forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von DerAlte »

harde hat geschrieben:
GalosGarage hat geschrieben:wenn platz nach oben ist, noch etwas höher und noch kürzer.

meine Meinung

galo
...ging leider nicht
Tachowelle stand am Gehäuse an
...und ich will so neumodisches Teufelszeug wie Moto Ga....usw. nicht an meinem CR haben
...so wie früher ...mechanisch...
(die Led Kontroll-Leuchten sind mir schon ein Dorn im Auge-musste aber leider sein)
90Grad Winkelstück für Tachoantrieb, so daß die Welle erst mal Richtung Tanktunnel läuft. Da rutscht der Lampentopfs bis auf ca.3 cm an den Tacho ran und alles bleibt ohne Teufelzeug und mechanisch :dance2:

Grüße Volker

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von pola »

So, weil heut Sonntag und so hab ich eben ein bisschen mit dem vorhandenen Halter gespielt.
Das kam dabei raus:
ImageUploadedByTapatalk1391358135.365520.jpg
ImageUploadedByTapatalk1391358181.014645.jpg
ImageUploadedByTapatalk1391358247.681355.jpg


Wird noch ein bisschen bearbeitet und dann schwarz beschichtet, aber ich denke das kann man so lassen.
Inbusschraube statt Sechskant versteht sich von selbst.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von BastiDuc »

Sieht gut aus!
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6432
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von GalosGarage »

ich hab erst jetzt gelesen, das dir LEDs nicht gefallen?
a: warum?
b. warum machste nicht kontollleuchten mit birnchen rein?

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von harde »

...gefällt .daumen-h1:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von harde »

GalosGarage hat geschrieben:ich hab erst jetzt gelesen, das dir LEDs nicht gefallen?
a: warum?
b. warum machste nicht kontollleuchten mit birnchen rein?

galo
...wollte erst keine Kontroll- Leuchten
weil es anscheinend aber rechtlich so aussieht- wenn du an ein altes Moped z.B. neue Blinker mit E-Zulassung schraubst, muß die ganze Beleuchtung(Blinker Scheinwerfer usw. mit E- Zulassung sein,auch die Spiegel...und da ist zumindest für das Fernlicht eine Kontroll-leuchte Vorschrift)
...oder hab ich da was Falsch verstanden :?:
...Led`s wegen dem geringerem Stromverbrauch...so eine FT braucht zum starten ordentlich Power
...hab ja, wie schon gepostet zwei Tacho-Halterungen gebaut, eine mit K.L. und eine ohne K.L. (Umtausch geht Ruck-Zuck, innerhalb 10 Minuten)

@All- Danke für die Vorschläge mit der Tacho-Welle verlegen
...Winkelstücke für Tachowelle kenne ich von meiner Guzzi-Zeit, und aus meiner Gespann- Zeit
...wollte aber die orig. FT Welle verwenden und die hat oben unter der Mutter so eine fiese Versteifung/Knickschutz
... um die Welle dann in einem so großen Bogen zu verlegen, damit die Tachonadel nicht zittert, reicht der Platz zwischen Reflektor und Gehäuse nicht aus
...so eine Ft ist halt doch kein normales Moped :roll: - mit der Zeit entwickelt sich zu dem Bike so eine Art....Hass-Liebe :angry:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von pola »

So, hab mir das jetzt noch ein paar Tage angesehen, aber irgendwie bin ich nicht so ganz glücklich damit.

Bin jetzt am überlegen ob ich nicht Gabelcover mache, welche dann einfach auf die Gabel gesteckt werden:
Gabelcover_2.jpg
Material Alu, Halter angschweißt, schwarz beschichtet.

Was denkt ihr?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von PeWe »

Die wohl schönste Lösung....

Evtl. noch zwei Gummibuchsen pro Halter eingesteckt damit sie nicht klappern....

Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von Marlo »

Oder von innen oben und unten eine Nut fräsen und O-Ringe einsetzen.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Scheinwerferhalterung. Kurz, kürzer, am kürzesten?

Beitrag von Jupp100 »

Mir gefällts. Schön minimalistische Lösung, also genau auf CR-Linie! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik