Seite 3 von 4
Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 1. Aug 2014
von frm34
Strecke VORHER klären und einprägen
Karten in einer klassischen Kartentasche um die Schulter - bin bisher immer gut angekommen...
Autonavi in einer speziellen tasche hab ich auch, aber sieht man schlecht und hören? bei der Enfield??

Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 1. Aug 2014
von Marlo
So sieht das bei mir aus, mit einem Auto Naivi das vor 5Jahren 50€ gekostet hat.
Die Halterung ist eine Handelsübliche 22mm Rohrklemme (gibt es in jeden Baumarkt) die ich an die Originalhalterung geschraubt habe.
Ich fahre da nach Anzeige also ab und an mal hinschauen wenn Kreuzungen kommen reicht im allgemeinen.
Bei der Speedy habe ich eine USB Ladebuchse dafür verbaut und diese am Standlicht angeschlossen.

Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 1. Aug 2014
von Rolandd
Das mit Navi habe ich so gelöst:
Steckdose wollte ich keine, da habe ich eine Powerbank gefunden, die in etwa Smartphone-Format hat: zum Beispiel hier:
https://www.m-u-s.com/zubehoer/detail.php?id=236, oder hier:
http://www.rund-ums-motorrad.com/Motorr ... ::155.html, mit dem Teil am Navi bzw. Smartphone kommt man problemlos einen Tag über die Runden, Letzterer hat zwar nicht die Riesenkapazität, ist aber schön schlank. (Für Reisen "ins ungewisse" habe ich noch einen zweiten Akku im Gepäck mit 10.000mA mit dem ich beide Geräte nachladen könnte...)
Als Halterung wollte ich nichts großartig technisches und fand eine Tasche, ähnlich die von "The Ton", die man an den Arm binden kann (Klettband) oder aber an den Lenker binden. DAs iBike Rider - Gerätetäschchen könnte man sich wahrscheinlich sogaar um den Bauch binden,

...
In die Tasche passt das Smartphon und dahinter der Akku... Hat Jahrelang guten Dienst gemacht.
Letztes Jahr habe ich mir für schlappe 14 € (incl. Halter) über Amazon das besorgt: "4.7"-5.3" Wasserdicht Etui Gehäuse Tasche Cover +Motorrad Fahrrad Halte Halterung für GPS/NAV/ Samsung Galaxy Galaxy NOTE I9220/ Samsung Galaxy 4 i9500/ Samsung Galaxy S5 I9600/LG Nexus 5/HTC X920e Butterfly/Nokia Lumia Icon/Huawei Ascend G610" - ist ein unaufälliger Halter, an den ich die etwas stabilere Tasche klicke.
Grüße
Roland
Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 1. Aug 2014
von MadMac
Oder man packt das "Navi-Handy" in die Jackentasche und läßt sich die Stecke ansagen. Dazu einfach
einen Lautsprecher dieser Art in den Helm nebens Ohr kleben, sollte bei den meisten Helmen problemlos klappen da die sehr flach sind. Das alles wird dann an ein
Jabra Bluetoothgerät angeschlossen und mit dem Handy gekoppelt.
Die Jabra Teile sind nicht größer als ne Erkennungsmarke von den Amis und gibt es bei ebay oder über China Gadgets. Hab meins auch von dort und funzt tadellos. Einige Helme haben ja direkt Aussparungen für Kopfhörer, da kann man auf die ein Seite nen Monolautprecher einbauen und auf die andere Seite das Jabra. Wenn man es nur für die Naviansagen nutzt hält das Akku verdammt lange da es sich von alleine nach ner Weile bis zur nächsten Ansage "schlafen legt".
Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 2. Aug 2014
von theTon~
Ich teste heute mal das Smartphones mit kleinen Kopfhörern unter dem Helm.
Bin mal gespannt, sollte eigentlich bei einer reinen Überlandtour funktionieren.
Schaun wir mal...
Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 2. Aug 2014
von Blackhawk
Ich hab einen Tankrucksack von Louis mit Saugnäpfen. Halt bombig, zur Sicherheit ist noch ein Riemen um den Steuerkopf.
Bei meiner Fzr ist durch die Verkleidung die Windlast natürlich gering, aber da hält es auch bei über 200 noch problemlos.
Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 2. Aug 2014
von blatho
Ich pack meinen Becker Crocodile entweder auf Reise in die transparente Kartentasche des Tankrucksacks,
alternativ hab ich noch ne kleine Navitasche mit Magneten für den Tank...
Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 2. Aug 2014
von Revace
puh, also so ein Navi mit Halterung an einem Cafe Racer passt garnicht finde ich. Ich gucke mir die Route vorher an und versuche mich dann selber zurechtzufinden. Bei längeren Touren und unbekanntem Terrain drucke ich mir eine Karte vom Entsprechendem Gebiet aus, um im Zweifelsfalle nachgucken zu können. Alternativ geht natürlich auch das smartphone in der Jackentasche. Navi oder Karte im durchsichtigen Fach am tankrucksack ist machbar, aber überflüssig, weil man zum genauen Karten-Betrachten ohnehin besser anhält. Während des Fahrens irgendwelche Navis anzugucken, Kabel am Körper unter den Helm ins Ohr verlegen etc. würde mir ernsthaft den Spass am Cafe Racen verderben
aber jeder wie er will...

Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 2. Aug 2014
von gondelschnitzer
Rein optisch find ich ein Navi auf nem Café Racer auch eher Augenkrebsfördernd, möchte aber auf fremdem Terrain auch nicht wirklich drauf verzichten.
Könnte mir die Lösung mit Knopf im Ohr und Handynavigation auch vorstellen, Zusatz-Akkus gibt's ja mittlerweile zu Hauf und zum bezahlbaren Kurs.
Hab auch nen magnetischen Mini-Tankrucksack in den man so ein flaches Navi packen könnte, hilft den Racern mit Alu Tank aber auch nicht weiter.
Saugnäpfe gibt's ja auch mit recht hoher Haftkraft, fahr mein GoPro zeitweise mit Saugnapfhalter seitlich am Tank spazieren, Navi im Tankrucksack sollte also mit entsprechender Anzahl an Saugnäpfen machbar sein.
Ich möchte ehrlich sein...mir ist das Navi im Tankrucksack lieber als ne Karte in selbigem. Wer gerne anhält um in der Tasche befindlichen Karte nachzuschauen, oder um nach dem Weg zu fragen, darf das wegen mir natürlich auch gerne tun.
Bin mal gespannt was noch an Lösungsvorschlägen kommt.
Re: Lösung für das Thema Navigation
Verfasst: 24. Aug 2014
von hojaeb
Ich muss nicht unbedingt etwas sehen. Eine Ansage per Ohrhörer auf einem Ohr reicht mir.
Hab ich mal versucht. Ab 90 Km/h hab ich wegen der Windgeräusche nix mehr gehört.