Seite 3 von 3

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 22. Mär 2013
von acerocker
Der Tank ist echt verchromt, und zwar so gut, das der der seit 1984 dran ist. Ich meine mich zu entsinnen, das der in einem Betrieb in der Nähe von Hannover gemacht worden ist. Die BSA-Rohre kommen von der Firma Amours,Bournemouth in Südengland. Qualitativ die besten Rohre, die man finden kann. Die sind jetzt seit ca 12 Jahren dran. Man muß dazu sagen, das die XS 150000 Km runter hat. Sie war bis vor 2.5 Jahren mein Arbeitsesel. Jetzt habe ich die neue Bonneville als Alltagsfahrzeug.

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 22. Mär 2013
von mrrowin
Ah ok, danke für die Antwort. Wow das sind ja einige km auf der XS also. So als nächstes Bike könnte ich mir auch eine XS 650 gut vorstellen, nachdem ich die SR nun eine Weile habe. Hatte aber öfters gehört, dass die XS recht zickig sein soll und öfter mal was kaputt geht. Stimmt das? Deine hohe Fahrleistung sagt nämlich etwas anderes...
Die Bonneville sieht auch sehr gut aus, schöne Linie und geile Endtöpfe!

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 22. Mär 2013
von Bonnyfatius
Moinsen

wenn das in der Nähe von Hannover war, kann es durchaus die Firma BRINKMANN gewesen sein.
Von der man nur Gutes hört.
http://www.brinkmann-chrom.de/

Ich habe da vor kurzem ein 53er Shure Mic vernickeln lassen und kann nur sagen Toparbeit .daumen-h1:
Gruß
Heute mal Nickel-Olli
P1050182 - Kopie.JPG

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 22. Mär 2013
von Bonnyfatius
acerocker hat geschrieben:Der Tank ist echt verchromt, und zwar so gut, das der der seit 1984 dran ist. Ich meine mich zu entsinnen, das der in einem Betrieb in der Nähe von Hannover gemacht worden ist. Die BSA-Rohre kommen von der Firma Amours,Bournemouth in Südengland. Qualitativ die besten Rohre, die man finden kann. Die sind jetzt seit ca 12 Jahren dran. Man muß dazu sagen, das die XS 150000 Km runter hat. Sie war bis vor 2.5 Jahren mein Arbeitsesel. Jetzt habe ich die neue Bonneville als Alltagsfahrzeug.

Was für ein schönes Alltagsfahrzeug .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Chrom-Olli

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 24. Mär 2013
von acerocker
Wenn mich jemand fragt, was ich mit dem Motor schon gemacht von der XS, sage ich : ALLES. Ich habe die nie besonder schonend gefahren, soll heißen: Ich habe dem Luder schon so richtig inne Haare gerissen ! :grinsen1: :grinsen1: . Einmal hat sie mich aber richtig im Stich gelassen, vor 7 Jahren, da ist die Lima+Stator+Rotor+Regler komplett aufgeraucht. Sonst läuft die richtig gut, für ein fast (nächstes Jahr) 30 Jahre altes Krad. Man muß Wartungstechnisch immer dran bleiben.

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 24. Mär 2013
von acerocker
mrrowin hat geschrieben:Ah ok, danke für die Antwort. Wow das sind ja einige km auf der XS also. So als nächstes Bike könnte ich mir auch eine XS 650 gut vorstellen, nachdem ich die SR nun eine Weile habe. Hatte aber öfters gehört, dass die XS recht zickig sein soll und öfter mal was kaputt geht. Stimmt das? Deine hohe Fahrleistung sagt nämlich etwas anderes...
Die Bonneville sieht auch sehr gut aus, schöne Linie und geile Endtöpfe!
Die Töpfe kommen auch von der Firma Amours in Südengland. Wie gesagt: Superqualität für einen absolut fairen Preis.

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 30. Mär 2013
von lueddnmuk
Hi Rüdiger,

Dan erzählte mir, dass du auch hier bist.

Willkommen du alter Rocker.

Wird Zeit dass wir uns mal wiedersehen...

Gruss

Re: Moin, Moin aus Südoldenburg.

Verfasst: 31. Mär 2013
von DuckDunn
Servus Rüdiger alte Hütte,

Hoff Dir geht's gut. Hab gestern sogar n Bild von Dir hier gepostet vom legendären Acereunion 2007.

Hoffentlich bis bald ma wieder on the Road oder beim Bier

Grenzt
Ducky
:rockout: