
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
wie TÜV ab 2018?? auch für die alten??
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 13. Jan 2014
- Motorrad:: Suzuki GN 125
- Wohnort: Weinheim
Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Jaja ich hatte auch einen 70 Kubiksatz und nach Langtuningliste angepasste Teile Luftfiltergummi, kürzerer KRümmer bearbeiteter Auspuff und natürlich Vergaser anders bestückt. Der Motor ging nicht schlecht und hatte auch einen geilen Klang (und Duft) aber leider war der mit Halbautomatikschalthebel an einem zweisitzigen Dreirad für Kriegsinvalide befestigt und damit zu fahren war echt keine Freude. Ich hab mir als ziemlich in die Hose gemacht vor Angst, weil das Teil sich so seltsam gefahren hat. Bremsen durch drücken und Ziehen des Lenkers, wie beim Flugzeug... und Umlenkung der Lenkbewegung sah von der Konstruktion echt abenteuerlich aus.
Heute besitze ich aufgrund meiner Liebe zu dem "Odeur" der alten 2 Takter immerhin aber noch einen Stasibus mit 3 Zylindern 1000Kubik und herrlichem Klang "Ä Dong dädodong, dodderongdong"
Heute besitze ich aufgrund meiner Liebe zu dem "Odeur" der alten 2 Takter immerhin aber noch einen Stasibus mit 3 Zylindern 1000Kubik und herrlichem Klang "Ä Dong dädodong, dodderongdong"
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Bis jetzt ist es noch durch aber wir wissen ja wenn die EU etwas vorschlägt kann D fast nie nein sagen und wenn es so kommt müssen alle ab 50ccm zum TÜV egal wie alt.Dannyboy hat geschrieben:wie TÜV ab 2018?? auch für die alten??
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17626
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Ach, den TÜV gibts für die 50er schon ewig, nur eben nicht für die Mopedklasse. Meine RS muss auch zum TÜV, hat ein "großes" Kennzeichen und läuft gute 90-95. Trotz nur 50ccm ;-)Bedenkt aber das ab 2018 TÜV für die 50ccm Klasse kommen soll und dann ist es aus mit den ganzen Motorumbausätzen
Gruß,
Andreas
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Es geht aber dabei um die 50/60km zugelassenen Geräte die mit Versicherungskennzeichen herumfahren 

Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Wo das Thema gerade mal Aktuell ist...
die Bilder sind von 2012... seitdem steht das Ding eingemottet so in der Garage...komme nicht dazu die Sitzbank fertig zu machen.
Gruß
die Bilder sind von 2012... seitdem steht das Ding eingemottet so in der Garage...komme nicht dazu die Sitzbank fertig zu machen.
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17626
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Richtig. Und damit werden die denkbar uninteressant. Denn warum sollte ich übers jahr gerechnet mehr Geld für eine kleine 50er ausgeben, als für ein Motorrad? Gut, wenn man ein altes Moped und selbst die Mitte 20 überschritten hat, kann man für billiges Geld zur Allianz. Aber selbst das wird mit TÜV unrentabel teuer und vor allem lästig, weil man jedes Jahr aufs neue ein Knnzeichen holen und umbasteln muss, damit man 5mal damit fährt. Auf kurz, oder lang werde ich meine kleine 50er auch über die 65 wuppen, mti Fernlicht und Hupe ausstatten und eine normale Zulassung anstreben. Alles andere nervt nur noch. Dann irgendwann mal die 07 und feddisch...Es geht aber dabei um die 50/60km zugelassenen Geräte die mit Versicherungskennzeichen herumfahren
Gruß,
Andreas
Re: AW: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Na du hast ja auch noch andere dinge vorher zu tun. Nich wahr?:PAndreas hat geschrieben:Wo das Thema gerade mal Aktuell ist...
die Bilder sind von 2012... seitdem steht das Ding eingemottet so in der Garage...komme nicht dazu die Sitzbank fertig zu machen.
Gruß
Re: AW: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Ich weiß nicht was du meinst!Norton hat geschrieben:
Na du hast ja auch noch andere dinge vorher zu tun. Nich wahr?:P

Re: AW: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Deine vergaser einbauen.Andreas hat geschrieben:Ich weiß nicht was du meinst!Norton hat geschrieben:
Na du hast ja auch noch andere dinge vorher zu tun. Nich wahr?:P