Seite 3 von 4
Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 13. Apr 2014
von CafeJunkie
Kleines Update ;-) Nachricht vom Verkäufer gekriegt: "Also man muss Schutzblech anschrauben (dabei), Kettenschutz auch. Irgendwie einen Spritzschutz für hinten mit einem Katzenauge anschrauben. Evtl müssen die Blinker vorne etwas weiter auseinander...da gibt's auch einen Mindestabstand, weiß ich aber nicht mehr sicher. Also auf jedenfall nichts was irgendwie nicht zu machen wäre"
Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 13. Apr 2014
von Alrik
CafeJunkie hat geschrieben:
Kann es denn sein dass des Ding etz Tüv kriegen wùrde und in 2 Jahren sagt der Tüver Nö??!!
Ja, das kann passieren, gerade bei murksigen Eintragungen. Ein Prüfer winkt irgendwas durch, was er nicht hätte tun sollen und dem Kunden fällt das dann zwei Jahre später auf die Füße. Gibt's leider häufig.
Zum Thema Schutzblech, Rückstrahler, Blinker, usw.: Wenn der Vogel daran schon scheitert, dann lass lieber die Finger weg.
Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 13. Apr 2014
von stevihonda
moin
kommt mir auch alles komisch vor sind das eigentlich die org, felgen?
Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 13. Apr 2014
von Ranger
Easy:
Nimm dir Zeit, lass sie dir komplett fertig machen und abnehmen, zahle die Kosten, ansonsten lass es einfach sein !! Null Risiko eingehen. Und alles andere IST Risiko !!!
Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 14. Apr 2014
von reiner1
Hallo
Blinker wo ist das Problem? Ochsenaugen sind 1,5m vom Heck entfernt. Luffis ist bei dem Bj. auch kein Thema. Rahmen seh ich auch keine Schwierigkeit. Wegen dem Tacho kräht kein Hahn wenn er den richtigen K-Wert hat und die Tüte, ok kommt aufs erhöhte Standgeräusch an.
KZH sollte 30° haben und Radabdeckung vorn. sowie Kettenschutz das wars.
Gruß Reiner
Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 14. Apr 2014
von CafeJunkie
Die Meinungen über den Umbau gehen hier ja weit auseinander

Also ich muss sagen bei mir war es optisch liebe auf den ersten Blick und wenn er des Ding Tüved denk ich dass ich da a zuschlagen werd wenns preislich im Rahmen bleibt :-) nachher schickt er mir n foto vom Brief mit den einträgen und so.
Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 14. Apr 2014
von frm34
Wenn es bei Dir liebe auf dem ersten Blick ist...
- Schau Dir doch das Motorrad mal in real an,
- mach Fotos der Maschine und der Papiere,
- frage den Verkäufer, warum er das Motorrad überhaupt in dem Stadium verkaufen will??
- lass Dir sagen (so aus den Papieren nicht ersichtlich) bei welchem Prüfer er war,
- werde mit all Deinen Unterlagen genau da vorstellig und lass Dir die Aussagen des Verkäufers vom TÜV-Prüfer bestätigen.
Sollten kleinere Modifikationen erforderlich werden: Man wächst mit seinen Aufgaben!
Ich würde den Traum nicht zu schnell aufgeben - aber eben ordentlich und fundiert prüfen.
Ist sicher etwas Aufwand und Rennerei, spart Dir aber hinterher viel Ärger.
Wir alle hier können ja auch nur ne Ferndiagnose auf Basis von ein paar Bildern stellen - also auch unsere Aussagen hier können nur begrenzt fundiert sein! Bedenke auch das!
Angucken und mit den Leuten reden, die an dem Projekt wirklich beteiligt waren!

Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 14. Apr 2014
von CafeJunkie
Das werde ich auch machen. Ich glaub die 200 km nehm ich gern in kauf. Werd mir nachher in Ruhe die Papiere anschauen und dann wahrscheinlich morgen runterfahren nach Rosenheim. Das stimmt dass man mit seinen Aufgaben wächst. A bissl Schraubererfahrung hab ich ja und als Meister is ja noch keiner vom Himmel gefallen
Wenn sie in Echt so dasteht und fährt wie auf den Bildern, und frischer Tüv drauf ist, dann kann ich da glaub ich beruhigt zuschlagen (vorausgesetzt Rahmenänderung, auspuff und so sind eingetr). Und wenn in 2 Jahren der Tüv was meckert, muss ich halt was ändern

Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 14. Apr 2014
von CafeJunkie
Mir war und ist nur immer wichtig dass ich ka Probleme hab wenn ich von den grünen Streckenposten angehalten werd. Bin das zwar gewohnt aber ich will net jedesmal n Herzinfarkt kriegen weil ich weiss dass das u das u das nicht in den Papieren steht. So können sie mich dann ruhig auseinander Pflücken und ich weiss die finden nix u ich alles Schwarz auf Weiss hab. War bei meiner Ducati immer schlimm...hehe. Da hab i schon Schweissausbrüche gekriegt wenn ich n grünes Auto gesehen hab

Re: TÜV-Gutachten hilft??
Verfasst: 16. Apr 2014
von reiner1
günstig ist aber was anderes.
Wenn solche Preise erzielt werden können, nur weil alles schick gepulvert wurde und Stummel+Höcker verbaut werden, dann werd ich mal schauen ,ob ich meine alten 4Zylinder Japaner nicht auch noch vergolde.
550ccm 4Zyl. aus den 80" , für über2500€ ich glaub ich steh im Wald.
MfG Reiner