Danke Leute für die Tipps! Ich denke, ich werd mir nen Kettenschlüssel organisieren und das Beste hoffen.
Jetzt habe ich erstmal das Multifunktionsinstrument von T&T montiert und, man glaubt es kaum, alles auf Anhieb richtig angeschlossen! Lediglich der Geschwindigkeitssensor wollte anfangs kein Signal weitergeben. Hat sich nach kurzer Zeit allerdings geklärt:
Ich habe die Bremsscheibenschrauben durch Edelstahlschrauben ersetzt, die sind allerdings nicht magnetisch und geben dem Sensor damit kein Signal! Die werde ich beim nächsten Scheibenwechsel dann wieder tauschen. Vorerst habe ich einfach die mitgelieferten Magnete montiert und siehe da, alles funktioniert!
Habe heute eine ausgedehnte Probefahrt gemacht, um nochmal alles zu testen, bevor ich nächste Woche mein Anmeldegutachten hole (=TÜV). Was soll ich sagen, es war einfach nur zum in-den-Helm-schreien!
Das Ding hat jetzt mit leerem Tank gerade mal 177kg (20kg weniger als vorher) ! Ich bin einfach nur begeistert!
Was bleibt noch zu tun?
- Die Startnummernschilder hab ich wieder abgenommen weil das Material zu weich war (PVC), da muß ich mir was anderes besorgen.
- Im Laufe der Saison werden die Innereien der Gabel noch überarbeitet, da gibt es noch viel Potential! Schließlich soll sie ja ihren Auslauf auch auf der Rennstrecke bekommen.
- Der Lufteinlaß wird ebenfalls überarbeitet und die Vergaser neu abgestimmt. Die Einschraubmuffe für die Lambda-Sonde ist bereits aufgeschweißt.
- Die Bremspumpe vorn wird bei Gelegenheit durch eine Magura Radialpumpe ersetzt.
- Einen Thermostat-gesteuerten Ölkühler bekommt sie auch noch und rechts neben dem Tacho/Drehzahlmesser kommt die Öltemperaturanzeig hin.
- Und über den nächsten Herbst/Winter wird alles noch mal zerlegt, peniebel sauber gemacht und lackiert. Rahmen, Schwinge, Felgen und Teile des Motors werden schwarz, der Tank und die hintere Feder bekommen ein geiles Orange. Auch die orangen Zündkabel liegen schon bereit!
Jetzt wird aber erstmal angemeldet und gefahren! Auf eine tolle Saison! :dance2: