Seite 3 von 6

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 25. Sep 2025
von Vergaseronkel
Die Pan wollte ich auch erst vorschlagen. Top Motorrad, aber sie hat ne herkömmliche Sitzbank.

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 25. Sep 2025
von bastlwastl
bei meiner war ne Corbin damals drauf.

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 25. Sep 2025
von Buzz
jpggl hat geschrieben: 24. Sep 2025 Morgen nochmal, 'nen RT Boxer hab ich inzwischen mit der Sozia zusammen besichtigt, der fällt leider auch raus.
Hi jpggl,

kurze Zwischenfrage, nur interessehalber, weshalb fällt die RT aus eurer Suche raus?

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 25. Sep 2025
von Mopedjupp
Wenn's ne Pan European sein soll, schau mal in Holland dort fährt gefühlt jeder 2. damit rum.
Bekommt man für kleines Geld, und ist eine tolle Reisemaschine, wie Basti schon schreibt.
Ansonsten ich hätte noch eine Yamaha XJ 900 Diverson die ich eventuell los werden möchte.
Ist dir aber wahrscheinlich zu klein. :wink:

Gruß Reinhold

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 25. Sep 2025
von Zissel
Wozu sind denn die ganzen Knöpfe auf dem Tank da? Ist das eine Jukebox?

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 25. Sep 2025
von FIPS74
Na klar Zissel, Goldwing = rollende Wohnküche incl. Sound Board.
Ich kann mich noch sehr gut erinnern als 1990 zwei Typen mit Goldwing am Postplatz in Dresden die Kisten abstellten und einer von Ihnen megalaut Bruce Springteen am Laufen hatte. Das war als 16jähriger ein Erlebnis, wie man mit einem Motorrad einen ganzen Platz beschallen konnte . Einfach unglaublich damals... Hach die Zeit...

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 25. Sep 2025
von nanno
Zissel hat geschrieben: 25. Sep 2025 Wozu sind denn die ganzen Knöpfe auf dem Tank da? Ist das eine Jukebox?
Naja, irgendwie musst du der Microwelle im Seitenkoffer ja sagen, wie lange sie das Essen wärmen soll und auf welcher Stufe. :grinsen1:

Aber mal ernsthaft: Goldwing ist vermutlich wirklich recht nahe an dem dran, was hier als Reisedampfer gesucht wird. Ich bin ja auch Hüter/Pfleger einer Vierzylinder-Goldwing für meinen Vater. Ich würde mir so eine frühe 1500er Goldwing mal anschaun, die sind mittlerweile preislich so dermaßen am Boden, da gibts verdammt viel Motorrad fürs Geld. Man muss es halt mögen.

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 26. Sep 2025
von notna
Ich find Sie cool, die 6er Wing. Gerade auch die 1500er [ÖÖ]
Wenn ich mal alt und grau bin oder aus unerfindlichen Gründen plötzlich auf Chopper stehen sollte, wäre ja die nackte Schwester, auch Valkyre genannt, meine erste Wahl.
Aber du brauchst ja ein rollendes Sofa mit Vollausstattung, dann die 1500er Goldwing! Da kommen die Pendants von BMW, Yamaha und Co einfach nicht ran, finde ich. Höchstens vieleicht noch der BMW 6er, aber der spielt in einer anderen Preisregion.

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 26. Sep 2025
von Mopedjupp
Aber die Goldi's sind auch nicht einfach zu handhaben.
Ein Kollege von mir hat sich seinen langjährigen Traum erfüllt, und eine 1500 gekauft.
Eigentlich ist er kräftig gebaut, hat aber schon mitsamt seiner Frau im Gras gelegen, weil er sie (das Motorrad) nicht mehr halten konnte.
Und günstig sind Ersatzteile auch nicht.
Eine Chromzierleiste hinten am Koffer (aus Plastik) kostet über 100 Euro! :shock:

Gruß Reinhold

Re: [Suche] Reisedampfer

Verfasst: 26. Sep 2025
von sven1
…kräftig gebaut heißt nicht kräftig zu sein.

Nichts gegen den Kollegen, aber man sollte die Fuhre auch händeln können.
Wie ich am Wochenende in Frankfurt erleben durfte gehört da auch Technik dazu.
Da schob ein zierliches Persönchen von geschätzten 1,55m und 50kg in voller Montur, die großen Böcke durch die Gegend als wäre es nichts.
Wenn die Fuhre durch Unachtsamkeit oder Fehler ins Kippen kommt, wird es natürlich haarig.
In meinen Augen einer der häufigsten Ursachen für den Verkauf dieser Wohnlandschaften mit zunehmendem , persönlichen Alter.