Seite 3 von 4
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 8. Mär 2015
von Marlo
Und hier die Türstopper Methode die aber nur bei der Speed Triple (Daytona) so angewandt werden kann.
Das Teil wo die Stopper angeschraubt sind ist der original Lampenhalter in meinem Fall nur abgeschnitten und wieder verschlossen. Mit den Türstoppern hat man genau den original Anschlag für eine Begrenzung einfach U-Scheiben unterlegen.
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 26. Mär 2015
von max1804
lenkkopf.jpeg
Hab an meiner GS500 auch ein Problem mit dem Lenkanschlag. Bzw gar keinen, da ich ne 37mm Gabel von ner GS650 verbaut habe.
Mein GS 500 Rahmen hat den Lenkanschlag am Lenkkopf nicht mittig sonder nach rechts versetzt, siehe Skizze.
Wie ist das normal gelöst wenn der Lenkanschlag nicht mittig ist?
Momentan hat meine untere Gabelbrücke gar keine Anschläge, hatte der Vorbesitzer womöglich abgeflext. Versteh aber auch noch nicht wie die Lenkanschläge an der unteren Gabelbrücke aussehen sollten damit das funktioniert.
Ahja und ich habe Stummel verbaut.
Gruß max
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 26. Mär 2015
von wimmerma
Mach es doch so, wie ich.
Mit Pappe die Form festlegen, dann ein passendes Stück Blech hernehmen und die Flex sprechen lassen. Dann zwei Löcher rein und festgeschraubt.

Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 27. Mär 2015
von max1804
Die Lösung sieht top aus!
Aber in Fahrtrichtung von oben gesehen, so wie meine Skizze funktioniert das leider nicht. Anschlag auf der linken seite der Gabelbrücke also beim Einschlagen nach links ist kein Problem. Aber nach rechts da bei gewünschter Anschlagstellung der Anschlag am Lenkkopf schon hinter der Gabelbrücke ist.
Ein Bild wie das original bei der GS500 Bj79 gelöst war wäre super. Grüße Max
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 27. Mär 2015
von rawberry
Hast du die Möglichkeit uns mit einem Foto zu helfen?
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 27. Mär 2015
von wimmerma
Du sollst es ja auch nicht kopieren, sondern an dein Moped anpassen. Die Anschraubpunkte müssen natürlich anders gelegt werden und man muß den Anschlagblock an deinem Anschlag ausrichten. Symmetrisch ist zwar anders, aber geht trotzdem.
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 27. Mär 2015
von max1804
Ja das ist mir schon klar [FACE WITH TEARS OF JOY]
Nur hat dann ein großer Teil von dem Blech welches du auch hast keine auflagefläche da es über die Gabelbrücke hinaus muss.
Hab gerade nur das Bild zur Hand.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 27. Mär 2015
von rawberry
Ich kann mir anhand deiner Beschreibung immer noch nichts so bildlich vorstellen.
Am besten wäre ein Bild von Volleinschlag nach beiden Seiten.
Aber wenn man an den roten Stellen beispielsweise Material aufträgt (Schweißgerät) und in Form bringt, müsste das doch funktionieren, oder nicht?
Lenkanschlag.jpg
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 27. Mär 2015
von obelix
rawberry hat geschrieben:Aber wenn man an den roten Stellen beispielsweise Material aufträgt (Schweißgerät) und in Form bringt, müsste das doch funktionieren, oder nicht?
Wenn ich das System korrekt verstehe, sollte ein einfacher, ausgeschnittener Kreisabschnitt aus Flachmaterial, sauber in die selbe Form gefeilt/geschliffen und um die erforderliche Zusatzlänge grösser, versehen mit je einer Bohrung an jeder Seite, völlig ausreichen. Durch den originalen Anschlagbogen auch durchbohren und entweder ein Gewinde reinschneiden oder Durchgangsschrauben reinklöppeln. Fertig ist die Laube.
Gruss
Obelix
Re: Lenkeranschlag reduzieren
Verfasst: 20. Mai 2015
von Rebell
mir gefällt der Vorschlag aus dem F800-Forum ungemein:
einfach 5gr Auswuchtgewichte an den Rahmen kleben!!
dattmadanichselberdraufkommt...