Seite 3 von 3
Re: Motorradtransport
Verfasst: 11. Mär 2014
von RisinqSun
@ 90sKid: sowas dachte ich mir nämlich^^ Das Abholen hat übrigens erfolgreich stattgefunden und die Maschine steht jetzt schon gestrippt in der Garage.

Re: Motorradtransport
Verfasst: 11. Mär 2014
von Pete
Hai, danke für die Info. Dafür fahre ich auch gerne selbst, wobei einen Flipper veschicken auch ähnlich ist vom Preis.
Re: Motorradtransport
Verfasst: 14. Okt 2014
von Felix90
hi,
da mein Bruder selbst ein Transport Unternehmen gesucht hat und zwar für Europa, hab ich mal recherchiert. Aus vielen Angeboten hat er sich für diesen entschieden
http://www.kfz-service-franzke.de. Sein Unfall Motorrad hat auf jeden Fall sein Ziel sicher erreicht und mein Bruder bereut seine Entscheidung nicht, im Gegenteil. Deshalb würde ich ihn weiterempfehlen...
gruß
Re: Motorradtransport
Verfasst: 14. Okt 2014
von obelix
AtomicCafe hat geschrieben:Nix "gib ihm", mit Mopedhänger darfst du nur 80 km/h
??? Zugfahrzeug mit ABS und Hänger mit Bremse = 100Km/h...
Ich glaub ned, dass man mit nem Moped auf nem Hänger über die Gewichtsverhältnisse rauskommt.
Gruss
Obelix
Re: AW: Motorradtransport
Verfasst: 14. Okt 2014
von Alrik
Kommt auf den Anhänger an. Wenn der ohne Stoßdämpfer und Bremse daherkommt, ist ein normaler Kompaktwagen als Zugfahrzeug für die 100er Zulassung schon nicht schwer genug.