Seite 3 von 6

Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

Verfasst: 22. Mär 2014
von Gurky
Wenn dir der Tank noch nicht genug Masse hat, dann kannst du mal nach Gimbel-Tanks in der Bucht schauen, oder du holst dir nen Tank von der 11er R (unter 400.- kaum zu kriegen). Für den 11er R musste allerdings auch die Halterungen etwas versetzen, sonst sitzt der Tank zu weit vorn.
Die Hupen fand ich früher da schon unpassend. Eine reicht und die paßt gut unter die Tankbefestigung.
Das Originalrücklicht hab ich schon ein paar Mal auf flach umgebaut. Einfach bis kurz vor dem Schmalerwerden abschneiden und dann ein paar superhelle LED´s für die Nummernschildbeleuchtung einsetzen.

Den Henry, der den 400N Tank für die EVO II Bolle gebaut hat kenn ich zufällig (hat auch meinen Alutank gebaut).
Glaubt nicht das der 400N Tank nur mit ein paar kleinen Änderungen passend zu bekommen ist. Vom 400N Tank ist quasi nur die Oberschale, der Rest wurde aus dem Tunnel des Boldortanks und mit selbstgefertigten Teilen aufgebaut!
Für mich ist der Henry ein wirklicher Künstler :wink:

Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

Verfasst: 22. Mär 2014
von PeterS
Wo genau meinst du muss die Hupe hin. An der Stelle wo ich sie habe, geht sie mir jetzt schon wieder auf den Keks.


Chaaakaaaa

Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

Verfasst: 22. Mär 2014
von Gurky
An der Stelle wo der Tank an den Rahmen geschraubt wir, da kannst du sie von unten gegen schrauben.
Sieht keiner, hört trotzdem jeder :wink:

Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

Verfasst: 22. Mär 2014
von Bollerwagen
Ich hab an meiner Bolle nur die Blinker ,Spiegel und den Auspuff geändert .
Das hintere Schutzblech hab ich in Höhe vom Rücklicht abgeschnitten .
Ich finde das Backsteinrücklicht gehört einfach zu dem Hobel :grin:

    Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

    Verfasst: 29. Mär 2014
    von PeterS
    Habe die Hupe jetzt unterm Tank an der lufi Schraube befestigt. Hat zwar nicht mit der originalen Hupe geklappt , die war zu groß, aber ne Hupe kostet ja nicht die Welt
    ImageUploadedByTapatalk1396082914.883194.jpg

    Chaaakaaaa

    Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

    Verfasst: 29. Mär 2014
    von Gurky
    .daumen-h1:

    Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

    Verfasst: 11. Apr 2014
    von PeterS
    Soooo...

    War beim Dekramann. Ich hatte gehoft das er mir die lsl Adapterbrücke eintràgt. Macht er aber nicht, darf nur TÜV- Nord. Da ich aber keinen Bock habe mir einen Anhänger zu Leihen und damit in die Stadt zu Düsen, bau ich lieber wieder die bereits eingetragen Magura stummel dran.
    Die Optik ist gleich wesentlich gedrungener. Mal schauen wie es sich fährt.
    ImageUploadedByTapatalk1397235431.971511.jpg

    Chaaakaaaa

    Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

    Verfasst: 11. Apr 2014
    von rawberry
    Sieht das auf dem Bild nur so aus, oder sind die Gaszüge wirklich so weit nach vorne gebogen?

    Das stört mMn. ziemlich :dontknow:

    Re: AW: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

    Verfasst: 11. Apr 2014
    von sixty4
    rawberry hat geschrieben:Sieht das auf dem Bild nur so aus, oder sind die Gaszüge wirklich so weit nach vorne gebogen?

    Das stört mMn. ziemlich :dontknow:
    Wieso? Was ist denn mit den Gaszügen?

    Re: Cb 900 Bolle Heck bleibt.

    Verfasst: 11. Apr 2014
    von rawberry
    Dadurch dass sie in Fahrtrichtung zeigen, entsteht ein stark ausgeprägter 180° Bogen, der weiter als der Scheinwerfer ragt.
    Das ist mir in der Seitenansicht sofort in die Augen gesprungen.

    Leider wird es wohl aufgrund der Armatur nicht anders möglich sein, diesen anders zu verlegen,
    beispielsweise auf 6 Uhr.
    So würde das ganze nicht so stark ausgeprägt sein; sie wären schön versteckt.

    Am schönsten wäre es, wenn sie in 90° zur Gabelbrücke hin laufen würden.
    Dann könnte man sie schön dazwischen verlegen.


    Vllt. einen Kurzhuber besorgen, falls es den Besitzer auch stört? :)