Seite 3 von 5

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 19. Mär 2014
von f104wart
Wie soll DAS denn aussehen? ...erst gehst Du runter, nach dem Knick wieder hoch und hinten wieder runter :roll:

...Anregungen haben wir genug in allen Varianten. Wart´s doch jetzt einfach mal ab, wie sich Desmofighter entscheidet. :wink:

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 19. Mär 2014
von Kuwahades
ganz so schlimm wird das auch net, mann muss nur die Bögen des Rahmens, unter der Sitzbak weiter fliessen lassen
mit etwas Zeit kann man da nen schönen Entwurf machen

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 19. Mär 2014
von desmofighter
Ich werde die Geschichte mit dem Zusatzrahmen und dem kurzen Heck bauen

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Re: AW: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 21. Mär 2014
von desmofighter
Moin,
Wenn ich mir das so ansehe,... Ich denke noch mal drüber nach. Die Gabel, Brücken, und so weiter sind noch die von einer cx, hat jemand ne Idee was da drin ist. Ohne den Reifen vorne sieht es sch... aus.
Gruß vom Desmofighter

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 21. Mär 2014
von f104wart

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 21. Mär 2014
von Hellyeah
Irre gut!

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 21. Mär 2014
von f104wart
Nachtrag

Der Link zum Foto von Desmofighter http://www.google.de/imgres?start=312&b ... rQMwEzisAg

...Sorry, Desmo, aber sonst motzt der Mod wegen des Urheberrechts. Darauf wird hier großen Wert gelegt :wink:

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 21. Mär 2014
von Kuwahades
Bild
richtig schöner Bobbes !

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 21. Mär 2014
von Alrik
Ja. Und der Rest ist nichtmal sooooooooooo ewig weit weg vom Original.

Re: Tagebuch einer Güllepumpe

Verfasst: 21. Mär 2014
von f104wart
919 hat geschrieben:Ja. Und der Rest ist nichtmal sooooooooooo ewig weit weg vom Original.
...und das bei geringem Gewicht und relativ einfach herzustellen! :wink:

Das Heck kann fest mit dem ungekürzten Rahmenheck verbunden werden, es kann die komplette E-Technik aufnehmen, Beleuchtung und Blinker sind kein Problem und auch die Radabdeckung/Kennzeichenbefestigung könnte TÜVkompatibel angebracht werden.

...und eine geringfügig längere Ausführung könnte ich mir sogar sehr gut als Doppelsitzbank vorstellen. :wink: