Seite 3 von 5
Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von Rysva
Strandläuferin hat geschrieben:...Ohne grossartigen Heckbürzel oder so...
Ist das nicht eines DER Markenzeichen eines cafe racers? Schau mal hier:
http://www.bikeexif.com/build-cafe-racer
Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von Ollenhocken
Hallo Rysva,
meiner Meinung nach passt das mit deinen Heckplanungen nicht. Die Linie wird total zerstört.
Ich glaube, du hast dir das falsche Motorrad gekauft ;-).
Hier mal ein Vorschlag zum Heck:
und noch eins:
Viel Spaß trotzdem
Andreas
Re: AW: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von Norton
Rysva hat geschrieben:Strandläuferin hat geschrieben:...Ohne grossartigen Heckbürzel oder so...
Ist das nicht eines DER Markenzeichen eines cafe racers? Schau mal hier:
http://www.bikeexif.com/build-cafe-racer
Nö. Nicht unbedingt:D
http://1.bp.blogspot.com/_xxcw-h9fwMg/T ... C_0211.JPG
Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von Bonnyfatius
Rysva hat geschrieben:Strandläuferin hat geschrieben:...Ohne grossartigen Heckbürzel oder so...
Ist das nicht eines DER Markenzeichen eines cafe racers? Schau mal hier:
http://www.bikeexif.com/build-cafe-racer
Genial erklärt
Re: AW: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von Rysva
Ja, aber, der hat doch einen Heckbürzel!

Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von nopanic
Die ganze Linie stimmt nicht, weil die Sitzbank inkl. Höcker kürzer als der Tank ist. Dadurch wirkt die Kleine hinten so gestaucht.
Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von Kuwahades
ich hätte jetzt auch gesagt, Höcker/Sitzfläche muss länger und flacher
Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von FastFranky
@Rysva: Knapp daneben, Bornheim. ;-)
Ich persönlich stehe ja auf klassische CafeRacer, also aus Zeiten vor dem coolkrassen Designmainstream (Deus, Wrenchmonkees etc.). Da finde ich es regelrecht ansprechend, wenn die Linie nicht so recht "stimmt" und einzelne Teile ins Auge stechen, zu großer Tank o.ä. Jedoch ist die Sitzbank der GT echt ein Stück zu kurz geraten, das wirkt ein bischen so, als hätte man noch Höcker einer 200er Mopete übrig gehabt und die halt draufgeklatscht.
Ich habe z.B. meine Sitzbank extra etwas klobiger gestaltet, da der BSA Tank ziemlich proper ist (19 Liter). Mit einer superschlanken GFK Höckerplatte sah das aus, wie Arsch mit Ohren
w650.jpg
Den Designern hier im Forum wird das zu plump sein, aber ich mags so.
Gruss FastFranky
Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von Kuwahades
die Schwinge ist auch viel zu kurz geraten, sieht aus als wäre hinten einer drauf gefahren
Mit nem anständigen Radstand sieht das alles auch gefälliger aus
Re: Royal Enfield Continental GT
Verfasst: 8. Mai 2014
von FastFranky
Jetzt weiß ich, warum das Ding so seltsam aussieht. Ich war mal so frei:
GT_Standardheck.jpeg
So gefällt es mir richtig gut. Kleineres Rücklicht, Alu Frontfender vom Kickstarter, schwarze oder verchromte Federn an den Beinchen und den Ausgleichsbehälter mit Plastidip o.ä. schwärzen.