Seite 3 von 40

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 6. Mai 2013
von halbtroll
Edelbrock hat geschrieben: Eggebeck? war denn diesmal immer noch Moos auf der Piste?
Nö, morgens Staub und abends Gummi... :mrgreen:

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von halbtroll
Gestern mal den Porscht gewogen: 155 kg (oder 154,7, um genau zu sein) mit vollem Tank und im vollen Straßenornat (incl. Zündschlüssel.
Die nächste sinnvollen Abspeckmaßnahmen betreffen den Fahrer.


der halbtroll

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von 7StarMantis
Super! So langsam mach ich mir auch Gedanken um das Gewicht... sowohl bei der Kawa ca. 220kg und bei mir ca.92kg :D

Bei dir ist aber alles im grünen Bereich :)

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von halbtroll
Bei Widerporscht schon......
Bei mir äähh, räusper 95 kg :unbekannt:

der halbtroll

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von Edelbrock
155 Kg, vollgetankt ist ja ein Traum. Mein Eisenhaufen wird da wohl an der 260 Kg Marke kratzen. :roll: :roll:

D.h., da musst Du Dich mit deinen 95 Kg Fahrerkampfgewicht nicht verstecken, kannst also ruhig weiter futtern :mrgreen:

Grüße!

Michael

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von halbtroll
Edelbrock hat geschrieben: D.h., da musst Du Dich mit deinen 95 Kg Fahrerkampfgewicht nicht verstecken, kannst also ruhig weiter futtern :mrgreen:
95 kg nackt nicht fahrfertig !!!!!!!!

(Oh mein Gott, keine Bilder,keine Bilder!!! Gänseblümchen, Sonnenuntergang, irgendwas schönes.....) :zunge:

der halbtroll

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von Edelbrock
Ups, siehts Du den Tank noch wenn Du auf dem Widerporscht sitzt oder liegt da dein Bauchkissen drauf :lachen1: :wink:

Mach mal ein Bild von oben, der Wurm müsste ja in jedem Fall verdeckt sein ... :grinsen1:

Grüße!

Michael

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von halbtroll
Edelbrock hat geschrieben:
Mach mal ein Bild von oben, der Wurm müsste ja in jedem Fall verdeckt sein ...
Du meinst das Haar, das Wasser läßt ?(nu aber Schluß, sonst verschiebt ein grimmiger Admin diesen Fred in die Witzecke...)

See you on the track.... spätestens nächstes Jahr.

Martin

Re: Der Widerporscht (SR 500)

Verfasst: 21. Mai 2013
von Edelbrock
Martin, freu mich auf Dich und den >500er Renner. Gerne aber auch mit Widerporscht, denn dabei sein ist alles! :rockout:

Grüße!

Michael

Re: Neues vom Widerporscht

Verfasst: 26. Jul 2013
von halbtroll
Über die Unart meines treuen Untersatzes, sich auf der Rückfahrt von Forums-Stammtischen seines Auspuffs zu entledigen hatte ich ja schon berichtet.
Auf der Rücktour von Bad Zwischenahn hatte sich der hintere Teil meiner nicht mehr sehr ansehnlichen BSM-Tüte entsorgt und ich ritt mit einem Sound im Garding ein, der sämtliche ortsansässigen Harley-Fahrer zunächst in die Depression und dann in die Therapie trieb.
bsm rest.jpg
Es muste also Ersatz her. Beim Thema Neuanschaffungen habe ich mich dann für den ebenfalls fälligen Hinterreifen entschieden, schließlich haben wir am 4.8. Großes vor.
Aber in der Scheunenfund-Grabbelkiste aus dem XS 500 Projekt war auch noch so ein öseliger Endtopf einer 4in 1 Anlage.
fzr1.jpg
Aber siehe da: Wie bei einer Auster war auch hier unter der unscheinbaren Schale eine Perle zu finden. Hier in Form einer Yamaha Gravur mit "e" Zeichen. Anscheinend das Orischinal Getröt von der FZR. HA!
fzr2.jpg
Man nehme nun: Vom BSM Topfrest die Halterung, flexe beim FZR-Topf den Anschluß für den Krümmersammler und die Halterung wech und passe diese am Motorrad an.
szr1.jpg
Dann nehme man das letzte verblieben Innenrohr aus dem BSM-Topf (passt saugend-schmatzend auf den Krümme), passe dieses an die örtlichen Gegebenheiten an und: Feuer frei.
szr3.jpg
OK, sieht nicht besonders doll aus. Fährt sich aber ganz anständig. Und ist erstaunlich leise. Auch das Knallen im Schiebelauf ist weg.
Fürs erste gehts, bis der Weihnachtsmann diese hier bringt:http://www.kedo.de/produkte/93601.html
Bis denne, mal schaun ob das Ding am Abend des 4.8 noch dran ist. :mrgreen:

der halbtroll