Seite 3 von 4

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 19. Apr 2014
von racer53
Hallo Oskar,

einen wirklich schönen Racer hast Du aufgebaut, hast sehr viel Arbeit und Zeit reingesteckt. Hut ab!
Kann man die Maschine auch mal im original bestaunen, ich wohn ja in der Nähe von dir ?
Ich werde einfach mal donnerstags bei euch im Club vorbeischauen und nach dir fragen.

Grüße
Harry

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 19. Apr 2014
von blatho
Geniale Krümmerführung .daumen-h1:

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 21. Apr 2014
von Oskar
Danke @ Harry, freu mich aufs Bsüchle und aufs Benzin quatschen. Bin eigentlich immer am Donnerstag im Clubhaus. Am Samstag wär noch Saisoneroffnung, da bring ich die Honda mal mit.

Oskar

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 21. Apr 2014
von theTon~
Mensch Oskar,

da baust Du wirklich was richtig Tolles und steckst so viel Mühe rein und setzt dann nur SO WENIG Bilder hier rein! tappingfoot

Das geht nicht! Wir lieben Bilder! :grin:

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 27. Apr 2014
von Oskar
Tätää: Paparazzi Snapshot vom CB 750 Cafe, Star auf der Saison-Eröffnung 2014 beim MC Ride Hard

Gruss Oskar

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 27. Apr 2014
von Jupp100
:clap: .daumen-h1: :clap:

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 14. Mai 2014
von gsb
Hallo !

Hab deine Aufbau verfolgt -super.Ich bin am erst am Anfang .Habe Frage zu M-UNIT .Was wurde geändert an verkabelung -Anlaser hast du weggelasen ? Hast du evt.ein Plan gezeichnet (mit M-unit ).Danke für Antwort
gsb

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 16. Mai 2014
von Oskar
Hallo gsb,

Den Kabelbaum habe ich selber gemacht. Die wichtigsten Teile sind nicht mehr original, da hat der alte Kabelbaum nicht mehr gepasst. Es gibt keinen Anlasser mehr, keinen Magnetschalter, der Regler und der Gleichrichter ist jetzt zusammen in einem modernen Gehäuse, der Lenkerschalter ist ein anderer, es ist eine Gel-Batterie verbaut, und das Kombiinstrument musste auch angeschlossen werden... Die M-Unit mit Alarmanlage steuert die Funktionen, die sonst eigentlich über die Lenkerschalter laufen. Ich hab mich an die Einbauanleitungen gehalten. Einen Plan hab ich nicht gemacht, sorry :dontknow: . Bilder gibt es hier http://mcridehard.de/MC%20Ride%20Hard%2 ... /OBC81.htm

Viel Spass bei deinem Projekt&
Grüsse nach Maribor :grin:

Oskar

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 17. Mai 2014
von Oskar
:mrgreen: Mensch hab ich ein Grinsen im Gesicht. 13,7 V aus dem Bolle-Regler liegen an der Batterie an! Endlich! :mrgreen: Jetzt gehts mit der "Ex-Plug-in-CB" erstmal auf Probefahrt. Danke an alle, die sich hier so ausführlich mit dem Thema beschäftigen. Den Fehler (keine Masse am grünen Kabel w.g. lackiertem Motor) hätt ich wohl noch ewig gesucht. Und ´tschuldigung an die Nachbarn für den Samstags-Lärm um 7:55 im Quartier :P :wink:

Oskar

Re: Oskars Caferacer Part III Downstrip

Verfasst: 17. Mai 2014
von Dengelmeister
Hi Oskar,
die ist mal echt schön geworden :respekt: .daumen-h1:


LG Hans