Seite 3 von 5

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von dawarwas
Hi Obelix,
so stehts in meinem Post "Zuletzt geändert von obelix am Mo 29. Dez 2014, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [ img ]-Tags in [ url ]-tags geändert, bitte immer Copyright beachten"


Habe mitlerweile das selbe Bild auch noch in einem anderen Tread gesehen. Allerdings mit Quellen Angabe. Waere das dann so in ordnung?

http://i65.fastpic.ru/big/2014/1229/5b/ ... f0dd5b.jpg
Quelle: Ugly Motorbikes

Gruss

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von obelix
dawarwas hat geschrieben:Hi Obelix,
so stehts in meinem Post "Zuletzt geändert von obelix am Mo 29. Dez 2014, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [ img ]-Tags in [ url ]-tags geändert, bitte immer Copyright beachten"


Habe mitlerweile das selbe Bild auch noch in einem anderen Tread gesehen. Allerdings mit Quellen Angabe. Waere das dann so in ordnung?
Hi!

Neee...
Lies meinen Post nochmal durch:-)
Die Bilderlinks, die die Kollegen meinten, betreffen NICHT Deinen von mir editierten Link.
Beitrag 9, erstellt von AlexD. Die sind nicht sichtbar, bzw. nicht über die Links anzeigbar.
AlexD hat geschrieben:hier die "ugly" XS750:

5
4
3

Gruß Alex
Das hat mit Deinem Bildlink, den ich editiert habe, rein gar nix zu tun.

Bilder, deren Copyright nicht beim Beitragsersteller liegt, dürfen wir nur per Link verlinken (blöde Formulierung - ich weiss :zunge: ), nicht per img-Tag. Denn bereits das bedeutet eine Copyrightverletzung. Jedenfalls nach deutschem Recht. Deshalb muss ich auch den in Deinem jetzigen Beitrag wieder umwandeln.

Gruss

Obelix

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von dawarwas
Ok, thx @Obelix, ich werde versuchen es umzusetzen.

Natuerlich war mir der Arsch auch deutlich zu lang. Ausserdem wollte ich die ganzen Schaniere und sonstigen Kram weg haben.

Bild

Bild

"Mein" Schrauber, der Lieven bei der Arbeit...

Bild

It´s done!

Bild

Nun haben wir mit diversen Hilfsmittel und einigem Styropor den Hoecker gestalltet/ angepasst.

Bild

Er diente ledeglich als Vorab Modell.
Nun haben wir den gleichen nochmal aus einem Stueck gebaut.

Bild

Styropr ist total genial zu bearbeiten. Mit einem Kuechen, besser aber ein Fischmesser (sehr elastisch), lassen sich groesse Stuecke ab/ ausschneiden. Anschliessen die Flaechen mit einem Schmirgelklotz glatt ziehen.

Leider hat der Lieven den Rat, das Styropor zuerst mit Wandfarbe zu isolieren, nicht befolgt und direkt den Spachtel aufgetragen. Dadurch schrumpfte der Rohling etwas. Ich hoffe es passt spaeter noch.

Es wird aber eh erst ein Negativ gemacht, um spaeter ein Positiv als Vorlage, auch evt fuer weitere Hoecker zu schaffen.

Bild

Vom Hersteller/ Vertreiber dess Spachtel/ Harzen etc. haben wir ein Materialgutachten bekommen, mit Anerkennungsbescheinigung des Tuefes. Das sollte dann schon mal kein Prob. machen. Hoffentlich ...

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von Dope
:rockout: schön!
deine XS nimmt schon eine schöne Gestalt an.
Weiter so

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von dawana
ist das wirklich 0815 Styropor ? sieht nähmlich verdammt glatt aus nach dem schleifen. :o
hab mir nähmlich extra Styrodur (dicke Isolierplatten fürn Hausbau) besorgt, da es viel druckfester, höhere dichte und feinporiger ist als Styropor. Kann aber leider noch nichts berichten. Werde erst Mitte Februar anfangen mir ein Höcker zu bauen, da jetzt wieder prüfungszeit ist :angry:

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von GalosGarage
was muss man für styrodur ausgeben?

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von obelix
GalosGarage hat geschrieben:was muss man für styrodur ausgeben?
So 2 bis 6 Taler/Platte, je nach Stärke.

Gruss

Obelix

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von GalosGarage
ich frag nur deswegn, weil der nachbar unserer schrauberbutze dachdecker für flachdächer ist.
da sind immer wieder platten die über bleiben im container. :cool:

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 30. Dez 2014
von dawana
dann gleich mal den Container leerräumen :grinsen1:

Re: Noch ein Versuch! Bau einer ugly (XS850)

Verfasst: 31. Dez 2014
von dawarwas
Hi,
ich weiss wirklich nicht ob es 0815 aus dem Baumarkt ist. Es ist aber auf jeden Fall 0815 aus meiner Firma. Dort bauen wir damit Modelle fuer Presswerkzeuge.
Ich denke aber das es (auch) am Schmiergel(n) liegen kann. Es muss halt antsaendig schleifen, nicht reissen.

Allerdings wurde bei diesem Hoecker die Vorarbeit mit Bandsaege und Fraeser (Radien) gemacht. Was aber nicht heissen soll das man es auch nur mit Messer und Schmirgel so hinbekommen sollte.

Ich werde naechstes Jahr mal ein paar Infos/ Daten bzg der Bearbeitung/ Material einholen.

Hier noch 3 Bilder dess fertigen Negatives. Noch ein wenig glatt schleifen und trennen. Dann wird das Positiv gemacht.

Bild

Bild

Bild

Fortsetzung folgt