Re: Kein Cafe Racer - aber trotzdem cool
Verfasst: 28. Mai 2014
wie TÜV ab 2018?? auch für die alten??
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Bis jetzt ist es noch durch aber wir wissen ja wenn die EU etwas vorschlägt kann D fast nie nein sagen und wenn es so kommt müssen alle ab 50ccm zum TÜV egal wie alt.Dannyboy hat geschrieben:wie TÜV ab 2018?? auch für die alten??
Ach, den TÜV gibts für die 50er schon ewig, nur eben nicht für die Mopedklasse. Meine RS muss auch zum TÜV, hat ein "großes" Kennzeichen und läuft gute 90-95. Trotz nur 50ccm ;-)Bedenkt aber das ab 2018 TÜV für die 50ccm Klasse kommen soll und dann ist es aus mit den ganzen Motorumbausätzen
Richtig. Und damit werden die denkbar uninteressant. Denn warum sollte ich übers jahr gerechnet mehr Geld für eine kleine 50er ausgeben, als für ein Motorrad? Gut, wenn man ein altes Moped und selbst die Mitte 20 überschritten hat, kann man für billiges Geld zur Allianz. Aber selbst das wird mit TÜV unrentabel teuer und vor allem lästig, weil man jedes Jahr aufs neue ein Knnzeichen holen und umbasteln muss, damit man 5mal damit fährt. Auf kurz, oder lang werde ich meine kleine 50er auch über die 65 wuppen, mti Fernlicht und Hupe ausstatten und eine normale Zulassung anstreben. Alles andere nervt nur noch. Dann irgendwann mal die 07 und feddisch...Es geht aber dabei um die 50/60km zugelassenen Geräte die mit Versicherungskennzeichen herumfahren
Na du hast ja auch noch andere dinge vorher zu tun. Nich wahr?:PAndreas hat geschrieben:Wo das Thema gerade mal Aktuell ist...
die Bilder sind von 2012... seitdem steht das Ding eingemottet so in der Garage...komme nicht dazu die Sitzbank fertig zu machen.
Gruß
Ich weiß nicht was du meinst!Norton hat geschrieben:
Na du hast ja auch noch andere dinge vorher zu tun. Nich wahr?:P
Deine vergaser einbauen.Andreas hat geschrieben:Ich weiß nicht was du meinst!Norton hat geschrieben:
Na du hast ja auch noch andere dinge vorher zu tun. Nich wahr?:P