forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

BlackMaze hat geschrieben:Die 5. Gang Problematik kann ich bestätigen.
Hab einen offenen Motor liegen, an dem man das Pitting am 5. Gang super sehen kann :roll: .
Die Sache mit Kolbenschrumpfung höre ich zum ersten Mal. Wie kommts denn dazu?
Keine Ahnung.
Ich habs irgendwo in der SRX-ML gelesen und ein SRX-Fahrer hat mich auch mal drauf hingewiesen.
Erst mal mache ich mir keine Sorgen. Was klappert, lebt auch noch.
Du hattest irgendwie auch noch einen Doppelvergaser abzugeben,oder? Läuft der besser als das Original?
Gruß
Nobbi

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

triplesmart hat geschrieben:Natürlich meinte ich den da: http://www.yamco.de/srx_umbauten.html

Dirk
Ja. Yamco ist bekannt. Der kann schon was.
Ich grübel gerade, den Bürzel um ca. 6 cm zu kürzen und höher zu ziehen. Ob ich aber den Heckrahmen ohne weiteres kürze, weiss ich noch nicht, da hab ich Bammel.

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von BlackMaze »

@ Nobbi: EInen Doppelvergaser hab ich nicht. Mein Motor, samt Ein- & Auslass, ist bis auf den Ölkühler original.
@ Dirk: Das Heck ("Der Rucksack") finde ich persönlich an der SRX sehr passend, da es schön die Linie das Tanks aufnimmt und sich am originalen Bürzel der 2-Mann-Sitzbank orientiert.
Meinen Geschmack trifft noch dieses Heck http://galerie.sr500.de/albums/userpics ... mbau-3.jpg , aber das habe ich leider noch nicht gefunden. Wäre ne Option für einen Wechsel :wink: .

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

@BlackMaze: Dann hatte ich das verwechselt. ich hatte hier irgendwo eine wohl schon ältere Verkaufsanzeige im Hinterkopf.
@Dirk: Ich bin gestern bei Ebay Kleinanzeigen über eine Verkaufsanzeige gestolpert:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Der Verkäufer scheint zwar dasselbe Heck wie wir zu haben, hat dieses aber hinten um ca. 6-7 cm gekürzt und das Rücklicht höher eingesetzt. So was wäre vielleicht eine recht einfache Möglichkeit, das Heck optisch kürzer zu bekommen.
Ich habe jedenfalls gestern mal ein bisschen Klebeband am Heck angebracht und ein bisschen gezeichnet. Mal sehen, vielleicht hole ich ja die Stichsäge raus und probiere mal.
Gruß
Nobbi

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

So, da ist ja schon wieder eine Woche ins Land gegangen und ich hab tatsächlich mal die Stichsäge zur Hand genommen und das Heck 8 cm kürer gemacht.
So ganz ist das noch nicht meins, irgend was fehlt noch....
Ach ja, und nebenher hab ich mal probeweise eine 2 in 2 Auspuffanlage mit den Louis-Universaltüten gebastelt. pöttert recht nett.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von blatho »

Sieht schon besser aus, aber für meinen Geschmack wär das Heck noch zu lang und zu flach...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

Ohne Rahmen absägen (wollte ich jetzt erst mal nicht machen) gehts nicht kürzer und trotz der schon 25mm längeren Federbeine würde es bei noch kürzerem Heck keinen Platz mehr für das Nummernschild geben.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Jupp100 »

Vielleicht ein SRX-Logo oder Schriftzug auf das Dreieck?
:dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

Ist da im Original auch nicht. Ich habe aber schon überlegt dort per Gravur o.ä. das serienmäßige "SRX" zusammen mit einer kleinen japanischen Flagge anbringen zu lassen.

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von swol »

Nobbi, danke für die Bilder....
Allen anderen auch.
Die Lackteile werden dann bei mir wohl seidenmatt schwarz, Rahmen weiß ich noch nicht so genau
Die Chromdeckel muß ich erst mal anbauen und sehen ob es ins Bild passt. Wenn nicht meld ich mich.
Ansonsten hab ich die Vergaser zerlegt und die uralte Pampe daraus entfernt indem ich sie zelegt 3 Tage in Drosselklappenreiniger gebadet hab und alle o-Ringe erneuert.
Jetzt warte ich auf die beiden Membrane und Schwimmerkammerdichtung.
Dann gibts wieder neue Bilder. :grin:
_________________________
Gruß Stephan

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik