Seite 3 von 4

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von HBErger
bekommt man doch echt keine Luft mehr.
Selbst als jemand dem Plattenbausiedlungen nicht unbekannt sind, ne Menge Freunde wohnten damals in sowas, ist die Situation hier bescheidener. Zumindest was Stellflächen, Fahrräder Autos usw. angeht. Im Plattenbau fand man Lösungen, hier gibts ne Hausverwaltung ...

Früher fand ichs cool, und ich durfte fürn deutschen Automobilhersteller arbeiten ...
Mal drüber nachgedacht, sich generell zu verändern?
Öfter als einem lieb ist.
Aber, Jobwechsel mit 55+ ?
Ohne Jobwechsel gäbs nur Müncher Speckgürtel ... und zyklisch in München pendeln, sowie Wohnungs-wechsel? Glaub da ist die Miete der Garage das geringste Problem :-)
wie wärs mit einer MZ TS 250 (etwas mehr Chrom) oder ETZ 250 (etwas "neuer") ?
Ahhhhh nein, nie wieder 2 Takter :-)
Glaub Teile hätte ich sogar noch paar(nicht in München) , und besorgen wär auch kein Problem.
Und ich könnte die Dinger blind verkabeln.
Und in München bist du der totale Outlaw mit so einer Machine
Neee glaub ich ned .... S51, Schwalbe, SR51/SR70, Habicht, MZ TS 150/250er ... und letztlich sogar nen Eisenschwein (MZ ES glaub 250er) gesehen. Also allein bist mit sowas hier nicht :-)

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von martin58
In der bayrischen Landeshauptstadt bist heutzutage halt der Looser, wenn Du keine Mio oder gute Connections hast.
Habe vor über 20 Jahren in Sendling gewohnt und durch Zufall eine Garage in Giesing bekommen. Vorm Haus stand die Pendelmopete zur Garage, in der war der Rest vom Fuhrpark.
Mein Tip für Dich wäre eine relativ neue RE 650 (mit Teilkasko). Die kannst auch auf dem Gehsteig stehen lassen und die Dinger sind wohl recht unproblematisch.

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von Zissel
Ja, verquere Münchner Welt. Die Schickeria fährt Schwalbe, kriegt aber Schnappatmung, wenn einer auf dem Hof seinen Drahtesel putzt. 55+ ist aber auch ein Silberstreif am Horizont, dort eines Tages die Biege zu machen. Dann nimm die Garagenlösung in einer Gegend, wo sie schon wieder halbwegs normal sind, und betrachte es als Übergang :wink:

Mit einem älteren Moped lernt man ja auch Leute kennen. Vielleicht findet sich ja jemand, der dir einen Platz in seinem Schuppen zum gemeinsamen Schrauben anbietet. Tlw. gibt's auch Gemeinschaften. (Sogar) in München weiß ich von einer Schraubergemeinschaft für Minis. Vespa glaube ich auch. Allein schon deshalb rate ich dir nicht zu so einer modernen Rübe, sondern schau dich doch mal um, was für Oldi-/YT-Interessensgemeinschaften es in deiner Gegend gibt. RE inklusive. Vielleicht ist da ja was dabei, was dir auch als Untersatz zusagt. Wenn da die Chemie stimmt, kannst du besser in die Materie gar nicht reinkommen. Mobilitätsgarantie mal ganz im positiven Sinn : )

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von Karghista
Hast du Lust selber zu schrauben und kannst es nur noch nicht oder willst du es nicht?
Das schränkt das Fahrzeugangebot nämlich deutlich ein.

Wenn nicht 2 Takt und "wenig bis gar nicht" Schrauber dann Royal Enfield...
Die haben ne gute Auswahl an klassischen Stilen.

Gruß Matthias

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von notna
Wenn ich das so lese- Gott bin ich froh vor 35Jahren nicht nach München gezogen zu sein!
Da ist mir mein Bauernkaff echt lieber.
In welcher Ecke von München wohnst denn da? Hab einige Bekannte dort, aber solche Storys hab ich echt noch nicht gehört. Fahradputzen nicht erlaubt...- wo simmer denn?!

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von Bert68
Servus Horst,
wenn man den Mopped-Virus in sich hat, können dir Andere erzählen was sie wollen (gefährlich, teuer, usw.), Du wirst dir doch eine Kiste kaufen!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass manche Leute auch nach schweren Unfällen wiederaufsteigen!
Habe von meinem Vater eine BMW R60/5 (39 PS) geerbt, die schon über 50 Jahre auf dem Buckel hat.
Die Kiste lässt sich recht einfach fahren und ist sehr pflegeleicht & gut zum Cruisen geeignet (wollte eigentlich nie eine BMW).
Preislich gibt es diese so ab 5.000 € und werden wahrscheinlich auch den Preis halten!
Bild

Wenn Du etwas neueres suchst finde ich das XT 500-Imitat aus China (Mash X-Ride)nicht Übel:
https://assets.adac.de/image/upload/ar_ ... nf3ws.jpeg

Schöne Grüße nach Minga (aus der niederbayerischen Provinz)

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von RauSepp
160c705e-4461-471f-81a7-e5da79631288.jpeg
Noch fragen?

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 12. Aug 2025
von Speed
Sehr geil! 🤣😂

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 13. Aug 2025
von mrairbrush
Ein Grund mehr nie in einer Stadt wohnen zu wollen. Ist ja fast wie Knast. So etwas gibt es auf dem Land höchstens in Neubauvierteln. Vor allem ist es schwieriger den ganzen Gestörten aus dem Weg zu gehen. Auf dem Land leben mittlerweile mehr Normale während Städte zu Irrenanstalten mutieren. Hier auf dem Land haben wir sogar einen Enfield Händler.
Die Mash sehen ganz gut aus und es sind normale Mototorradpreise. In dem Bereich müssten sich normalerweise alle bewegen wenn man die normale Inflation rechnet. Aber ich denke für die breite Masse werden die Preise bald fallen. Die Verkaufsrückgänge zeichnen sich jetzt schon ab.

Re: Soll ich oder soll ich nicht... ?

Verfasst: 13. Aug 2025
von Oernie63
Hallo Rolf,
wenn ich lese was du für einen Unsinn schreibst, bin ich froh nicht auf dem Land zu leben.

Gruß
Rolf