forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CAFERACER-MURMELSCHONER

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo mrhorstbauer ich weis nicht wie ich es dir sagen Sol . Ich habe noch die Zeit mit gemacht One Helm flicht.mein Mofa war damals hochgradig frisiert .mit mein Mofa habe ich mich auch Vol abgelegt. Mit meiner 50er herkules bin ich vier mal über den graben gesprungen .natürlich war die fresse dickgeschwollen.Dan Kamm die cb Honda es war ein geiles gefüll One Helm zufahren. Bei hundertzwanzig lifen dir die Tränen Links und rechts die Wangen herunter .mein harre schlugen so fest in mein Gesicht,das es schon wehtat .Es war einfach nur ein klase Gefühl One Helm zu fahren. Natürlich ist es heute besser mit Helm zu fahren! Warum trage ich ein Jet Helm ? Damit ich noch ein Hauch von Fahrtwind ab bekomme. Der Fahrtwind erinnert mich Dan an die70er wieder.plus der Sound der Honda . Mrhorstbauer ich kann mich nicht so gut wie du Ausdrücken! Vielleicht verstehst du ja was ich damit sagen will. :oldtimer: :salute:

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von mrhorstbauer »

Verstehe das schon - vor meinen Augen ist ne Freundin bei 70 km/h auf nen Polo aufgefahren, sie war sofort tod, die Bullen haben 2 Std den Davida Classic gesucht.

Seit dem fahre ich JET und keine Halbschale mehr.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von frm34 »

...die leidige Helmdiskussion findet man wohl in allen Foren!
Ganz ehrlich - ich denke: Auch mit nem Jethelm (selbst mit nem Integralhelm) hat man keine Garantie, dass man einen Aufprall mit 70 km/h überlebt. Zweifelsohne ist die Wahrscheinlichkeit jedoch ungleich höher.
Da muss jeder für sich selber entscheiden, wie er das handhabt.

Optimiert man die Frage hinsichtlich Risikominimierung, dann würde wir am Ende mit Integralhelm und Hosenträgergurt in dicken Autos sitzen - mit sämtlichen elektronischen Stabilisierungsprogrammen und Umgebungsüberwachung, die dennoch auf 30 km/h geschwindigkeitsreduziert sind.
Spass macht das dann sicher nicht mehr ;-)

Ich selber fahre nen 35 EUR Jethelm. Der hat bei der Anprobe einfach am besten gepasst. Er hat ECE Norm und ich komm gut mit ihm zurecht - allerdings finde ich stilistisch nen Davida Halbschalenhelm schon wesentlich schöner...

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Winnecaferacer »

Mrhorstbauer du hast eigenständig recht. Ja du hasst volle Pulle recht.Ich habe 1977 ein Mädel verloren das bei meinen Kollegen hinten auf sah's . Das Mädel war grade 17jahre. Darf ich mal ein Beispiel sagen??? Mein Kollege Alfred ist 1983 mit einer Yamaha 750 auf der B70 um Mitternacht mit ungefähr 190km Sachen unterwegs . Plötzlich kommt aus ein Feldweg ein Auto herausgefahren .mein Kollege Alfred hatte keine Glück .wohlgemerkt um Mitternacht . :shock: ja ich verstehe dich haargenau . Winne.m.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von frm34 »

Winnecaferacer hat geschrieben:Mrhorstbauer du hast eigenständig recht. Ja du hasst volle Pulle recht.Ich habe 1977 ein Mädel verloren das bei meinen Kollegen hinten auf sah's . Das Mädel war grade 17jahre. Darf ich mal ein Beispiel sagen??? Mein Kollege Alfred ist 1983 mit einer Yamaha 750 auf der B70 um Mitternacht mit ungefähr 190km Sachen unterwegs . Plötzlich kommt aus ein Feldweg ein Auto herausgefahren .mein Kollege Alfred hatte keine Glück .wohlgemerkt um Mitternacht . :shock: ja ich verstehe dich haargenau . Winne.m.

Woran lags:
- an der deutlich überhöhten Geschwindigkeit?
- in Kombination mit der um diese Zeit natürgemäß eingeschränkten Sichtweite?
- vielleicht unübersichtliche Strecke?
- Auto aus Nebenstraße kommend - ebenfalls an eingeschränkter Sichtweite leidend - das nicht mit nem 190 km/h schnellen Motorrad gerechnet hat?

Nein, es lag am Helm!!?? *grübel*

So tragisch das sein mag - Ursache ist NICHT nur der Helm!

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von mrhorstbauer »

ja gut klar, wo fängt man an - wo hört man auf ....

Wie geschrieben fahre ich ja trotzdem JET ...
aber ich will mir diese Saison angewöhnen auch immer einen Rückenprotector zu fahren.

Meine Jacke hat keine Protectoren und meist fahre ich in Jeans.
Touren oder lange Strecken in Alne Lederhose mit Protectoren.

Aber am besten ist wenn nix passiert und das wünsche ich allen !!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von vanHans »

Die Problematik ist schlicht und ergreifend, dass es irgendwann jeden der viel fährt erwischt. Der eine hat Glück und der andere eben weniger. Sicher kann man das Risiko durch Schutzkleidung verringern, aber nicht komplett schwere Verletzungen oder gar Tod verhindern. Ich selbst hatte auch schon schwere Unfälle, aber im großen und ganzen Glück dabei gehabt. Ich denke, jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Schutzkleidung er trägt. Solange ich nur mich und nicht andere in Gefahr bringe, ist es meiner Meinung nach meine eigene Entscheidung wie ich mich verhalte.
Eine ECE Pflicht lehne ich ab!!
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo frm 34 ich möchte noch eimal was zum Helm sagen. Ob mit Helm ob mit Badekappe auf dem Kopf,oder nur mit Ohren klappen.es kommt wie es kommt.wir sind damals 1989 von Westberlin nach Ostberlin gefahren.auf der Transit Autobahn ist mir bei regen ein Auto hinten aufgefahren . Natürlich hatte ich ein Helm aufgezogen .mein Kopf hatte nichts ab bekommen. Aber ich kann euch heute noch meine verbrannten und vernarbten Beine zeigen. Meine Beine waren unter dem,Kochendheisen krümmer eingeklemmt . Das ist nur mal ein Beispiel wie es gehen kann. Ich verstehe aber sehr gut mrhorstbauer . Danke fürs zuhören .winne

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von frm34 »

Ja, Winne,
da haste Recht und das ist ja auch vanHans's Aussage, der ich völlig zustimme.
Ganz ohne Risiko sind wir nie. Aber solange wir uns das Fahren davon nicht vergraulen lassen...
Unfallfreie Fahrt wünsch ich jedem - egal mit welchem Gefährt und Helm!

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: CAFERACER-MURMELSCHONER

Beitrag von ölfuss »

hallo,
also mit four fahre ich so ziemlich immer mit der halbschale.
ich fühl mich komischerweise damit echt wohl.
auf der bandit könnte ich mir das auf gar keinen fall vorstellen...

über etwaige gefahren darfst dir beim motorradfahren sowieso keine gedanken machen, sonst kannst gleich zuhause bleiben...

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Axel Joost Elektronik