forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gewindeschneider abgerissen...

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von Simax »

:rockout: :rockout: :rockout: Wahrlich ich sage euch, ich hab heut ein Wunder erlebt (ich hab mich zumindest gewundert) :rockout: :rockout: :rockout:
Wir habe mit dem Körner gehämmert, mit Nadeln die Spahnkerben freugelegt, mit dem Durchschlag...mit der Hilti und einem Videabohrer gebohrt, nix hat sich gerührt..... wie wollten gerade aufgeben als sich mein Freund seine Hydraulikpresse anschaute und siehe da, eine Haltevorrichtung gefräst und mit einem Inbusbit herausgepresst. Ich konnte es kaum glauben als ich dieses Geräusch hörte :grinsen1: :zunge: :tease: :jump:

Danke für die Anteilahme und die Tipps, jetzt geht´s mit Vollgas weiter :friendlyass:

Grüße Dirk
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Thom

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von Thom »

Das Gewinde ist noch heil?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19464
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von f104wart »

[quote="Simax"] Haltevorrichtung gefräst und mit einem Inbusbit herausgepresst. [quote]

Hallo Dirk,

super, dass es so geklappt hat, aber wie kann man sich das vorstellen? Hab keinen Plan, wie Du das gemacht hast. :dontknow:

Dengelmeister

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von Dengelmeister »

Na das Gewinde ist 100%tig dabei drauf gegangen :oldtimer:
Also jetzt Helicoil rein und gut ist.


LG Hans

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von DerAlte »

Kann mir das sehr gut vorstellen wie das jetzt aussieht :mrgreen:
Da sind wohl Gewindebüchsen XXL angesagt :grinsen1:

Grüße Volker

Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von Simax »

Ich habe innen noch etwa 9mm Gewinde, ich habe eine 10mm längere Schraube genommen und vorsichtig mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen und es hält :roll: ich will die Schraube nie wieder aufmachen :zunge:
f104wart hat geschrieben:
Simax hat geschrieben: Haltevorrichtung gefräst und mit einem Inbusbit herausgepresst.

Hallo Dirk,

super, dass es so geklappt hat, aber wie kann man sich das vorstellen? Hab keinen Plan, wie Du das gemacht hast. :dontknow:
Ich habe die Platte nicht hier, die Platte hat Haraldsonst würde ich ein Pic einstellen, damit die Presse fassen konnte und der Bit nicht kippt, war das eine etwa 10mm dicke Platte, in die der Bit drei-vier mm eingebohrt war. In die Fuge der Klemmung haben wir aus Alu eine passende dicke gefräst und reingeklemmt. Irgendwann war so viel Druck drauf das eben irgendetwas nachgeben musste und Hulla das Richtige hat nachgegeben :grin:
Aber ich war mal ordentlich geknickt, habe nicht gedacht das es geht, hatte vor lauter Zorn schon fast die Lust am schrauben verloren :(
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19464
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von f104wart »

War es also ein Durchgangsloch und Du hast den Gewindeboher von der Rückseite her rausgedrückt?

...Dann sind also die ersten Gewindegänge gleich mit rausgeflogen?

Warum hast Du dann nicht alles sauber aufgebohrt und einen Helicoil-Einsatz rein gemacht, anstatt mit irgendwelchem "Restgewinde" zu arbeiten? ...Is doch Pfusch, sowas. :wink:

Benutzeravatar
Simax
Beiträge: 238
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race
Wohnort: 76744 Wörth

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von Simax »

f104wart hat geschrieben:War es also ein Durchgangsloch und Du hast den Gewindeboher von der Rückseite her rausgedrückt?

...Dann sind also die ersten Gewindegänge gleich mit rausgeflogen?

Warum hast Du dann nicht alles sauber aufgebohrt und einen Helicoil-Einsatz rein gemacht, anstatt mit irgendwelchem "Restgewinde" zu arbeiten? ...Is doch Pfusch, sowas. :wink:
Da wacht man am Sonntagmorgen auf und ist noch voll der Freude vom erlebten am Vortag und wird als Pfuscher abgewatscht :cry: :cry: :cry:
Du magst wohl recht haben :salute: hinten sind einige Gewindegänge stehen geblieben, das sie die Schraube mit dem vorgegebenen Drehmoment gehalten haben,war das für mich erledigt. Ich habe von diesen Helicoils schon gehört, hatte sogar welche und wusste nicht für was die Federn sind :roll: dann hätte ich doch auch vorne die Durchgangsbohrung aufbohren müssen?

Sonntägliche Grüße, Dirk

Ich verziehe mich voll der Freude nach dem Frühstück wieder in die Werkstatt :jump:
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5516
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von Schinder »

Moin Dirk !

Na, ist doch erst mal gut. .daumen-h1:

Und gräm Dich nicht !
Pfuscher ist, wer Helicoils in Durchgangslöcher einsetzt ... :oldtimer:
Dafür gibts Gewindebuchsen von z.B. TimeSert.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Gewindeschneider abgerissen...

Beitrag von DerAlte »

Sach ich doch: Time Sert oder Bear, dann wär's besser als neu :oldtimer:

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics