Seite 3 von 5
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 2. Jan 2020
von TortugaINC
Weil der Luftdurchsatz bei einem 36er Vergaser erheblich geringer ist als bei 2 38er Vergasern.
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 2. Jan 2020
von grumbern
Der BS38 hat keine 38mm Durchlass.
Man dürfte wohl erwarten, dass das Laufverhalten "unten rum" und der Durchzug etwas besser sein dürften, bei weniger Sprit, aber oben rum dürfte die Luft fehlen. So verhält es sich zumindest im Vergleich bei Maschinen mit solchen Varianten ab Werk.
Gruß,
Andreas
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 2. Jan 2020
von TortugaINC
Selbst wenn der 38er nur 34 hat, sind 2x34 immernoch deutlich mehr als 1x36.
Apfelbeck schreibt auch, dass bei leistungsfähigen Motoren mit einer Einspitzdüse bzw. einem Vergaser /Zylinder ausgestattet sein muss.
Die langen Ansaugwege sind für die Leistung untenrum ein größer Vorteil (ähnlicher Effekt wie lange Trichter, relevant ist die Länge ab Einlassventil). Fraglich daher, was den größeren Einfluss hat...
Die erreichbare Drehzahl mit nur einem Vergaser würde mich aber trotzdem interessieren...
Bei älteren VW hatte alles ab 5500U/min Multipointeinspritzung, bis dahin eine zentrale Einspritzdüse.
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 2. Jan 2020
von TortugaINC
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 2. Jan 2020
von Bambi
Hallo Tibor, hallo zusammen,
ich bin da ein wenig auf das Baujahr meiner eigenen Triumph (1981) fokussiert:
https://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_Bonneville_T140
Und Tiger:
http://moto.zombdrive.com/triumph/1983- ... tiger.html
Aber Angaben schwankten über all die Jahre recht stark, für beide Modelle.
Schöne Grüße, Bambi
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 3. Jan 2020
von Suzukihans
Guten Morgen,
also zum Verständnis, meine XS hat 850 cc, eine schärfere Nocke und größere Einlassventile, ich weiß also nicht ob sich das alles 1:1 auf eine
Serien XS übertragen lässt: bis mittlere Drehzahl so bis 4000 guter Druck, läuft top, ab ca 7-7500 wirds halt zäh, Leistung ist aber schon da, kann man evtl auch noch besser abstimmen.
was immer gilt: es arbeitet eh immer nur ein Vergaser d.h. 36 völlig ausreichend, was ein Problem werden könnte ( bei mir nicht )
dass die Schwimmerkammer bzw -Ventil mich ausreicht und bei Vollgas, wenn dann zwei Zylinder an einer Füllung rumnuckeln,
dass das knapp wird und die Karre abmagert,
ich denke das das Problem bei höheren Drehzahlen darin liegt dass der Weg und die Resonanzen dies ja wohn irgendwie geben soll ( weiß es nicht besser ) nicht mehr passen./ ähnlich wie bei wie zu langen Trichtern
deshalb nochmal, wenn das Ding auf der Straße gefahren wird sicher eine Verbesserung und Vereinfachung.
ich habs bei der XV 750 auch probiert, nachdem der ganze Scheiß dicht war: top Startverhalten, Leerlauf, Druck in unteren Drehzahlen,
aber beim Gaswegnehmen/ Schiebebetrieb haben die 2 Zylinder dermaßen an dem einen Vergaser gesaugt, dass sich die Schieber
nicht mehr sofort vollständig geschlossen haben,
erst mit einer deutlich stärkeren Feder gings dann, war aber so strong dass die Fahrerei keinen Spaß machte, habe das Experiment dann abgebrochen..
Gruß Hans K
hab auf der XS jetzt 2 Mikuni 36 er Flachschieber, erste Probefahrten sind sehr vielversprechend
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 3. Jan 2020
von TortugaINC
Normal langsam: Du hast eine XS mit 850ccm, größeren Ventilen, scharfer Nockenwelle und hast diese mit einem 36er Rundschiebevergaser betrieben? Oder du denkst du, dass es mit einem 36er Rundschieber gleichermaßen funktioniert, hast es aber nicht getestet?
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 3. Jan 2020
von nanno
Ich glaub, das ist ein klassischer Fall von "wissen wollen ob es geht". Und ja, man kommt aufgrund der Resonanzen tatsächlich mit einem einzelnen Vergaser in der Größe des Serienvergaser (idealerweise plus ein gewisses X in der Größenordnung von +10%) durch.
Im Fall vom Hans glaub ich aber auch, dass wohl zwei Flachschieber die bessere Wahl sind... ;-)
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 3. Jan 2020
von TortugaINC
Nanno hat recht mit dem was er sagt, allerdings klappt das lt. Apfelbeck nur bei wenig bis keiner Ventilüberschneidung (geringer Nenndrehzahl).
Hab kein Fahrzeug recherchieren können, dass mit Nenndrehzahl 6000 aufwärts mit nur einem Vergaser/Singelpointinjektion ausgeliefert wurde. Wäre aber mal interessant...
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Verfasst: 3. Jan 2020
von Suzukihans
Alsooo…. angefangen hab ich mit einem 40er Flachschieber, dann 38 er Rundschieber, die waren beide quais nicht abzustimmen,
alle Bereiche so lala....
der 36 geht wenigstens bis 6500 einwandfrei...….
nix Buch, nix Apfelbeck, sondern Versuch, wissen wollen obs geht...
Ergebnis nochmal: für die Straße gut, für die Rennstrecke wenn wirklich volle Leistung bei voller Drehzahl gefragt ist eher nix.
Versuch Ende.