sehr stark gelocht hatte.
20250106_165442.jpg
20250105_151505.jpg
20250531_133123.jpg
Da dieser mit dann immer noch zu schwer war. Habe ich einen nur 500gr schweren Halter aus alu 6082 konstruiert. Der Vorteil hier von war auch das ich denn Winkel und denn Abstand des windschildes selbst bestimmen konnte.
20250601_122124.jpg
20250603_182437.jpg
20250603_182440.jpg
Auch wenn die BMW nicht so aussieht ist sie doch ein Leichtbau Projekt bei dem jedes Gramm zählt. Deswegen die ganze Arbeit. Was sie genau wiegt werde ich aber noch nicht verraten

Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von bmwk2715
Am Motor habe ich mir auch noch einen langen Gehegeten Wunsch erfüllt. Einen carbon luftfilterkasten mit wüstenfilter.
Das hat auch nochmal richtig gewicht gespart und ist im Sand auch richtig praktisch da der luftfilter sich durch die vibration selbst reinigt.
20250608_111450.jpg
20250611_170246.jpg
Weiter geht es mir der Halterung für die Elektrik. Da keine original befestigungspunkte mehr am Rahmen da waren. Habe ich mir aus einen alu Winkel eine Halterung gefertigt an die alle Komponenten montiert werden können. Der Kabelbaum an sich es original. Ich habe ihn nur soweit modifiziert das die neuen Schalter und der Tacho ohne Probleme montiert werden können.
20250318_071027.jpg
20250322_164951.jpg
20250227_181457.jpg
20250227_181517.jpg
20250227_181514.jpg
20250227_181508.jpg
Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von bmwk2715
Als Letztes ging es nur noch darum die Kotflügel und die vom Elmar Franzen neu bezogene sitzbank zu montieren.
Hier mal ein paar Bilder vom gesamten moped.
20250612_180934.jpg
20250612_181103.jpg
20250612_180743.jpg
Ich könnte wahrscheinlich jetzt noch 2 Stunden weiter über die Details der bmw schreiben. Aber ich denke für denn Anfang reicht das.
Die woche werde ich dann noch von meinen lima leichtbau Projekt an der bmw berichten. Dann verrate ich auch was sie jetzt wiegt.
Gruß Tobi
Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von Bambi
Weiterhin gespannte Grüße, Bambi
Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von sven1
Da ich bei unserem letzten Treffen mit den vielen Details und Lösungen komplett überfordert war, freue ich mich umso mehr, hier noch einmal etliches nachlesen zu können.
Tolles Projekt

Viele Grüße, auch an K. und E.
Sven
Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von Heinzelmann
Es sei dir gegönnt

Hab ja jahrelang ne originale Paris Dakar gefahren , ist schon ein ordentlicher "Dampfer" . . . . Baue gerade an ner Monolever herum - so in Richtung "Oldie Enduro " . Die Monolever ist etwas handlicher . Dein Umbau ist schon großes Kino

Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von Caferacer63
Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von f104wart
Wenn ich an die Anfänge Deiner Schrauberei denke und sehe was Du heute machst, bin ich einfach nur begeistert.
Auch in die BMW-Technik hast Du Dich richtig gut eingefuchst.

Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 28. Sep 2025
von TortugaINC
Gefällt mir auch richtig gut, saubere Arbeit!
Die Armaturen der älteren LC4/EXC würden der BMW sehr gut stehen.
Der Scheinwerfer sieht cool aus, ist aber nicht so prall wenn du mal im dunklen offroad fahren willst. Bei Rubdscheinwerfern hat u.a. LTPRTZ welche in Sortiment, die locker die doppelte Leistung haben. Die typischen Rallyscheinwerfer kennst du ja bestimmt selbst…
Also viel Spaß mit dem Gerät!
Re: BMW» BMW im Dakar Stil
Verfasst: 30. Sep 2025
von bmwk2715
Moin
@ralf Ja da ist schon ein bisschen was passiert seit ich vor 10 Jahren angefangen habe. Mein kranker Perfektionismus treibt mich halt schön an.
@Heinzelmann ja die monos sind ein bisschen weniger haben aber das problem mit dem aufstellmomemt des kardans. Ist net so schön bei rallys wenn bei lastwechsel das ganze heck hoch und runter macht. Aber das kommt halt immer auf denn Einsatzzweck an.
@Tortucainc Denn tacho werde ich nochmal ändern hätte gern was analoges. Die lampe bleibt erstmal und macht auch gutes Licht nur die hell dunkelgrenze bei der led ist halt echt doof besonders in kurven.
@sven Dann muss ich nochmal bei dir vorbeikommen.
Damit du dir das gesamte Kunstwerk anschauen kannst. Letztes mal hat ja die Hälfte gefehlt.