Seite 3 von 3

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 4. Mai 2014
von Sensenmann
espressoxs hat geschrieben:Sehr sehr stimmig

Kannst du bitte mal Detailbilder knipsen, wie du das mit den Blinkern und Zündschloss genau gemacht hast?

Das wäre schön, vorallem auch, welche Blinker du genommen hast!

Danke
War ein paar Tage nicht hier,
werde morgen mal knipsen.

Die Blinker gab es mal für kleines Geld bei Hein Gericke.
Sind aber nicht mehr im Programm.

Schau dir mal die Arizona Blinker von Shin Yo an.

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 6. Mai 2014
von Sensenmann
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier einmal Bilder von Blinker und Zündschloß.
Die Haltebleche Vorn habe ich selber angefertigt, bekommt man aber auch fertig zu kaufen bei Kickstarter.de.
Hinten habe ich längere Stoßdämpferschrauben genommen, Blech zurecht gefeilt und dann an der Stoßdämpferaufnahme verschraubt.
Zündschloß habe ich an dem Röhrchen welches am Rahmen über dem Motor sitzt verbaut.
Einmal verschraubt und mit Strapsen fixiert.

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 6. Mai 2014
von Sensenmann
Bild

Bild

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 6. Mai 2014
von nopanic
"Leise/Laut"

.daumen-h1:

Geiles Projekt, da stimmt alles. Respekt!

Re: XS 400 coffee to go

Verfasst: 6. Mai 2014
von desmo749
mir gefällt die Farbwahl auch !! :dance1:
Schönes Moped, fast zu schön, zu sauber, zu clean (könnte aber auch der Neid sein, weil ich meine Guzzi bisher niemals in diesen sauberen Zustand versetzen konnte)
.daumen-h1:

@GeneralLee:
Habe mich auch immer schon gefragt, warum so viele Produkte (Jacken, Handschuhe, Socken) mit "Caferacer" gebrandet sind.
Bin daher auch des öfteren verwundert "Caferacer" am Motorrad zu lesen.

ABER:
Dein Vergleich mit dem Porsche = Sportwagen hinkt
Bei Autos wird des öfteren die Bauartbezeichnung plakatiert:
z.B. Limosine bei Daimler (die aus England)
Quattroporte bei Maserati (ist eben ein Viertürer)
Spyder bei Porsche


Martin