forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

PLASTEDOCTORE

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4295
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: 2,7x TRX850/4UN
1x MT01/RP12
1x FZR600R/3HE
1x RD350YPVS/1WW
1x XJ650/4K0
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von FEZE »

Pelikan waren die Idioten....Geha die Anfänger.....Lamy die Könner......Rotring die Streber
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 4037
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von Mopedjupp »

:lachen1:
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Online
Benutzeravatar
Grottenschrauber
Beiträge: 426
Registriert: 29. Nov 2023
Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von Grottenschrauber »

Montblanc gabs auch noch.....

Gruß, Stefan

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13100
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von sven1 »

Parker, my first choice.

… eine feine Verkleidung bekommst du da. Schön Retro.
(Auch wenn ich die Teile damals saugeil fand, heute sind sie mir zu klobig und ungeschlacht)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5360
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von mrairbrush »

FEZE hat geschrieben: 3. Nov 2025 Pelikan waren die Idioten....Geha die Anfänger.....Lamy die Könner......Rotring die Streber
Montblanc vergessen. Wenn schon, denn schon. :mrgreen:

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 811
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von Statler »

Freunde,

wenn ihr Kalifen in der Klasse hattet, die mit Montblanc-Füllern geschrieben haben, würde mich sehr interessieren, in was für Einrichtungen euch Bildung vermittelt wurde. Schweizer Edel-Internat oder was?

Um was ging's eigentlich noch mal?

Gruß,
Markus
(Geha, Regalschule)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13100
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von sven1 »

Montblanc hatte ich auch ( so einen gelb, schwarz aus Plastik und Metall. Gab es damals in Kombi mit einem Kugelschreiber) das war die „Schuledition“, sonst hätte ich die bestimmt nicht bekommen.
Gerade mal gegoogelt, die werden jetzt als Retro Schreibgerät für 200€ gehandelt, da muss ich mal meinen Stiftekarton durchsuchen.

Ach so…es ging um die Verkleidung, hinter der sich das Knittergesicht demnächst verstecken möchte.

PS: kein Internat, nix Schweiz…zweiter Bildungsweg nebenbei.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1846
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von LastMohawk »

Ich musste mit Bleistift schreiben, Füller waren böse.
Aber ich kann fast fehlerfrei ein 10 seitiges Diktat tanzen. :dance1:

Gruß
der Indianer (Waldofschule ohne Abschluß)

p.s. blöde Verkleidungen sind doch nur was für Menschen die schnellfahren können, ich kann nur rasen.
Schreibgeräte sind viel interessanter :versteck:
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Don Pommes
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jun 2025
Motorrad:: Vigor 650 als sehr gute Basis zum Umbau, BJ 2000

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von Don Pommes »

Statler hat geschrieben: 3. Nov 2025 Feze, alten Gesichts-GrandCanyon.

Ich möchte die folgenden drei Punkte zu bedenken geben:

1) Wenn du die Verkleidung geschenkt bekommst, sieht sie von der Oberfläche vermutlich so ähnlich aus wie du. Der Aufwand, sowas wieder schön zu machen, geht vermutlich in Richtung einer kompletten Neulaminierung. Abgesehen davon klingt der Hersteller wie eine ansteckende Hautkrankheit.

2) Die XJ650 ist ein wunderschöner Roadster mit einem sehr hübschen Motor und tollen Proportionen. Da 37 m² GFK dranzunageln, ist heute noch genauso frevelhaft und zu verurteilen wie damals, als sowas in Mode kam.

3) Meine erste Fahrt mit einem Zweirad, das mehr als 80 ccm hatte, habe ich mit genau diesem Motorrad vor 40 Jahren gemacht. Ich war damals 16 Jahre alt und kann mich noch gut an das vollkommen entsetzte und stocksaure Gesicht meines Bruders (dem Besitzer) erinnern. Er hatte gedacht, meine Frage "kann ich ma fahaan?" impliziere eine Runde um den Häuserblock und nicht damit gerechnet, dass ich mit dem Stuhl eine halbe Stunde lang auf der Straße unterwegs bin.
Deswegen ist die Probefahrt bei dir sowieso gebucht, wenn der Hocker fertig ist. Falls ich einen Wunsch äußern kann, fände ich das originale dunkelrotmetallic, einen Tommaselli M-Lenker und eine weiße Giuliari-Höckersitzbank ganz toll - genau so sah das Ding von meinem Bruder nämlich damals aus.

Gruß,
Markus
Hallo Markus,

herrlich Tränen gelacht im Büro, schon mal über eine Karriere als Schriftsteller nachgedacht ? Danke für diesen super erfreulichen Beitrag, PS: Ich hatte ebenfalls vor ca. 35 Jahren dieses Modell i n grün, da wirklich keinen Plastikmantel drüberlegen,

Gruß aus Hamburg
"es ist nicht die Geschwindigkeit die uns umbringt, sondern der abrupte Verlust der gleichen "

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4295
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: 2,7x TRX850/4UN
1x MT01/RP12
1x FZR600R/3HE
1x RD350YPVS/1WW
1x XJ650/4K0
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: PLASTEDOCTORE

Beitrag von FEZE »

Tatsächlich für Regalschule nicht von schlechten Eltern.......

Weißenberg Schreiberlinge in der Schule wurden aufs feinste gedemütigt.

Stimmt, die Parker Jungs......was für eine Rasselbande......
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics