Seite 3 von 3

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 6. Apr 2014
von Dope
irgendwelche Nummern einschlagen :lachen1:
Mit den Nummern die eingestanzt sind kann reschaschiert werden um was für einen Auspuff es sich handelt, außerdem würde das dassehr unprofesionell aussehen wenn ich das selbst machen.
Wenn ich das machen würde, und rauskommen würde das ich das gemacht habe gibt das sicher noch mehr Ärger...

Dann kauf ich mir lieber die Marving Töpfe und bearbeite die ein wenig.

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 6. Apr 2014
von mrrowin
Naja aber man kann ja auch selbstgebaute Töpfe eingetragen bekommen. Können ja theoretisch selbst gebaut sein mit Nummer eingestanzt, die dienen dann nur dazu, dass irgendetwas auch eingetragen werden kann.
Vielleicht hat da ja wer mehr Ahnung und Erfahrung?

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 6. Apr 2014
von Dope
In Österreich jedenfalls nicht :(

Rubrik "EG-BE erforderlich, muss nicht eingetragen werden"

Schalldämpfer: muss ECE (E..) oder EEC [e..] tragen sowie ECE/EEC-Gutachten für exakt die gegenständliche Motorradtype. Trotz EG-BE erlischt i.a. die Verwendungsberechtigung, wenn die vorgegeben, serienmäßigen Schalldruckpegel [dBA] bei Betriebstemperatur überschritten werden (was leider auch häufig bei fabriksneuen Austauschdämpfer-Anlagen vorkommt !), jedoch ist hier die "Schmerzgrenze" der Exekutive bzw. der Prüfbeamten manchmal unterschiedlich.

Die Messungen haben im betriebswarmen Zustand an Orten mit möglichst geringer Schallreflexion und bei "ruhiger Umgebung" zu erfolgen (sonst addieren sich ev. Motor- und Windgeräusche bzw. Straßenlärm), und zwar bei beschleunigter Vorbeifahrt und im Nahfeldbereich.

Die hierfür zur Anwendung kommenden Richtlinie sind:

Austauschschalldämpferanlagen: Richtlinie ECE-R 92

Geräuschpegel und Auspuffanlage (bes. Nahfeldpegel): Richtlinie 97/24/EG (ersetzt Richtlinie 78/1015/EWG) und Richtlinie ECE-R 41

Alle genannten RiLi sind komplex und umfangreich, daher hier nur ein Auszug betreffend die zulässigen Schalldruckpegel:

1) Motorradspezifische Grenzwerte: max. genehmigte Schalldruckpegel dürfen auch mit Austauschschalldämpfern nicht überschritten werden (also z.B. im Nahfeldbereich 84dBA bei 6500 min-1 und bei Vorbeifahrt 76dBA) - mit i.a. "1dBA-Toleranz".

2) Allgemeine Toleranzen:

Ev. vorhandene Silencer-Einsätze sind mittels Schweiß- oder Nietverbindung zu fixieren.

I.a. müssen Schalldämpfer mit E-/e-Zeichen und gültigem, für exakt das gegenständliche Fahrzeug passendem und durch eine akkreditierte Prüfstelle (TÜV, DEKRA, etc.) ausgestelltem Teilegutachten nicht eingetragen werden (Österreich). Das Teilegutachten ist stets mitzuführen.

Häufig gestellte Frage: "Was kann ich tun, wenn mein Motorrad mit der Austausch-Schalldämpferanlage nicht (mehr) den vorgeschriebenen Höchstschalldruckpegel einhält"? In diesem Falls gilt die Anlage als "defekt" und muss ausgetauscht werden.




Quelle: http://www.legales-tuning.at/bike.htm http://www.legales-tuning.at/auspuff.htm

Aber ich warte noch auf die Antwort vom TÜV, ich hab denen heute schon ein Mail gesendet

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 8. Apr 2014
von Dope
Heute habe ich mir vorgenommen meine Töpfe abzumontieren, um sie zu verkaufen.
Dann dachte ich mir ich mache noch ein letztes Video vom Sound wenn ich kur mit meiner Z.
Als ich mir dann das Video auf dem Smartphone anguckte; dachte ich nur: Boah krass beim fahren klingt die kleine ja erst richtig gut. Ich habdie Töpfe zwar danach abmontieren, aber verkaufen tuh ich sie doch nicht.
Und sie waren heute bestimmt nicht das letzte mal an meiner Z montiert.

Kleiner Tip für diejenigen die jetzt auch diesen Auspuff kaufen.
Es originale Dämwolle raus, und richtige Dämwolle rein.
Hier noch eine letzte Kostprobe von meiner kleinen in aktion. :rockout:
https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 8. Apr 2014
von srx
Hallo Dope, echt geiler Sound .daumen-h1: , die würde ich auch behalten... :mrgreen:
Würde man die Tüten in Deutschland problemlos eingetragen bekommen?

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 8. Apr 2014
von Dope
Das kann ich dir leider nicht sagen, aber ist bestimmt einfacher als wie in Österreich

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 8. Apr 2014
von Zetti
Hmm lecker! Um den Sound beneide ich dich. .daumen-h1:
Aber schon wieder ohne Anmeldung und Nummernschild gefahren! Du Schlingel :wink:

Re: Kickstarter Megaphones an einer Z400

Verfasst: 17. Apr 2014
von Rysva
Geiler Sound! Hab die Tröte mit Dämmwolle auch an meiner dran, traumhafter Klang! :grinsen1: