Seite 3 von 79

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 2. Aug 2014
von f104wart
AlteisenMalte hat geschrieben: ist in der Bollengabel keine Vorspannhülse gewesen?
Ne, war keine drin. Ich denke aber auch, dass sie die höhere Vorspannung ganz gut gebrauchen kann. Die Gabel kommt mir so eigentlich ziemlich weich vor. Mal sehen, wie sich´s dann im Fahrbetrieb auswirkt. :wink:

...Zu der grauen passen die Comstars auch ganz gut, finde ich. Besonders mit dem kleinen Vorderrad und dem dicken Reifen. Wenn Speichen, dann könnte ich sie mir nur mit schwarzen Speichen und schwarzen Felgen vorstellen. :wink:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 2. Aug 2014
von MadMac
Geile Scheisse :shock: was du da für nen Aufwand betreibst ist der Hammer .daumen-h1:

Speichenfelgen an meiner CX ist auch noch so ein Projekt das im Hinterkopf schlummert aber ich denk das wird erst mal warten müssen.

Aber Ralf bist du nächsten Freitag zu hause? Bin in Witzenhausen und würde evtl mal rum kommen wenn es zeitlich klappt.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von f104wart
Mit den gekürzten Standrohren sieht die Sache nun schon besser aus. Jetzt müssen nur noch die Verschlußschrauben mit den Ventilen für die Luftunterstützung poliert werden.
IMG_0096.JPG
Das SpeedoClassic von Motogadget ist maßstabgerecht ausgedruckt und dient als mockup. Der Rand um das Instrument wird im Original noch etwas schmaler.
IMG_0104.JPG
Die originale Bremspumpe wurde durch eine Bremspumpe der Kawasaki Z7R ersetzt, die einen separaten Vorratsbehälter hat und so wesentlich schöner in die Umgebung einfügt. Der Kolbendurchmesser von 5/8" ist der gleiche wie original.
IMG_0097.JPG

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von Marlo
Warum baust du nicht den Pisspot in schön dran, hier z.b. von Kickstarter

so sieht er an meiner Triumph aus
010wbl03.10.11mf7r.jpg

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von f104wart
Was nicht ist, kann ja noch werden.

...Erst mal war mir wichtig, ne passende Bremspumpe zu finden. Der Rest kommt beim Bügeln. :wink:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von f104wart
Der originale Tank der CX 650 E hat mir noch nie gefallen und ich habe ihn, wie weiter oben geschrieben, inzwischen wieder verkauft.

Zuerst hatte ich überlegt, einen Tank komplett selbst zu dengeln, aber ich wollte meine Ziele nicht noch höher stecken, um am Ende dann womöglich davor zu kapitulieren. Ich denke, ich hab auch so schon Arbeit genug. :wink:

In Ebay fand ich einen innen rostfreien Tank von einer CB 350 Four, der mir von der Form her recht gut gefiel und hab ihn für 90 € geschossen. Lackmäßig der absolute Supergau, innen aber wirklich absolut rostfrei.
$_57.JPG
Der Tank war für meinen Rahmen aber zu schmal und viel zu kurz und auch der Tankboden passte überhaupt nicht.

Für den Tankboden wurde ein alter Tank einer GL 650 gestrippt. Der Tankboden der GL hat die gleiche Form wie der der CX 500/650 E, hat aber den Vorteil, dass er das Loch für den Geber der Tankanzeige nicht hat und sich, genau wie der Originaltank, sehr eng an den Rahmen schmiegt:
IMG_0109.JPG
Das hintere Ende war verrostet und wurde rekonstruiert.
IMG_0107.JPG

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von Kuwahades
sehr schöne Arbeit !

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von Jupp100
Mensch Ralf, wenn das so weiter geht, bekomme ich glatt
noch Respekt vor Dir und Deiner Arbeit. :wink:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von f104wart
Der Tankdeckel des CB-Tanks wurde entfernt und der Stutzen mit einer Lochsäge heraus geschnitten.

Der Tank selbst wurde entlackt und in vier Teile geschnitten.

Aus 4 mm dickem und etwa 12 mm breitem Alu-Flachmaterial habe ich Streifen geschnitten, in die jeweils M5er Gewinde geschnitten und im Gegenstück Durchgangslöcher gebohrt wurden. Damit wurden die Tankviertel im passenden Abstand miteinander "verklemmt" und sind so recht stabil miteinander verbunden. Das sieht dann so aus:
IMG_0116.JPG
IMG_0114.JPG
Auch hinten am Übergang passt alles perfekt:
IMG_0117.JPG

Die Linie und der Abstand zu den Ventildeckeln ist okay
IMG_0120.JPG
...und auch um den Lenkkopf rum sieht alles schon recht stimmig aus. Wenn der "Kragen" des Tankbodens weg ist, passt´s auch hier:
IMG_0128.JPG

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 11. Aug 2014
von f104wart
Auch von unten gesehen sieht alles schon recht vielversprechend aus.

Der Abstand zu den Motorhaltern passt und es wird kein ml des kostbaren Tankvolumens verschenkt:
IMG_0131.JPG
IMG_0133.JPG
Der Bogen in der Tankunterkante sieht aus, als ob er extra für den Vergaser gemacht wäre:
IMG_0132.JPG
...Und hier noch ein paar weitere Details:
IMG_0139.JPG
IMG_0141.JPG

Der 2"- Monza-Tankdeckel mitsamt Einschweißstutzen ist auch schon da. Er kommt aussermittig in die rechte Tankhälfte, damit, wenn der Hobel auf dem Seitenständer steht, der Einfüllstutzen die höchste Stelle bildet.



...Als nächstes werden die Pappschablonen für die Bleche gemacht und danach dann darf Dengelmeister alles fein säuberlich zusammenbraten :grinsen1:



.