Seite 3 von 7

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 22. Mär 2013
von KZ550D1
der rahmen ist glaube ich der gleiche

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 22. Mär 2013
von MaikiD
Zu 1. durchschieben muss ich soweit das die Anschlüsse der Druckluftanschlüsse soweit oben sind das ich sie wieder anschließen kann.

Zu 2. die gabel ist fast die gleiche bei der LTD bis auf die Achse etwas nach vorne verschoben ist, und in der Front ist eine 19 Zoll Felge verbaut die den ganzen Vorderbau natürlich anhebt.

Zu 3. der Ramen ist nicht er gleiche wie bei der GT aber vielleicht sich die Aufnahmepunkte die gleichen an den Rastenträgern, mal einfach bestellen und zur probe gegenmessen.

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 24. Mär 2013
von KZ550D1
Hab auch 19" vorne

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 24. Mär 2013
von KZ550D1
Frag mich nich warum dieses bild immer wieder falsch rum ist...

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 24. Mär 2013
von halbtroll
Ah, Du warst zwischendurch in Neuseeland (Antipoden)

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 24. Mär 2013
von KZ550D1
:lachen1:

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 2. Sep 2014
von MaikiD
Nach langer Krankheit melde ich mich auch mal wieder.

Gestern habe ich in 4 Stunden meine KZ zerlegt und für die Generralüberholung eingelagert.

Die Hauptarbeit wird beim Motor liegen.

Meine Gedanken liegen so, dass ich ein Motor der 750 Zephyer oder der von der zr 750 nutze die wohl alle Baugleich sind.
Die größte Unsicherheit ist, ob das Kardangetriebe auch passen würde oder muss ich alle Innereinen in das alte Gehäuse verpflanzen

Was aber auch 100ig vom alten Motor übernommen wird sind die Zylinder und Zylinderkopf um die urige, kantige Optic zu erhalten.

Vor der Zerlegung
Bild

Fast zerlegt
Bild

Eine Kiste voll Teile
Bild

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 19. Sep 2014
von MaikiD
Es ist so weit!

Ich habe das Herz meiner LTD geöffnet und Gleich auf Verschleiß nach über 32 Jahren gestoßen.
20140919_144027.jpg
So sind alle Ventielschaftführungen gerissen und sogar an Zylinder 4 ein Stück heraus gebrochen.
Zylinder-4E.jpg
Alle Zylinder sind aufgrund der Laufleistung poliert und es ist nichts mehr vom Kreuzschliff zu erkennen.

Generalüberholung KZ 750 LTD F1 Bj. 83

Verfasst: 20. Sep 2014
von MaikiD
Heute weiter den Motor zerlegt. Die Dämpfer in der Kupplung sind auch hin, was wahrscheinlich das starke Klappern und Rasseln im Standgas war.

Kann mir einer ein Maß nennen wie weit die Pimärkette zwischen Kurbelwelle und Vorgelegewelle durchhängen darf?
Ich finde nirgendswo ein Verschleißmaß. :dontknow:

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Verfasst: 21. Sep 2014
von MaikiD
Ich komme langsam zur Erkenntnis das ich mit einen neuen Motor besser dran währ.

Von der ZR7 gibt es reichlich welche auf dem Markt die ja Baugleich zur meiner sind.

Aber leider sind die Motoren alle in Schwarz und so kommt mir die Frage auf wie ich den Zylinderkopf von seiner Farbe befreien kann, muss ich den Kopf komplett zerlegen?
Bei den Kupplungsdeckel und CO. mache ich mir nicht so die Gedanken da es dort rel. einfach sein sollte.
Kardangetriebe sollte auch ohne Probleme passen.