Über die Unart meines treuen Untersatzes, sich auf der Rückfahrt von Forums-Stammtischen seines Auspuffs zu entledigen hatte ich ja schon berichtet.
Auf der Rücktour von Bad Zwischenahn hatte sich der hintere Teil meiner nicht mehr sehr ansehnlichen BSM-Tüte entsorgt und ich ritt mit einem Sound im Garding ein, der sämtliche ortsansässigen Harley-Fahrer zunächst in die Depression und dann in die Therapie trieb.
bsm rest.jpg
Es muste also Ersatz her. Beim Thema Neuanschaffungen habe ich mich dann für den ebenfalls fälligen Hinterreifen entschieden, schließlich haben wir am 4.8. Großes vor.
Aber in der Scheunenfund-Grabbelkiste aus dem XS 500 Projekt war auch noch so ein öseliger Endtopf einer 4in 1 Anlage.
fzr1.jpg
Aber siehe da: Wie bei einer Auster war auch hier unter der unscheinbaren Schale eine Perle zu finden. Hier in Form einer Yamaha Gravur mit "e" Zeichen. Anscheinend das Orischinal Getröt von der FZR. HA!
fzr2.jpg
Man nehme nun: Vom BSM Topfrest die Halterung, flexe beim FZR-Topf den Anschluß für den Krümmersammler und die Halterung wech und passe diese am Motorrad an.
szr1.jpg
Dann nehme man das letzte verblieben Innenrohr aus dem BSM-Topf (passt saugend-schmatzend auf den Krümme), passe dieses an die örtlichen Gegebenheiten an und: Feuer frei.
szr3.jpg
OK, sieht nicht besonders doll aus. Fährt sich aber ganz anständig. Und ist erstaunlich leise. Auch das Knallen im Schiebelauf ist weg.
Fürs erste gehts, bis der Weihnachtsmann diese hier bringt:
http://www.kedo.de/produkte/93601.html
Bis denne, mal schaun ob das Ding am Abend des 4.8 noch dran ist.
der halbtroll
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.