Seite 3 von 3
Re: Honda XBR 500 Cafe-Racer oder Roadster? Schaun mer mal
Verfasst: 2. Nov 2025
von TeaLow
Ich habe fürs Einspeichen ein Fundament gedruckt, was Nabe und Felge zueinander zentrierte, und wollte unterwegs mal die Bremsankerplatte der CB250K hinten nutzen.
Hab ich aber dann gelassen, weil der Drehsinn dann falschrum gewesen wäre, die 250er hat die Platte vore links.
Und dann bringts ja nix...
Re: Honda XBR 500 Cafe-Racer oder Roadster? Schaun mer mal
Verfasst: 2. Nov 2025
von manne
TeaLow hat geschrieben: 2. Nov 2025
Hab ich aber dann gelassen, weil der Drehsinn dann falschrum gewesen wäre, die 250er hat die Platte vore links.
Und dann bringts ja nix...
versteh ich nicht ganz - sende mal ein Bild der Bremse - üblicherweise ist ein Backen auflaufend einer ablaufend - es ändert sich bei seitenvertauschtem Anbau lediglich die Laufrichtung der einzelnen Backen... in Summe bleibt es aber gleich - oder nicht??
Beispiel Honda CL 250 - die hat an beiden Rädern Trommelbremsen - am Vorderrad ist die Ankerplatte links - am Hinterrad rechts - beide Räder drehen in diesselbe Richtung (bei Draufsicht auf die Ankerplatte bzw nach innen in die Trommel) Hinterrad im Uhrzeigersinn - beim Vorderrad entgegengesetzt.
Re: Honda XBR 500 Cafe-Racer oder Roadster? Schaun mer mal
Verfasst: 2. Nov 2025
von TeaLow
Ja, bei ner Simplex ist's egal, aber Duplex (die ich nehmen wollte, bis ich realisierte, dass sie für die andere Seite gebaut wurde) hat ja zwei auflaufende.