Seite 3 von 3
Re: [Suche] Reisedampfer
Verfasst: 25. Sep 2025
von Vergaseronkel
Die Pan wollte ich auch erst vorschlagen. Top Motorrad, aber sie hat ne herkömmliche Sitzbank.
Re: [Suche] Reisedampfer
Verfasst: 25. Sep 2025
von bastlwastl
bei meiner war ne Corbin damals drauf.
Re: [Suche] Reisedampfer
Verfasst: 25. Sep 2025
von Buzz
jpggl hat geschrieben: 24. Sep 2025
Morgen nochmal, 'nen RT Boxer hab ich inzwischen mit der Sozia zusammen besichtigt, der fällt leider auch raus.
Hi jpggl,
kurze Zwischenfrage, nur interessehalber, weshalb fällt die RT aus eurer Suche raus?
Re: [Suche] Reisedampfer
Verfasst: 25. Sep 2025
von Mopedjupp
Wenn's ne Pan European sein soll, schau mal in Holland dort fährt gefühlt jeder 2. damit rum.
Bekommt man für kleines Geld, und ist eine tolle Reisemaschine, wie Basti schon schreibt.
Ansonsten ich hätte noch eine Yamaha XJ 900 Diverson die ich eventuell los werden möchte.
Ist dir aber wahrscheinlich zu klein.
Gruß Reinhold
Re: [Suche] Reisedampfer
Verfasst: 25. Sep 2025
von Zissel
Wozu sind denn die ganzen Knöpfe auf dem Tank da? Ist das eine Jukebox?
Re: [Suche] Reisedampfer
Verfasst: 25. Sep 2025
von FIPS74
Na klar Zissel, Goldwing = rollende Wohnküche incl. Sound Board.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern als 1990 zwei Typen mit Goldwing am Postplatz in Dresden die Kisten abstellten und einer von Ihnen megalaut Bruce Springteen am Laufen hatte. Das war als 16jähriger ein Erlebnis, wie man mit einem Motorrad einen ganzen Platz beschallen konnte . Einfach unglaublich damals... Hach die Zeit...
Re: [Suche] Reisedampfer
Verfasst: 25. Sep 2025
von nanno
Zissel hat geschrieben: 25. Sep 2025
Wozu sind denn die ganzen Knöpfe auf dem Tank da? Ist das eine Jukebox?
Naja, irgendwie musst du der Microwelle im Seitenkoffer ja sagen, wie lange sie das Essen wärmen soll und auf welcher Stufe.
Aber mal ernsthaft: Goldwing ist vermutlich wirklich recht nahe an dem dran, was hier als Reisedampfer gesucht wird. Ich bin ja auch Hüter/Pfleger einer Vierzylinder-Goldwing für meinen Vater. Ich würde mir so eine frühe 1500er Goldwing mal anschaun, die sind mittlerweile preislich so dermaßen am Boden, da gibts verdammt viel Motorrad fürs Geld. Man muss es halt mögen.